Neu aufsetzen mit neuen Platten

  • Hallo
    ich will mein Nas neu aufsetzen und zwar mit neuen Platten.
    Dachte mir, ich kann die alten Platten einfach raus schrauben, die neuen rein und neu aufsetzen.
    Anschließend wollte ich die alte platte mit Sata an der Qnap verbinden und die Daten sichern.


    Geht das oder sind die alten Daten nicht sichtbar bzw. verfügbar ?


    Danke für Infos

  • Das funktioniert so, vorausgesetzt, die ehemaligen internen Platten sind Einzeldisks oder RAID1-Members.


    Bei einer 1-bay NAS mit neuerer Firmware ist es u.U. erforderlich, an einem PC die Systempartitionen zu entfernen, bevor die Datenpartition der internen Platte auch extern erkannt werden kann.


    GLG GBD

  • Hallo,
    also das Nas ist eine neue Ts-269 welche eine 219 ablöste.
    Ich will nun einfach nur von 2TB Platten auf 3TB umsteigen und wollte hierbei einfach mal die Gelegenheit nutzen und alles neu aufsetzen.
    Habe mir auch schon ein esata Anschlusskabel und eine externe Stromversorgung besorgt.


    Gut zu wissen, dass ich die alte Platte dann einfach einstöpseln kann und die Daten rüber kopiere.


    DANKE

  • Das sollte kein Problem werden.


    Nach externem Anschluss sollten auf der Platte 4 Partitionen angezeigt werden. Die dritte Partition ist die Datenpartition, auf der Du Die alte Ordnerstruktur wiederfinden solltest. Die Daten lassen sich dann durch einen Backupjob (->Sicherung->externer Datenträger) auf die neue interne Platte kopieren. Sicherungsrichtung beachten !


    GLG GBD

  • Hallo,
    ich habe die neuen Platten heute eingesetzt und das Nas mit dem Quick setup aufgesetzt.


    Anschliessend fing ich an ein paar Daten ca. 100 Gb über Sicherung ->externe Daten wie vorgeschlagen über Sata zu kopieren.


    Ich musste dann allerdings feststellen, dass unter Raid 1 noch der Sync läuft. Also habe ich das zurücksichern abgebrochen und
    wollte den Sync erstmal abwarten.


    Nachdem dieser allerdings nach 4 Stunden bei 14 % war, kam mir das komisch vor und ich habe das Nas mal rebootet.


    nun steht der Sync seit mehr als 1 Stunde bei 0%


    Ist hier nun was kaputt? Oder ist dieses Verhalten normal?
    Als neue Platten habe ich nun die WD30EFRX Red NAS


    Update:
    Habe gestern die Platen formatiert und entfernt. Dann neu einkofiguriert und
    nach 9 Stunden war der resync durch.
    [Mirror Disk Volume: Drive 1 2] Resyncing done.


    Ist das nicht etwas lang für leere Platten?


    :shock:

  • sabahas


    Ich habe gerade eine 119+ mit 2 TB-Platte gegen eine 119+ II mit 3 TB-Platte ersetzt. Zunächst habe ich die neue Platte in einem externen Gehäuse über USB3.0 über Q-RAID1 gesynct, das hat bei ca. 1,6 TB ca. 2 Tage gedauert. Die laufende Synchronisation realisiere ich für einige Ordner über das deutlich schnellere RTRR-Protokoll über das interne Netzwerk, wobei die alte 119+ sich zeitgesteuert einmal wöchentlich für die Synchronisation hoch- und runterfährt. Der eigentliche Abgleich der neueren Daten dauert dann bei mir nur einige Minuten bis max. eine halbe Stunde.


    LG Andreas

  • Zitat von "sabahas"

    Ist das nicht etwas lang für leere Platten?


    Nö. Das ist normal.


    Ich habe mal ein RAID1 aus zwei verschiedenen 2TB-Platten gebastelt, eine Samsung HD204UI und eine Seagate ST2000DL003, mit denen hat meine 659 fast 20h für die RAID-Synchronisation gebraucht.


    Bei diesen Vorgängen nicht die Geduld verlieren und nicht vorzeitig abbrechen.


    Während des laufenden Sync-Prozesses würde ich auch keine Daten auf das NAS schreiben, geht ja eh dann nur grottenlangsam und behindert die Synchronisation. Man muss ja nicht praktisch alles machen, was theoretisch gehen sollte. 8-)


    GLG GBD