Verständnisfrage zu Ports und Adressen vom Webserver

  • Heute habe ich mich mal um den Zugriff von "Außen" auf mein NAS gekümmert. Ich hatte zuerst in der Fritzbox eine Portweiterleitung für den Port 8081 angelegt. Funktioniert auch soweit, nur mir gefiel nicht das ich nun von "Außen" auch Zugriff auf phpMyAdmin usw. hatte. Ich wollte halt nur Zugriff auf den Ordner "/Web/extern" haben. Also habe ich die Portfreigabe wieder gelöscht. Einen virtuellen Host angelegt der auf dem Port 8082 läuft und Zugriff auf den Ordner "/Web/extern" hat. Habe nun den Port 8082 in der Fritzbox freigegeben und nun habe ich nur auf den Ornder "/Web/extern" Zugriff. Jetzt wollte ich aber noch auf die MusicStation Zugriff haben die ja leider, wie ich mir so dachte, auf dem Port 8081 läuft. So steht es ja auch im Interface der QNAP. Aber aus Spaß habe ich dann einfach mal in meiner Adresszeile im Browser "https://externeIP:8082/musicstation" eingeben. Siehe da, ich habe auch über diesen Port auf die Music Station Zugriff aber nicht auf phpMyAdmin etc.


    Kann mir jemand erklären warum das so ist? Habe ich auf jedem virtuellen Host nochmal Zugriff auf die MusicStation, Multimedia Station, Photo Station etc.? Am besten würde ich es finden wenn ich nur Zugriff auf den bennanten Order und auf die Music Station mit meinem Browser habe.