Beiträge von maikm1974

    Hallo,


    ich hatte ein ähnliches Problem.


    Bitte lasse die HD´s draussen und versuche dann zu booten. GGF kannst du einen Monitor (VGA) anschliessen und eine Maus und keyboard. Dann kannst du sehen was auf dem Kommandline im Huínter grund läuft.


    So habe ich es gemacht und konnte somit alles wieder richten,

    Hallo


    anbei mal ein Erfahrungsbericht aus eigerner Erfahrung:


    Fehler:


    Ich habe eine NAS welche die aktuellste Firmware hat. Diese wurde óhne Fehlermeldung installiert. Nun habe ich das Problem das Services wie AF oder SMB einfach wegbrechen.
    Selbst im aufgedrehten LOG sehe ich nichts.


    Ursache:


    Anscheinend hat die Nas einen Inkositenten Firmeware Stand. Die Firmware wird ja auch auf den HD´S gespeichert.


    Lösung:


    Ich habe als Beispiel meine Nas mit 2 Platten im raid 1 Verbund:


    - Backup auf eine Externe Platte
    - Sichern der Konfig
    - Platten aus der Nas entfernt
    - Platten an einem PC mittels Tools komplett platt gemacht: Sprich.. Alle Partitionen gelöscht
    - NAS Mittels alter Firmware restored. (ist hier im Forum sehr gut beschrieben)
    - Platten rein und konfiguriert
    - geprüft und dann die aktuellste Firmware drauf
    - Funktionen geprüft
    - Daten Restore von der externen Platte


    Und siehe da die Nas rennt jetzt ohne murren und mucken. Ich habe das Gefühl das älteren Versionen nicht immer alles mit Rechten Dingen zugegangen ist. Ich habe 2 Nas Systeme und bei beiden hatte ich dieses Problem. Auch von meinen Kunden kenne ich solche Phänomene.

    Hallo,


    folgende Situation:


    Cisco Switch (Home Version) Gigabit mit 8 Ports.


    5 Rechner plus 2 NAS Systeme am Switch.


    Nas hat 1 Network LINK. mit Gigabit


    Symtom


    Wenn ich mit meinem Mac Files aus meiner Itunes Libery abspiele dann klingt es sehr verzerrt.


    Solution:


    Ich habe mir einen Managed Switch von Netgear gekauft. Wie es aussieht hat dieser mit Gigabit Natzerk einen höheren Durchsatz. Die Musik ist klar und Perfect.


    Ursache:


    Kleinere Switche für Enduserbereiche haben meist nicht genug Systemrecouren um den gewünschten Durchsatz zu bringen. Genauso habe ich dieses Phänomen bei einem Bekannten gehabt. Dieser wollte Sich Filme anschauen die auf der NAS liegen.


    Nachedem wir jetzt den Switch getauscht haben, geht alles gut und schnell.


    Merke:


    Ein Router /Modem ist kein Switch. Eine Fritzbox mit Gigabit ersetzt keinen richtigen Switch im Netzwerk. :)


    PS: Ein Switch fängt bei 120 € an von D-LINK

    Hallo


    jetzt gehts wieder .... nach langer bastelei...


    Hurra...


    Nun habe ich das problem das der aplle service immer wieder stoppt .... ich bekomme noch ne kriese, :)


    So ich gehe jetzt auf version 3.5.2 zurück.. da ging der apple service sauber.---- wenn ich mal viel zeit habe... dann schreibe ich mal alles zusammen.... und poste das hier... :)


    Danke an alle .

    Hallo,


    Ich musste nach dem letzten Firmeware upgrade meine Nas Recovern.


    Das hat auch nun ohne Probleme geklappt.


    Nun versuche ich die Firmeware über den QFinder upzu graden und bekomme immer bei 23 % einen abbruch.


    Auch der Versuch mit einer HD (die habe ich vorher platt gemacht mit win7 und HD Manager) den SchnellAssistenten zu beenden klappt nicht da der >Fortschritt bei 20 % hängen bleibt, genau da wo die HD formatiert wird.


    Auf der Konsole sehe ich auch eine Message : mDNSResponderPosfix: mDNS_FinalExit failed to send goodbyefor: 08084640 01 29_http._tcp.local PTR testbe2e2c._http._tcp.local


    Hat jemand Irgend eine Idee was man noch versuchen kann ? Ich habe das Gefühl, das Änderungen nicht gespeichert werden.


    Danke im Voraus.

    Hallo,


    ich habe auf meiner TS 259 Pro ein Update gemacht. Dies ist augenscheinlich schief gelaufen, da meine nas nicht mehr bootet.


    Nun habe ich laut Wiki eín Recovery gemacht was nicht viel gebracht hat.
    Nun habe ich auf der console nach dem Command fdisk -l gelesen, das mir das system ausgiebt: Not valid partition table.


    könnt ihr mir bitte eine hilfestellung geben, damit ich das dom wieder aufspielen kann ? ich möchte nach Möglichkeit keine 280 € für eine Reperatur ausgeben ;)


    Danke.

    Hallo liebe Kollegen,


    Ich habe Heute meine TS 259 mit der aktuellen FW versorgt. Danach und auch nach dem Reboot kann ich mich leider nicht mehr an der Nas anmelden.
    Zuvor hatte ich die Silentserver für meine Logitec Squeecerbox installiert.
    Nun meine Frage.. hat man die Möglichkeit hintenrum einzu steigen um ggf. ein Firmeware down grade zu machen ... Oder das Gerät zurück zu setzen, ohne das meine ganzen Einstellungen verloren gehen ?


    Im übrigen bin ich Mac User. Vielen Dank im voraus.

    Hallo,


    Geschwindigkeit ist eine Glaubensfrage!!!


    In der Vergangenheit durfte ich schon oft solche Diskussionen führen. Zum Glück aber mit EMC.


    Also das was du nutzt ist ja nichts weiter wie eine HD welche in einem Gehäuse verbaut ist wo ein kleiner PC drin steckt. Mit diesen Geräten wirst du nie wirklich Große Datenmengen in schneller Zeit kopieren können.


    Dazu ist die verbaute Hardware nicht ausgelegt. Im Grunde wird der Prozesser und der Speicher dazu verwendet die GUI und die Laufenden Anwendungen bereit zu stellen.


    Der Speicher von 256 MB ist da nun auch nicht wirklich hilfreich. Des Weiteren nutzt jede Anwendung an deinem System eine Netzwerkkarte. Somit wird der Senden Empfangen Prozess auch immer etwas deine Copy Leistung einbremsen.
    Des Weiteren sollte man auch bei einer solchen Komponente immer das Preis Leistung gefüge sehen.


    Ich bin der Meinung das die Kopie Leistungen die Du angegeben hast vollkommen OK sind.

    Hallo,


    wenn du mehr möchtest ... dann schmeiss deine Fritzbox weg .. hole dir vernünftige Hardware wie Cisco router und switche... und stelle auf Gigabit um.
    Um den rellen duchsatz zu erhalten der möglich währe... verbinde deine NAS mit deinem PC über Crosslink und kopiere das. Beachte aber auch das dein Rechner auch andere Anfragen ins Netz sendet... wie DNS Request... ... Kopiere dann ein File von einer Größe von 1 GB vom Rechner auf die Nas. Das ganze mind. 30 mal und nimm den zwischen wert.


    So hast du das beste was geht...


    Maik

    Hallo,


    ich nutze meine Private NAS auch dafür.. zumindest für Fotos :) MP3.


    Ich mache das So das ich mur meine Ordner auf der NAS. Dann verbinde ich mIttels Aplle Talk meine NAS und kopiere die Files dann da rein :)


    An meinem Fernseher, PS3, PSP, WII und auch Windows PC´s kann ich mir dann über den Twonky Server alles anschauen.


    File kannst du aber auch streamen...

    Liebe Kollegen,


    Ich möchte mich hier in diese Diskussion ein wenig einmischen da ich denke das hier einigen Leuten ein wenig der Backround fehlt.


    Im Grunde sind MTU (Jumbo Frames ) überall im Einsatz. Jeder DSL Provider hat Jumbo Frames im Netz. Bei der TCOM ist es 4160 -4120. Was bedeutet das für das Lokale Netzwerk? Ganz einfach Jumbo Frames machen nur dann Sinn wenn man auch die Hardware hat die das auch unterstützt.
    Point to Point Devices müssen auch beiden Seiten so etwas können. Jumbo Frames werden aber eh erst 100 % mit Gigabit unterstützt.


    Was heisst das für uns ??? Wir brauchen eine L2 Switch der im Port Bereich "managebar" ist und Gigabit unterstützt.


    Dann sollte man alle Netzwerkports die man fest einstellen kann auch fest einstellen (MTU Geschwindigkeit). Auto config ist gut bei Clients... Aber nicht bei Storage!!!!


    Dann sollte man die MTU auf die ensprechende Größe stellen. Sollte eines der Endpointe MTU NICHT können so werden diese Pakete verworfen.


    Da wir hier aber nicht um EMC´s oder Netapps diskutieren, bin ich der Meinung das man MTU getrosst vergessen kann. Ein ordentlich designtes 100 MB Netzerk reicht vollkommen aus.


    Wenn man anfängt mit "Geo Clustern" zu arbeiten dann sollte man sich auch +überlegen sich mal ordentliche Hardware an zu schaffen.


    Der Schreib cache hat nichts mit Geschwindigkeit an sich zu tun. Wer auch auf einer Nas oder San Cach aktiviert hat um eine höhere Performance zu erreichen ist eh auf dem Holzweg.


    Schreib Cachs sind Puffer die Flüchtig sind. Da ich vermute das nicht alle eine USV unter dem Schreibtisch haben, ist der Schreibpuffer immer ein Risikoleck da bei einem Stromausfall immer die Daten sofort weg sind. Das kann sogar bedeuten das ein erstelltes Raid defekt geht.
    Bei einem Geo cluster sollte man immer eine dedizierte Leitung nehmen um 2 Nas replizieren zu lassen. Hier ist auch der Grund das es somit nicht mehr Netzwerk Traffic ( Müll) über die Leitung gehen.
    Im Privaten Umfeld sollte man so was über ein Cross Kabel machen. Feste IP 100MB reichen. Und die Replizierung klappt.


    Hersteller Performanceangaben ist Laborwerte!!!
    In diesem Sinne

    Hallo,


    wie gesagt, das Problem ist das Consumer Produkte Heute teurer sind wie Smal Medium Produkte die meist mehr können und schneller sind.


    Einen guten Wlan Router von Linksys mit Linux bekomme ich schon für 54 €. Einen kleinen 8 Port Switch von Cisco (Layer 2) bekomme ich für knappe 80€.


    Diese beiden bringen mehr als D Link Extreme wobei ich zugeben muss das sie vom Design nicht so schön sind und auch kein Display haben.
    Aber ich brauche Sie ja auch um Pakete zu senden/empfangen.


    Das ist aber ein generelles Problem was wir haben. Wir kaufen eine Nas.. erwarten das jetzt alles GBIT kann ... aber schleichen tuts langsam.


    Lass uns Heute mal schauen ... und dann werden wir sehen.


    Grüße Maik

    Aber mal im Ernst...


    wenn dein Durchsatz zu gering ist dann mit einem Auto MDX (Crossover Kabel) mal direkt an deine Nas gehen und Files kopieren.


    Dann siehst du wie schnell es ist.
    Dein Switch ist aber auch nicht der Burner. Da dieses Gerät wieder im Himsegment angelegt ist.


    SMB Komponenten von Cisco leisten da schon etwas mehr. Es kann auch sein das Dein D-Link viel Power für Display brauch.


    Grüße


    Maik

    Hallo Lothar,


    also mal ehrlich.. eine Fritzbox ist kein Router ... Ich habe meine Jumbo Frame Rate auf 1500 gestellt. Das ist aber auch unnütze da ich denke das eine Kopie eines Files in der Größe gar nicht zur Debatte steht.



    Zu deinem Drucker.. Wie so muss der Jumbo Frames können ???


    Jumbo frames können erst ab Gigabit gesendet und empfangen werden....


    Hier mal ein Auszug aus dem Natz welches Jumbo Frames behandelt:


    Jumbo Frame


    Kategorie: Netzwerkprotokolle


    Die maximale Größe eines Frames im Ethernet beträgt 1518 Bytes. Um die Interruptlast und den Protokolloverhead zu verringern unterstützen einige Hersteller Frames bis zu 16 KByte. Verbreitet sind Jumbo Frames mit gut 9 KB. Um Jumbo Frames zu übertragen, müssen alle beteiligten Netzkomponenten die entsprechende Framesize verarbeiten können. Jumbo Frames werden im Gigabit Ethernet eingesetzt. Manchmal werden große Frames auch als Giant bezeichnet.


    Jumbo Frames werden von Switches, die keine Jumbo Frames unterstützen, als Giant erkannt und verworfen.


    Wie gesagt ich habe hier ein Modem meines Providers stehen. Danach habe ich einen Switch und auch Wlan Router von Cisco am laufen wo ich alle Hardware angeschlossen habe.


    Somit habe intern Giga bit Lan. Was sich schon bemerkbar macht.


    Ausserdem sind theoretisch auch 100MBIt ausreichend, da der Schreibvorgang eh keine 100MBIT Durchsatz hat.
    Wenn du bitte auch beachtest das bei einem Raid1 der Schreibvorgang doppelt ausgeführt wird. Des Weiteren muss ja auch noch das Jornal geschrieben werden.


    Mehr Performance bekommst du bei Systemen von EMC mit ATM anschlüssen wo man doch unerheblich mehr Kohle auf den Tisch legen muss ;)
    Lesen über Wlan ja ... Große Datenmengen kopieren... dann doch lieber Lan verwenden.


    Viele Grüße Maik

    Hallo,


    ich hatte auch am anfang etwas speed Probleme. Der Flaschenhals ist immer die HD bzw. der Busdurchsatz.


    Durch das Firmeware upgrade welches seit 2 tagen existiert ist es noch mal etwas schneller geworden.


    Nichts desto trotz den write cach aktivieren...


    GGf. aber auch mal die Firmeware deiner Platten updaten.


    Viele Grüße Maik