Beiträge von OlliHB

    Moin Gemeinde.

    Ich hoffe mal wieder auf eure Hilfe.

    Ich komme nicht mehr auf mein NAS. Ich denke, dass hängt mit meinem abgelaufenen Lets Encript Zertifikat zusammen. (Siehe Screenshot im Anhang)

    Ich habe aktuell keine Idee mehr, wie ich noch aufs NAS komme. Div. Browser versucht, Sicherheitseinstellungen, Virenscanner, ....

    Zum Glück komme ich noch Handy über den QManager drauf um wenigstens ein paar kleinigkeiten einzustellen, an die Daten ja sowieso, aber jetzt weiter.

    Vorweg: Ich habe den Port 8080 zwar noch eingetragen, aber die Anmeldung nur via https zugelassen.

    Meine Idee war nun, entweder das Zertifikat zu aktualisieren oder den Zugriff via http auf port 8080 wieder zu aktivieren.

    Nur, wie oder besser mit welchem Befehl mache ich das via SSH? oder wie liegt diese Einstellung versteckt?

    Kann wer helfen?

    Danke

    Olli

    Moin Gemeinde.

    Ich habe da mal wieder eine Frage und brauche eure Hilfe.

    Ich sichere aktuell von einer Qnap zu einer 2. via dem RSycn Protokoll.


    Jetzt ist mir aufgefallen, dass der Papierkorb/Trash Ordner gar nicht mitgesichert wird. Kann man das aktivieren? Wie habt ihr das gelöst?


    Ich habe schon nach Filtern etc. gesucht, aber keine gefunden.

    Es würde auch reichen, den Ordner Papierkorb (der in der Filsatation angezeigt wird) komplett seperat zu sichern, aber auch finde ich keine Lösung.


    Ich freue mich auf eure Tipps.

    Danke Olli

    Mit "letzte" Version meinte ich die 4.5.1.1480 und bei der Multimedia Version die 1.3.2

    Virenscanner und alternatie Browser haben leider keinen Erfolg, allerdings ein anderes Problem gebracht. Beim starten der Multimedia Console bleibt der Bildschirm grau, das "Q" Symbol dreht sich und es steht

    Code
    "Daten werden geladen; bitte warten..."

    - das wars, es geht nicht weiter....

    ich hab echt keine Idee mehr....

    Ihr vielleicht? Danke Olli

    Moin Gemeinde.

    Vielleicht hat ja hier jemand einen Tipp für mich.

    Wenn ich diue MIniaturansicht, die Ordnerauswahl für die z.B. PhotoStation starten möchte, oder uch die gesamte Multimediafunktion deaktivieren möchte bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    Code
    "Die Authentifizierung von Anmeldeinformationen ist nicht möglich. Versuchen Sie es später noch einmal."

    Kann damit jemand was Anfangen? Wer kann mir helfen? Deinstallieren geht ja leider nicht mehr.

    Neustart schon durchgeführt, Firmware nicht die Aktuellste, sondern ich hänge immer gerne 1 hinterher ;)


    Danke und Grüße

    Olli

    Moin Gemeinde.

    Folgendes... Ich habe meine Qnap (aktuell 453pro) unt anderem im Einsatz mit QVR Pro und lasse dort 6 Kameras dauerhaft aufnehmen.

    Nun habe ich eine Kamera des Modells Axis P1214 eingebunden, welche ich gerne bei einer Alarmauslösung am Digitale Eingang eine Ereignisaufzeichnug auslösen würde.

    So weit so einfach.

    Die Regeln sind erstellt, Der Sensor eingerichtet, aber es wird keine Auslösung angestoßen.

    Ich habe die befürhctung, dass es mit den Einstellungen zusammen hängt. Insbesondere unter Kameraeinstellungem-Kamera Bearbeiten-Ereignis.

    Hier gibt es folgende 2 Punkte:

    - Alarmeingang mit der Option Inactive - Active - oder Change

    - Alarmausgang (Den Alarmeingang der Kamer...) Active/Grounded/High oder Inactive/Open/Low


    Wer kann mir dieses mal Erklären? Ich finde leider kein Handbuch oder sonstigen Beschreibungen im Netz.....

    Hat jemand die Alarmeingänge schon Erfolgreich konfiguriert bekommen?

    Danke für eure Zeit

    Olli

    Nochmal kurz Hinteher gefragt.

    Wie groß ist denn der Unterschied zur TVS-473e?

    Würde diese auch reichen? Wie Verhält es sich mit dem AMD Prozessor? Gibts es wesentliche UNterschiese zu Intel?

    Danke

    Olli

    Erstmal euch beiden besten Dank!


    chef1

    - Sorry,Hatte meine Zwecke weg gelassen, da es mir "nur" um einen Nachfolger ging bei gleicher Anwendung. Der Vollständigkeithalber aber noch eben den Zweck: Aktuell das 453pro mit 16GB Ram, genutzt für Datengrab, Sync von "fremden" Qnap's zu mir, 2 Container am laufen, z.T. eine Virtualisation (Win), Aufzeichnung von 7 HD Kameras (24h, QVR), TV Server und Experimentel Kodi - Im Moment läuft die Qnap hart an der Grenze, teilweise merkt man den zu schwachen Prozessor ;-). Mit dem Kompromiss kann ich aber leben, sollte nur nicht langsamer werden.


    - Genau. ich meinte die XT-PT.. Die Daten von der 453D werde ich mal mit der 453pro Vergleichen - besten Dank


    - Mit der 682 meine ich die Qnap von Seite 1 (als PT oder i3). Da habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgeführt. Ja, stimmt das es noch begrenzt Support gibt, aber auch auf der EOL Liste wird dieses Gerät bereits schon von Qnap selbst geführt (ganz unten) obwohl es noch teilweise auf "voll" supportet steht. Für mich war diese somit raus und wurde missverständlich als EOL betitelt. (Wir meinten wahrscheinlich das selbe, da aus dem Vertieb)


    Silent_GSG9

    Das hatte ich mir auch gerade überlegt. Abgeneigt wäre nicht mit nem CPU tausch. Aber sehe ich es Richtig, dass die 2core im 472XT schon schneller ist als die 4core im 453pro? Sorry, Bench ist nicht meine große stärke.... Ich wunder mich nur aktuell, da ich es immer öfter lese, dass auf den dual core zurück geweselt wird.


    Ich schwanke aktuell zwischen der 453D, 472XT (ggf. mit CPU tausch) und der 672N (gesucht wird natürlich nur ein Aktuell noch in Vertrieb befindliches Modell mit möglichst langem Support)


    Olli

    Moin Leute

    Ich stehe nun auch vor dem Problem ,dass ich mir wohl einen Nachfolger für meine 453pro zuelegen würde.

    Was ist denn eure aktuelle Empfehlung? Ich habe gesehen, dass die 472xt "nur noch" nen 2core und kein 4core mehr ist.

    Performance trotzdem gleich?

    Die 682 war auch bei meiner letzten überlegung mein Favorit, allerdings ist sie bei Qnap aktuell nicht mehr gelistet. Schon wieder EOL?

    Ich würde mich über eure Empfehlung freuen. Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen.
    Danke und Grüße

    Olli

    Moin.

    Also ich konnte mein Problem mit einem Neu aufsetzen des Systems beheben.

    Ich hatte kurz Kontakt mit dem Support und das Problem scheint zu sein, dass wenn man die "alten" Benachrichtungen eingerichtet hat und dann ein Update auf das Notification Center macht, die Nachrichten wohl vom "alten" und neuen jeweils gesendet werden.

    Der Support wollte sich damals bei mir aufschalten und sich dem Problem genauer annehmen, aber da war mein System aufgrund eines HDD Fehlers schon platt. Wie gesagt, bei mir hat sich dieses Problem erledigt.

    Ich denke man hätte erst die alten Regeln löschen müßen, dann das Update auf das Notifaction Center und dann neu einrichten - aber wer macht das schon oder weiß es ;) Eine weitere Lösung wäre theoretisch, dass man das Notification Center deinstalliert, dann die Einstellungen im alten löscht und es wieder Installiert - mir ist aber keine Lösung bekannt, wie man es wieder deinstalliert bekommt....

    Oder du machst ein neuen Ticket auf und evtl. können die ja mit einem Aufschalten bei dir dieses Problem endgültig lösen...

    Olli

    Genau da war ja das Problem.. Er hatte angezeigt, dass welche vorhanden sein sollen.. und auch Speicherplatz hatte er verbraucht, aber es waren keine zu löschen oder angelegt.


    - Wenn du dir das weite Bild ansiehst, dann steht da "27% für SnapSjot verwendet"

    - Auch im zweiten Bild - kein Schutz und keine Snap shot angelegt.

    - und im 3. Bild auch Momentanaufnahmen mit einem Strich versehen


    Genau wegen dieser komischen Kosntelatin hatte ich mich ja hier in Thread angehängt.

    Wie auch immer, Thin in Thick geändert, und Platz ist wieder frei.

    Ggibt es hier schon eine Lösung?

    Ich habe auch keine Snap Shots aktiviert und hatte die Meldung "System befindet sich nun im Lesen/Löschen Modus".

    Das Komische war, dass ich noch freien Speicherplatz im Thin hatte, aber der Speicherpool zu 127% voll war.

    Ich habe auch geschaut, Speicherplatzrückgewinnung wurde ausgeführt!? Aber was wird da zurück gewonnen, wenn doch keine Snap Shots / Momentaufnahmen angelegt sind... oder sehe ich hier was falsch?

    Moin.

    Ich stehe vor einem änlichen Problem.

    Ich kann die iArtist Lite Software nicht überreden sich mit meiner Qnap zu verbinden. Es kommt die Fehlermeldung

    Code
    "Signage Station zu alt"

    Es würde Version 2.1.2.1 oder neuer benötigt werden. Ich habe komischerweise die 2.2.1.3 installiert.

    Die iArtist hat die Version 1.4.198. Ich finde weder für die Software, noch für die Qnap eine neuere Version.

    Kann jemand helfen oder hat das selbe Problem?

    Danke und Grüße

    Olli

    Danke für die Rückmeldung Christian.

    Das Verstehe ich auch nicht, aber wäre zumindest eine Erklärung.

    Auch wenn es schon komisch ist, dass die ja auch schon die 1.4 listen!

    Danke für das Angebot die Version zu bekommen, aber ich warte eben das offizielle Relais ab.