Freigabeordner TS410

  • Hallo,
    vor ca. 1,5 Wochen viel mir auf, dass sämtliche Freigabeordner auf meiner NAS (TS410) weg waren.
    Die Standardordner konnte ich per Klick wieder herstellen. Die selbst angelegten Ordner sind jedoch weg.
    Im Datenträgermanagement sehe ich aber das die Dateien noch drauf sind (Anzahl Ordner und Dateien).


    Von meinem Blueray Player komme ich auch auf die Standardordner (Qmedia) drauf.
    Auch finde ich die NAS nicht mehr in der Netzwerkumgebung. Bzw. nur noch als Twonkey Media Server.
    So kann ich dann nicht einmal Dateien verschieben, kopieren, etc.


    Kennt jemand von Euch diese Problematik? Denke das das Ganze mit einem Firmwareupdate zusammenhängt.
    Ich finde auch das die NAS extrem träge in der Administration ist.


    Gibt es eine Möglichkeit die Freigabeordner wieder herzustellen?
    Besten Dank schon einmal im Voraus für Eure Antworten!

  • Hi,


    ich nehme mal an, dass dein Sambakonfiguration beim Update gelitten hat.
    Wenn du das Gefühl hast, dass generell etwas mit deiner TS nicht stimmt, würde ich das Update wiederholen.
    Vorher solltest du aber ein Backup machen. An deine Daten in den "verschwundenen Ordnern", solltest du mit WinSCP herankommen.

  • Hallo,
    danke für Deine Antwort.


    Das Firmwareupdate konnte ich nach mehrmaligen VErsuchen endlich erneut abschließen.
    Die Kiste ist nun zwar wieder etwas schneller, aber immer noch etwas träge wie ich finde.


    Und in der Netzwerkumgebung taucht das Teil auch nach wie vor nicht auf.
    Bleibt mir wohl nur das Ganze auf Werkseinstellung zurückzusetzen oder?

  • Komisch ist auch das beim Versuch die Sachen mit WINSCP zu kopieren städnig die Verbindung abbricht.
    Ist echt komisch. Darum ist die NAS vermutlich auch beim administrieren so träge.


    Gibts noch irgendwelche Ideen?

  • Um meine Problematik vielleicht noch etwas zu komplettieren hier noch einige Angaben zu meinem Netzwerk.


    - TP-Link Router mit eingestelltem DHCP Server (TL-WR841ND)
    - daran über 2 Ports angeschlossen NAS TS 410 mit Port Trunking (Broadcast); Jumbo Frame Einstellung 1500
    Serveradresse automatisch beziehen;


    Adresse, Gateway, Subnet Mask, etc. werden in der Administration (Systemadministration->Netzwerkeinstellungen) nach längerem warten korrekt angezeigt. Link ist auch grün.
    Hatte zuvor die Trunking Methode "Balanced" ausgewählt.


    Im Finder bekomme ich die NAS immer erst nach mehrmaligen "Aktualisieren" angezeigt. Die Konfiguration lässt sich über den Finder nicht starten. Meldung: "Keine Antwort von dem Server erhalten".
    Auf die Administrationsseite komme ich komischerweise aber drauf. Diese aber wie bereits schon geschildert sehr sehr träge.


    Laut Finder ist die aktuellste Firmware installiert. (Aktuelle Firmwareversion: 3.5.1 Build 1002T)


    Fraglich ob das Rücksetzen auf Werkseinstellung etwas bringt. Vorher würde ich auch ganz gern noch so manche Daten sichern. Da ja dann die Raid Verbände weg sind.
    Will ich mit WINSCP machen, dies bricht jedoch auch ständig ab.

  • Wenn Dir dauernd die Verbindung abbricht, könnte das ein Hinweis auf einen ständig neu startenden Dienst sein.
    Daher kann auch die Trägheit rühren.
    FInden sich im Log irgendwelche Hinweise, kommst du da ran?


    Vielleicht auch mal ein Downgrade ins Auge fassen, da die Mühle ja wohl erst seit der Aktualisierung zickt.


    Gruss
    Micha

  • Ja da komme ich drauf.


    Sehr sehr viele Meldungen von dieser:
    2011-10-19 19:35:07 System 127.0.0.1 localhost Re-launch process [smbd].
    Vom 19.10. bis heute ca. 1000 Medldungen


    Könnte das ein Hinweis sein?

  • Das ist des Pudels Kern, samba startet immer wieder neu.
    Zuerst probiert man, die FW nochmals aufzuspielen, in vielen Fällen genügt das schon.
    Da das bei dir nicht geholfen hat, kannst Du auch ein Downgrade in Betracht ziehen, z.B. auf eine 3.4.x


    Gruss
    Micha

  • Hallo,
    sorry das ich mich erst wieder so spät melde. Kam ber vorher nicht dazu mich intensiver darum zu kümmern.
    Das Downgrade habe ich probiert, jedoch funktioniert das leider nicht. Beim Upgrade bekomme ich die Meldung "Warning
    Aktualisierung fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie die Firmware-Version."


    Gibts da nen Trick?


    Besten Dank schonmal im Voraus!

  • Wenn der smbd immer noch zickt, dann versuch mal das windows netzwerk abzuschalten, bis die fw drauf ist.
    Vielleicht haut das hin.


    Gruss
    Micha

  • Downgrad hat funktioniert, aber immer noch besagte Effekte!


    Das System ist extrem langsam, allein die Boot Zeit beträgt mehrere Stunden!

  • Dir hat es wohl irgendetwas in der Konfiguration zerschossen. Da ein Firmware Up/Downgrade nur wenig in der Konfiguration ändert wird dir das nicht gross weiterhelfen.

    Zitat von "SSE"

    Fraglich ob das Rücksetzen auf Werkseinstellung etwas bringt. Vorher würde ich auch ganz gern noch so manche Daten sichern. Da ja dann die Raid Verbände weg sind.
    Will ich mit WINSCP machen, dies bricht jedoch auch ständig ab.


    Das Rücksetzen dürfte dich eventuell weiterbringen. Soweit ich weiss wird an den RAID nichts geändert beim Rücksetzen. ein Backup ist allerdings von Vorteil und sollte eigentlich immer vorhanden sein.
    Allerdings sind nach einem Reset die Freigaben nicht mehr vorhanden, diese müsstest du dann neu einrichten, wobei du da 'Pfad manuell auswählen' nutzt und dort deine Freigabeordner einträgst.

  • Hallo,
    die qnap lässt sich nicht wirklich rücksetzen.
    Es steht permanent "Ausgelastet" beim Rücksetzvorgang.
    Hatte die Qnap zwischendurch auch Neu gestartet und nochmal versucht rückzusetzen.
    Steht ständig ausgelastet und der Kreis dreht sich.