Status LEDs in Standby nicht verändert?

  • Hallo


    Habe eine Frage: Habe meine TS-219P+ so eigestellt das sie nach 20min. Inaktivität in den Standby geht.


    Im Qnap Konfigurationsmenü steht dann unter Hardwareeinstellungen: angehakt


    Festplatten-Standby-Modus aktivieren (ohne Zugriff innerhalb von 20min leuchtet die Power-LED blau und die Status-LED ist aus)


    bei mir leuchten auch im StandbyModus beide grüne PlattenstatusLEDs und die orange ZugriffsLed. Und der grünbeleuchtete Einschaltknopf. Festplatten sind aber im Standby. Dies merke ich wenn ich wieder drauf zugreife wie beide Platten wieder hochfahren?


    Warum funktioniert das bei mir nicht mit den Leuchten?


    Weitere Frage: Warum muss der Lüfter stetig mit der relativ hohen Drehzahl auch im Standby weiter drehen? ich dachte das Ding regelt Je nach Systemtemps? Also HDs im Standby - weniger Wärme- weniger Lüftergeschwindigkeit?



    Danke


    mfg

  • Hallo.
    Mein QNAP fährt auch nicht richtig in den Standby-Modus.
    Welche Festplatten hast du? Ich nutze 6 x Western Digital (WD15EARS).
    Nach der eingestellten Zeit von 20 Minuten erlischt zwar die Status-LED, aber die Festplatten LEDs bleiben weiterhin grün (leuchten allerdings ständig und blinken nicht mehr).
    Wundere mich auch, denn nach dem Handbuch müsste die Status-LED blau leuchten und die Festplatten-LEDs sollten aus sein.
    Sehr komisch.
    Wobei ich weiß, dass meine WD15EARS sowieso Probleme machen, das liest man ja hier in diversen Beiträgen.
    Werde am Wochenende mal die "IntelliPark"-Funktion der HDDs deaktivieren, damit auch mein LoadCycleCount nicht weiter steigt, evtl. ändert sich dann etwas.


    Der "fehlerhafte" Standby-Modus wird hier auch oft diskutiert. Als ich die FTP-Funktion noch aktiviert hatte, funktionierte der Standby-Modus gar nicht, obwohl niemand per FTP zugriff.


    Gruß

  • Hallo


    Ich habe extra 2x 2 TB Hitachi Festplatten geholt, eben weil ich von WD Inkompabilitäten gelesen hatte.


    Aber wie du siehst, liegt der Fehler der falschen Anzeige der Staus LEDs nicht an den Western Digital Platten.


    Meine gehen ja in den Standby, aber die LED wechseln den Status nicht.


    Anscheinend stört es keinen weiteren, oder wir sind die einzigen mit dem Problem?


    ich werde Qnap wohl mal direkt kontaktieren.

  • Den gleichen Fehler hatte ich auch. hab 2 WDS 10EARS die sin laut Liste nicht mehr kompatibel. man hört aber nach dem Stand by wie sie hochfahren. LEDs bleiben unverändert.
    Hab dann 2 Samsung in mein 219p gesteckt die aber auf der Liste stehen, und genau das gleiche mit den LEDs.
    Die Platten sind aber aus und man hört auch diesen wenn sie wieder anfahren.


    Wie stellt man die IntelliPark Funktion den ab?

  • Hallo,


    ich habe mir neulich auch eine TS 219p+ angeschafft; diese soll nach 30 Minuten in den Standbymodus versetzt werden.
    Die zwei Festplatten (1000GB Hitachi Deskstar 7K1000.C HDS721010CLA332 ) gehen in den Standby-Modus jedoch leuchten die HDD - LED's weiterhin :|


    Hatte kurzfristig die Funktion "Wake on LAN" zum Testen aktiviert.
    Hat auch funktioniert. Als ich "Wake on LAN" wieder deaktiviert hatte. konnte ich nach einem erneuten Standby-Modus die NAS trotzdem wieder aktivieren. Muss nach dem Deaktivieren der "WAKE on LAN" Funktion die NAS etwa neu gestartet werden damit die Änderung greift?


    Viele Grüße und danke für eure Hilfe.
    S. N.

  • Zitat von "s.normal"

    Hatte kurzfristig die Funktion "Wake on LAN" zum Testen aktiviert.
    Hat auch funktioniert. Als ich "Wake on LAN" wieder deaktiviert hatte. konnte ich nach einem erneuten Standby-Modus die NAS trotzdem wieder aktivieren. Muss nach dem Deaktivieren der "WAKE on LAN" Funktion die NAS etwa neu gestartet werden damit die Änderung greift?


    Vergesst diesen Part Wake on LAN im STANDBY Modus ist Quatsch.
    Sorry bin ein Newbie.


    Im Standbymodus werden die Platten heruntergefahren und der Power Button ist aus.
    Leider gehen im Standbymodus die HDD-LED's nicht aus !!!

  • nen bei mir auch nicht.


    bei mir leuchten auch alle LEDS wie im Betrieb.


    ist wohl nen Bug der schon länger existiert, den aber keiner Beachtung schenk bei Qnap?

  • Zitat von "Ahnungslos"

    ist wohl nen Bug der schon länger existiert, den aber keiner Beachtung schenk bei Qnap?


    Das sehe ich auch so.
    Habe das sogar vor einer Woche direkt an QNAP gemeldet
    ...bisher ohne Antwort :(

  • Hallo, nochmal.
    Also meine Platten (WD15EARS) fahren definitiv nach der angegebenen Zeit in den Standby-Modus.
    (Merkt man daran, dass sie nach der angegebenen Zeit hochfahren, wenn man darauf zugreift).
    Die Power-LED erlischt, aber die Festplatten-LEDs bleiben weiter aktiv.
    Wie schon vermutet, ist es wohl ein Bug in der Software. Für mich aber nicht weiter schlimm, denn ich weiß ja, dass sie in den Standby-Modus fahren.
    Interessant übrigens, dass sich an der Situation nichts geändert hat, obwohl ich zwischenzeitlich die Intelli-Park-Funktion meiner Platten deaktiviert habe.


    Heindiabolo:
    Hallo.
    Du hast die Frage gestellt, wie man die IntelliPark-Funktion abstellt.
    Bist du mittlerweile schlauer? Es gibt hier ausreichend Foreneinträge, die dieses Thema betreffen.
    Mit dem Programm "wdidle3.exe" von WesterDigital kann man die IntelliPark-Funktion ändern und/oder deaktivieren. Ist aber nicht ganz soooo einfach. Man muss eine bootfähige Free-Dos-CD erstellen.
    Bei mir hat das deaktivieren problemlos geklappt (WD15EARS)


    Gruß


  • Genau dieses Verhalten kann ich auch bestätigen.
    Ich habe zwei Festplatten von der Fa. Hitachi (1000GB Hitachi Deskstar 7K1000.C HDS721010CLA332 ).
    Gibt es dort auch so etwas ähnliches wie die Intelli-Park Funktion?

  • Moin alle bin Neu hir komme aus Belgien.


    Habe wor einer Woche den Qnap TS-459 Pro II NAS-System 4-Bay Diskless, 1,8 GHz, SATA 6, USB 3.0) gekauft.
    Habe 4 Seagate ST2000DL003 2 TB 8.5 ms, 64MB Cache im RAID 5-Datenträger: Laufwerk 1 2 3 Ersatzfestplatte (Hot Spare) 4.
    TS-459_3.4.4_Build0718


    Und habe auch das selbe Problem.


    Die Power-LED erlischt nach 15 Min, aber die Festplatten-LEDs bleiben weiter aktiv.
    Und der Lufter hört man gut habe meine Nas im meinem Zimmer stehen.


    Habe noch eine Problem gesehen oder es ist so kann ich nicht sagen,
    wenn ich einen neuen Freigabeordner machen habe ich keinen zugriff auf den Ordner so lage ich nicht, den Pfad manuell eingeben das
    heist ich muß ( System default share dahin schreiben sonst geht es nich warum er das nicht macht keine anung.)


    Danke für die Hilfe.

  • scheint so als ob das Problem mit dem Blauen LED und der HDD LED immer noch nicht behoben ist. Oder weiß jemand mehr?

  • Moin moin.


    Habe wor einer Woche den Qnap TS-459 Pro II NAS-System 4-Bay Diskless, 1,8 GHz, SATA 6, USB 3.0) gekauft.
    Habe 4 Seagate ST2000DL003 2 TB 8.5 ms, 64MB Cache im RAID 5-Datenträger: Laufwerk 1 2 3 Ersatzfestplatte (Hot Spare) 4.
    TS-459_3.5.0_Build0815T.


    Und das Problem mit dem Blauen LED und der HDD LED immer noch nicht behoben mit der neuen Firmware v3.5.0 0815 schade. :(:(:(