[TS 109] Korrektes Verbinden und Freigeben

  • Nachfolgend meine 2 Fragen zum Thema Verbinden und Freigeben


    1. Verbinden
    Derzeit habe ich mein NAS resp. die Ordner als Netzwerklaufwerk verbunden.
    Jedes Mal wenn ich dieses öffne, muss ich das Passwort eingeben. Wie kann eine
    Verbindung so speichern, dass das Passwort gespeichert bleibt (Ziel ist es, dass ich
    das NAS wie ein "normales" Laufwerk benutzen kann.


    2. Verbinden / Freigeben
    Wie muss ich das NAS verbinden oder zusätzlich noch freigeben oder so,
    sodass ich die Files (Bilder, Filme, MP3) im Windows Media Center
    benutzen kann?


    Danke für Eure Hilfe.
    Marmor.

  • Zitat von "marmor"

    1. Verbinden
    Derzeit habe ich mein NAS resp. die Ordner als Netzwerklaufwerk verbunden.
    Jedes Mal wenn ich dieses öffne, muss ich das Passwort eingeben. Wie kann eine
    Verbindung so speichern, dass das Passwort gespeichert bleibt (Ziel ist es, dass ich
    das NAS wie ein "normales" Laufwerk benutzen kann.


    Welche Windows-Version nutzt du, Win XP/Vista oder älter ?


    Wenn auf dem NAS dieselben Benutzer mit Paßwörter eingerichtet sind wie auf deinen PC(s),
    dann sollte es ohne jegliche Eingabe funktionieren.
    So wie ich gelesen habe, macht dort Vista eine Ausnahme,
    aber auch noch keine Lösung gefunden (Ich selbst nutze nur XP).


    Schöne Grüße,
    Stefan

  • auf dem pc, wo ich nur auf das nas als laufwerk zugreiffe nutze ich xp,


    auf dem pc wo das nas als laufwerk UND für das media center nutze läuft vista.

  • hi,
    kennst du dich mit consolenbefehlen wie NET USE ... aus?
    ( net use X: \\myqnap\myfreigabe /user:myqnap\myqnapuser "mypassword")
    sowas in eine batchdatei oder in einem desktopLink verfrachtet ist zwar
    sicherheitstechnisch kein kracher (weil passwort im klartext auf platte liegt),
    ist aber sehr bequem.
    auf deinem "myqnap"-maschinchen sollte dann natürlich der user "myqnapuser"
    existieren (mit passwort "mypassword") und auch die freigabe "myfreigabe".
    gruss!

  • Hallo,



    wenn ich net use bei meiner vista Maschine eingebe bekomme ich folgenden Hilfe Text:


    C:\Users\sze.JUST>net use /?
    Die Syntax dieses Befehls lautet:


    Code
    NET USE[Gerätename | *] [\\Computername\Freigabename[\Volume] [Kennwort | *]]        [/USER:[Domänenname\]Benutzername]        [/USER:[Domänenname im Punktformat\]Benutzername]        [/USER:[Benutzername@Domänenname im Punktformat]        [/SMARTCARD]        [/SAVECRED]        [[/DELETE] | [/PERSISTENT:{YES | NO}]]NET USE {Gerätename | *} [Kennwort | *] /HOMENET USE [/PERSISTENT:{YES | NO}]


    Daraus läßt sich wunderbar eine CMD basteln die du in deinen Startup Ordner legen kannst. Diese sollte dann so aussehen

    Code
    net use M: \\mynass\MeineFreigabe /USER:MEINUSERNAME MEINKENNWORT


    Edit:
    Ach ja, dein Media Center wird durch den Media Player gesteuert. Du solltest also das Laufwerk welches du mit net use gemappt hast zu der Überwachung im Media Center hinzu konfigurieren.


    Wobei, du das eigentlich nicht benötigst. Der MediaPlayer kann auch direkt auf shares zugreifen.

    Einmal editiert, zuletzt von christian () aus folgendem Grund: Doppelte Beiträge vermeiden! Siehe Forenregeln!