[USB-WLAN] Asus N10 WLAN & 859 Pro Absturz

  • Hi,


    das aktuelle FW Update ist drauf. Interessant ist die WLAN funktion. Sogleich habe ich ein WLAN Stick (steht nicht auf der Liste, bzw als -funktioniert nicht', Zyxel 271) eingesteckt, ging natürlich nicht.


    Hab dann gleich einen Asus N10 bestellt, der steht als geht, auf der Liste.
    Wie oder wann das Teil eingesteckt werden soll fand ich nicht in der aktuellen Anleitung, sondern nur, das der Stick automatisch erklannt wird, wenn er unterstützt wird.


    Also, rein damit, NAS ist nicht mehr erreichbar, bootet selbsttätig neu.. Neuer Versuch, anderer Port, gleiches Ergebnis.


    System ausgeschaltet, Stick rein (Rückseite), Ergebnis : system booting erscheint im Display, aber mehr auch nicht
    Hardreset, Neustart, NAS hat feste IP. Der Stick ist OK, habs gecheckt.


    Im Sys-Protokoll steht nicht, ausser das auschalten.


    Hab ich da was übersehen oder ausgelassen ?


    Gruss
    Ralph

    Einmal editiert, zuletzt von Terz () aus folgendem Grund: Betreff angepasst, Thema verschoben

  • Hi.


    Keiner eine Idee ?


    Ich trau mich nicht weitere Versuche anzugehen, da ich mit dem Teil (Iscsi) schonderbe Probs hatte und nur mit dem Support das Problem fixen konnte.


    Ralph


    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Änderung 23.03.11 / 21:47


    Ich habe gerade die aktuelle FW installiert. Schon mal positiv, mit dem Stick stürzt das Teil nicht mehr ab.
    Allerdings, es wird auch an keinem Port erkannt, obwohl es in der Liste steht. Habs HOT versucht, wie auch mit einem NAS Neustart und eingestecktem Modul.


    Ralph

  • Zitat von "WinBug"

    haben wir hier auch schon behandelt.....


    http://forum.qnapclub.de/viewtopic.php?f=12&t=14583


    Hi,


    darin sehe ich zwar nicht den Asus N10, aber damit kann er erfolgreich zu den 'QNAP zertifizierten Adaptern', die aber trotzdem nicht funktionieren. :!::?::!:
    Und weiterhin sehe ich, das QNAP zwar WLAN implementiert hat, aber es wohl nicht geschafft hat, es auch zum laufen zu bringen ! :cry:


    Vieleicht macht es ja Sinn das wir mal einen Thread aufmachen, wo die wircklich funktionierenden Sticks aufgeführt sind. Viele gelistete sind es ja anscheinend nicht !


    Qnap... Qnap... Qnap... wie wäre es denn mal mit weniger Neuerungen, dafür aber mehr Test und letztendlich tatsächliche Funktion der angebotenen Features ?


    Ralph