QNAP 409Pro mit dem Mediaserver der Fritz!Box 7270 nutzen ?

  • Hallo zusammen,


    Hat schonmal jemand versucht oder Erfahrungen in folgendem Bereich ?


    Die Fritz!Box 7270 hat die Möglichkeit (laut AVM) wenn man Ihr eine externe Festplatte an den USB-Anschluß gibt einen Mediaserver zu aktivieren und dann Filme, etc. darüber zu streamen, oder habe ich da was mißverstanden ?


    "FRITZ!Box als Mediaserver
    Ihre FRITZ!Box 7270 kann auf einem USB-Speicher abgelegte Mediendateien wie Bilder, Musik und Videos an alle geeigneten Abspielgeräte im Netzwerk verteilen. Einfach den Speicherstick oder die Festplatte mit der FRITZ!Box verbinden und den hier beschriebenen Schritten folgen. "
    http://www.avm.de/de/News/arti…x_7270_usb_anschluss.html



    Meine Frage, wenn dem oben so ist, kann man dann nicht auch irgwendie auf die Daten des QNAP zugreifen und diese dann streamen lassen ?


    Danke für eure Hilfe.

  • Hallo tantor,


    das macht wenig Sinn, da das NAS ja selber einen Mediaserver hat. Der Mediaserver der Fritzbox ist bestenfalls rudimentär, er funktioniert halt. Die Zugriffsgeschwindigkeit an der USB Schnittstelle leigt zwischen 3-6 Mbyte/sek. was für Musik noch ok ist aber bei HD-Video an seine Grenzen stösst. Dafür ist die CPU der Fritzbox einfach nicht stark genug mit ihren 260 MHz.
    Zudem kann man der Mediaserver der Fritzbox nur den Zugriff auf den USB-Port und nciht auf Netzwerk-Freigaben.


    Wesentlich interessanter ist es andersherum - wenn du einen USB-Speicher an der Fritzbox in dein NAS einbindest und dies mit dem TwonkyMediaserver streamst. Siehe http://forum.qnapclub.de/viewtopic.php?p=28487#p28487


    Auf diese Weise kann man auch Onlinespeicher am NAS einbinden, der den USB-Speicher der Fritzbox als Cache verwendet.


    Gruß Complicated