Probleme mit Verbindungsabbrüchen (immer noch)

  • Hi,


    da der andeer Thread geschlossen wurde mal eine Frage ob das Problem jetzt mittlerweile behoben wurde ?


    Ich habe mein TS-109 Pro II seit ein paar Tagen und es funtkioniert nicht gerade berasuchend.


    Ichhabe dem Server den NAmen "Qnap" gegeben und teilweise finden die clients die Maschine nicht ueber den namen, nur ueber die IP ADresse. (kein WINS server, keine AD Integration)


    Wenn ich von meinem alten NAS auf den QNAP kopiere bricht die verbindugn alle heilige Zeiten mal ab und das wars dann.


    Hat jemand eine Loesung fuer das Problem, kann es mit der aktueleln Firmware zusammenhaengen ?


    Kein anderes Gerate bei mir hat solceh Probleme ...


    Thx,
    Whazzzup

  • Zitat

    Ichhabe dem Server den NAmen "Qnap" gegeben und teilweise finden die clients die Maschine nicht ueber den namen,


    Selber stelle ich mein QNAP 209 bei den Clienten immer beim Windows über die Netzwerkumgebung ein, dort dann "gesamtes Netzwerk" dann "Microsoft Netzwerk" dann wird mein QNAP unter "Workgroup" gefunden.
    Wichtig ist dass auch Dein QNAP den gleichen Netzwerkname wie die Clienten hat.
    Wenn dann der Name z.b. bei mir NAS209 gefunden wird kopiere ich dieses Icon auf den Desktop um es dann dort zu starten.


    Walter



    :idea:

  • Hi,


    ja, das mit der workgroup ist eigentlich nebensaechlich, denn eigentlich sollte der Name ueber einen Broadcast aufgelost werden.


    Das geht auch manchmal, manchmal eben nicht.


    Von meinem client aus kann ich ueber "nbtstat -a <ip-adresse der NAS>" auch sehen dass die Netbios namen suaber registriert sind.
    Nur ansprechen kann ich die NAS dann nicht - irgendwie sehr sehr seltsam.


    Heute ist die NAS auch komplett gestorben, siehe meinen anderen Thread unter "Installation".


    Muss sagen, sonderlich vertrauenserweckend ist das alles nicht.

  • Ich hatte ein ähnliches Problem auch mit der TS-639 Pro, lag an dem intergrierten 4-fach Switch in meinem Linksys Router.
    Nach Anschluss an einen extra Switch war das Problem verschwunden.


    Bei mir funktioniert es unter XP mit verschiedenen Arbeitsgruppen einwandfrei, unter Win Vista Ultimate 64 funzt es bei mir nicht richtig und ich muss das NAS in die gleiche Arbeitsgruppe stellen wie die restlichen PCs, k.A. warum!