Filesharing mit SAMBA. Wie geht es richtig? (TS-109, 10.6.2)

  • Hallo zusammen.
    Ich habe eine ähnliche Frage schon in einem anderen Post gestellt. Da ich nun aber das Problem auf den Mac eingrenzen konnte möchte ich die Frage hier noch einmal stellen. Warum erhalten neue Dateien/Ordner keine Schreibrechte für die Usergruppe wenn ich mich mit dem Mac via SAMBA verbinde? Das sharen von Dateien mit mehreren Usern ist dadurch nicht möglich, da immer nur der Erzeuger read-write Rechte auf die Datei hat.


    Details:
    Ich habe noch mal auf der "grünen Wiese" angefangen: Ich habe zwei User angelegt. Danach eine Gruppe. Beide User dieser Gruppe zugeordnet. Dann eine neue Freigabe angelegt und nur dieser Gruppe RW-Rechte auf diese Freigabe gegeben. Im Detail sieht das so aus:


    User "nas_uA":
    - einziger Haken bei Gruppe "nas_gAB"
    - keine Haken bei Freigaben


    User "nas_uB":
    - einziger Haken bei Gruppe "nas_gAB"
    - keine Haken bei Freigaben


    Gruppe "nas_gAB":
    - einzige Haken bei nas_uA und nas_uB
    - Haken (RW) bei MyNewShare


    Gruppe "everyone":
    - keine Haken bei Freigaben


    Freigabe "myNewShare":
    - keine Haken bei Local Users
    - einziger Haken (RW) nas_gAB (Local Groups)
    - keine Angaben bei NFS gemacht


    Danach habe ich mich mit dem User nas_uA verbunden und habe einen Ordner und eine Datei angelegt. Das Ergebnis ist, dass weder der Ordner noch die Datei Schreibrechte für die Gruppe bekommen hat. Was bedeutet, dass ich mit dem anderen User der Gruppe (nas_uB) NICHT in den Order schreiben kann und NICHT die Datei verändern kann (Ich habe es ausprobiert, es geht nicht).


    [/share/HDA_DATA/MyNewShare] # ll
    drwxrwxrwx 3 admin administ 4.0k Jan 19 22:18 ./
    drwxrwxrwx 23 admin administ 4.0k Jan 19 21:09 ../
    -rwxrw-rwx 1 nas_uA everyone 6.0k Jan 19 22:18 .DS_Store*
    -rw-r--r-- 1 nas_uA everyone 4.0k Jan 19 22:18 ._userA-file.png
    -rw-r--r-- 1 nas_uA everyone 7.5k Jan 19 21:13 userA-file.png
    drwxr-xr-x 2 nas_uA everyone 4.0k Jan 19 22:18 userA-folder/



    Was hab ich falsch gemacht bzw. was muss ich außerdem noch tun?
    Muss ich auf dem Client (Mac) noch etwas konfigurieren?
    Muss ich auf dem Server (NAS) noch etwas konfigurieren?
    Gibt es vielleicht einen Konflikt zwischen der Mac-Gruppe everyone und der NAS-Gruppe everyone?


    Ich verstehe nicht warum ich an dieser Basisfunktionalität (Filesharing) scheiter. - Bin euch für jede Hilfe dankbar!


    NAS: TS-109 Pro II, 3.1.0 Build 0708T
    MAC: Macbook, Snow Leopard (Mac OS X 10.6.2)


    Network Services
    - Microsoft Networking: aktiviert
    - Apple Networking: deaktiviert
    - NFS Service: deaktiviert
    Network Service Discovery
    - SAMBA: aktiviert
    - AFP: deaktiviert

  • Nachdem ich nun schon seit Tagen (Wochen, oder sind es schon Monate, ich weiss es nicht mehr) nach einer Lösung suche habe ich eben diesen Workaround gefunden:


    http://www.divstyle.de/offworld/?p=29 :thumb:


    Habe den Eintrag unix extensions = off in der [global] Sektion der /etc/config/smb.conf ergänzt und es funktioniert: Schreibrechte für die Gruppe! Die Dateien/Ordner lassen sich von beiden Usern editieren!


    So wie es aussieht ist es wohl ein Problem das nur beim Leo-Finder auftritt. Für Tests die diese These bestätigen fehlen mir jetzt aber die Nerven.


    Was der Workaround bedeutet weiss ich auch nicht genau und was ich mir dadurch für neue Probleme ins Haus geholt habe auch nicht. Vielleicht kann ja noch mal jmd etwas erklärendens dazu schreiben dem dieser Parameter bekannt ist.