basic How-To

  • Hallo zusammen,


    leider habe ich bislang über die Suche hier im Forum noch über eine ausführliche google suche antworten auf meine diversen Fragen gefunden.


    Vielleicht kann mir hier jemand ja so helfen.


    Mein Setup:


    QNAP TS-469L
    Surveillance Station Pro installiert.


    Als Kamera wird eine Cisco WVC2300 verwendet.


    Die Kamera hat einen internen Puffer der für 10 Sekunden reicht. Die Kamera hat per Webinterface die möglichkeit direkt bei einem Event das Video auf einen FTP zu pushen.
    So habe ich das bislang auch betrieben.
    Motion trigger -> FTP Upload -> Benachrichtigungsmail


    Jetzt würde ich gerne die Überwachungsstation des QNAP verwenden, da die Kamera sich ab und dann aufhängt, und erst nach restart wieder ihre videos auf den FTP hochlädt.
    (An der Stelle sei mal erwähnt, dass ich hoffe dass sich dieser Fehler nichtmehr einschleicht wenn das QNAP die arbeit macht)


    Ich bin jetzt soweit, auch ein Livebild der Kamera zu sehen etc.
    Was ich nicht zum laufen kriege ist, dass die Kamera bei einer Motion detecetion was aufnimmt. Ich verstehe auch das Prinzip nicht, wer das verwaltet.
    Also ob das qnap den stream "überwacht" selbst entscheidet was eine motion detection ist, und dann die aufnahme startet. (so wie ich das sehe ist das nicht der Fall)
    Oder ob das qnap eine Benachrichtung braucht um für den gegebenen Zeitraum eine Aufnahme zu starten.


    Wie dem auch sei, an diesem punkt stehe ich gerade. Was oder wie ich mit der Kamera ein NVR Signal "ablassen" kann damit das qnap aufnimmt -> Keine Ahnung.


    Falls jemand konkrete Hilfe hat oder einen beginners guide oder sonst welche Hilfen hat, nehme ich diese gerne und dankend an !

  • Tut mir leid für dich.
    Dem "größten deutschsprachigen Qnap Forum" fehlt es beim Thema Überwachungsstation
    offensichtlich deutlich an Sachverstand.
    Aber warum sagt das keiner und lässt so viele Fragen einfach unbeantwortet?

  • Hallo alle,


    Grundsätzlich gibt das online manual zu allen Teilen in den aktuellen Firmwares Auskunft. Überwachungs-Station aka. Surveillance Station oder Surveillance Statio pro ist auf
    http://docs.qnap.com/nas/de/in…?surveillance_station.htm
    beschrieben. Damit fängt das Abenteuer aber erst an.


    Seit einigen Tagen bin ich Besitzer einer D-Link DCS-942L Netcam. Diese Cam ist gemäss
    http://www.qnap.com/de/index.p…3&t=1753&n=3439&g=4&gc=56
    offiziell mit meinem QNAP TS-210, aktuell Firmeware 3.8.1, verbinbdbar (Datei kompatibilitaet.png)


    Die NetCam ist aufgesetzt, statische IP in meinem Heimnetz vergeben und mit IE 32 Bit-Version wunderbar steuerbar (Datei d-link dcs-942l.png). Installation von ActiveX ist erfolgreich abgeschlossen.
    Surveillance Station Pro ist aus QNAP-Server installiert und aktiviert. Es lässt sich mit IE 32 Bit-Version starten, Config öffnen. Web Monitor Component ist erfolgreich installiert worden.


    Im Config UI kommt nach Eingabe aller Angaben dann der Stolperstein: Dauhaft kommt die Fehlermeldung "Connection failed. The User ID or password is invalid." beim Testen (Datei surveillance satation pro.png). Die Eingaben habe ich schon viele Male geprüft und von anderen Sachverständigen kontrollieren lassen. Surveillance Station und Surveillance Station pro reagieren genau gleich. Neuinstallation Surveillance Station pro bringt keine Besserung.


    Da die Informationen zu Surveillance Station und Surveillance Station pro sehr spärlich sind, ist ein grundsätzliches Verständnis-Problem möglich, aber sehr unwahrscheinlich. Ich tendiere langsam aber sicher zum Glauben, die Kamera wird rein hardwaremässig nicht erkannt, bei der Komatibilitäts-Liste wird geflunkert.


    Seit Jahren hinkt QNAP bei der Überwachung Synology hinterher. Echt schade, dass da keine Besserungen gemacht oder zumindest in Aussicht gestellt werden. Ich bin eigentlich zufrieden, aber Synology kommt der honigspendenden Wollmilchsau einfach näher.







    ---Edit---



    .. Verbindung Cam - Surveillance Station pro jetzt erfolgreich hergestellt :D


    Das Password ist mit 22 Zeichen zu lang gewesen.


    Wo steht das bitte dokumentiert ???? 4 Stunden verloren :-/