Zeichensatzprobleme...

  • Ich möchte auf meinem QNap TS 119 Ampache oder Kplaylist und noch einige andere Anwendungen installieren.
    Leider hab ich immer und immer wieder Probleme mit Umlauten. Diese werden nicht angezeigt, statt dem entsprechenden Zeichen steht irgendwelcher Salat dort...
    Kann mir jemand ein paar Tips geben was ich falsch mache?
    An meiner MySQL Db auf dem NAS ist nichts umkonfiguriert worden was Zeichensätze betrifft.
    Ich bin dankbar für jeden Tip! :)

  • wenn ich mit PuTTY arbeite, muß ich für mein Qnap beim anmelden die grundeinstellungen ändern.
    (sonst zeigt mein Midnight Commander nur sonderzeichen als rahmen)


    PuTTY Configuration + Window ->Translation
    Auswahl: UTF-8


    evtl. löst das auch dein problem...
    mfg dark

  • Da ich PuTTY nicht verwende eher nicht. Bei den Anwendungen die ich verwenden möchte kann ich nichts einstellen bezüglich des verwendeten Datenbankzeichensatzes.
    Anders gefragt: Hat hier im Board schon mal jemand Ampache (aktuelles Release) erfolgreich mit korrekter Zeichendarstellung in deutscher Sprache installiert?
    Wenn ja wie? Das muß doch irgendwie gehen.
    Kann man eigentlich bei dem Apache Webserver was bezüglich des Zeichensatzes einstellen? Vielleicht liegt das Problem ja da!
    Mich wundert nur das noch niemand hier Probleme damit hatte. Das hat auf meinem alten TS109 nicht funktioniert, und auf dem TS119 ists genau das gleiche.
    Ich hab außerdem eine zeitlang OpenDB (Mediendatenbank) verwendet. Da wars ebenso.
    Es kann doch nicht sein, daß man das die QNAP NASe nur mit Englischen Anwendungen ordentlich verwenden kann...