Ubuntu LTS 24.04 mit TPM und UEFI installieren

  • Hallo Leute


    Wie kann man mit der Virtualization Station 4.0.0.239 eine VM oben genannter Konfiguration anlegen? Ist es schon einem von Euch gelungen? (mit TPM 2.0 und dem herkömmlichen BIOS scheint es zu funktionieren) Ich lande stets in der interaktiven UEFI-Shell.

    Oder muss ich dazu ein ganz spezielles ISO-Image bei ubuntu.com herunterladen?

    Oder muss ich Ubuntu erst mit der BIOS-Einstellung innerhalb der Virtualization-Station installieren und danach von BIOS auf UEFI umstellen? (ich werde nämlich darauf hingewiesen, dass die VM dann nicht mehr startbar sein kann)


    Grüße

    Hans

    2 Mal editiert, zuletzt von iv077 ()

  • Ich kann Dir berichten, dass Du einen Wechsel von BIOS zu UEFI im Nachhinein mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht hinbekommst. Ich habe eine Windows UEFI-Installation nur geschafft, in dem ich bei der Installation die ISO-Datei aus dem virtuellen CD-Laufwerk ausgeworfen habe und dafür ein RedHat-VirtualIO-ISO-File eingelegt habe. Als die Treiber installiert waren, konnte ich normal weiterinstallieren. Das galt für Windows, sollte aber meines Wissens für Linux genauso funktionieren, weil das BIOS/UEFI erstmal nichts mit dem Betriebssystem zu tun hat.


    Ich habe relativ lange an meiner LMDE 6 VM UEFI-Installation rumgemacht und am Ende doch verzweifelt aufgegeben. Der Boot kam nur bis in die UEFI-Shell und ich kam nicht weiter. Unter normal BIOS läuft es auch, aber ich kann z.B. keine 10 Gbit/s Netzwerkkarten nutzen, weil der VirtualIO-Treiber nicht funktioniert.


    TPM 2.0 in virtuellen Maschinen sehe ich kritisch, weil ja dieser Chip an alle VMs geteilt werden muss. Und erstmal muss das NAS so einen TPM-Chip verbaut haben. Ist das NAS älter könnte der Chip auch noch auf TPM 1.x laufen. Auf einem HP-Laptop konnte ich die TPM 2.0 Firmware auf den Chip brennen. Wie man das bei QNAP macht? Keine Ahnung.

  • Ah, die Virtio-Einstellungen für Speicher- und Netzwerk können mit TPM 2.0 und UEFI-BIOS ruhig so stehen bleiben. Dem Startgerät (CD-ROM) muss aber eine IDE-Schnittstelle zugewiesen werden. Jetzt läuft die Erst-Installation von Ubuntu Server 24.04 LTS.


    Vielen Dank für den Kommentar.

    Einmal editiert, zuletzt von iv077 ()

  • Dem Startgerät (CD-ROM) muss aber eine IDE-Schnittstelle zugewiesen werden.

    Hallo,


    ist doch bei jeder VM (Win, Linux, ...) so.