TS-251+ oder TS-451+ (Fragen zur Festplattenplanung)

  • Hallo,


    ich überlege mir derzeit entweder ein 251+ oder ein 451+ (zukunftssicherer bzgl. Speicherplatz) zu kaufen. Meine Frage bezieht sich hauptsächlich auf die Festplattenplanung. Mein Ziel ist es, am Ende einen Ordner "Serien" über alle Festplatten zu haben (d.h., wenn der Ordner "Serien" auf Platte A voll ist, möchte ich nicht auf Festplatte B einen Ordner "Serien 2" eröffnen müssen. Bzw. es sollte am Ende so aussehen, als wäre alles ein einziger Ordner).


    1.) Ist sowas überhaupt irgendwie möglich? (Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt)


    2.) Das 251+ könnte ich direkt von Anfang an mit 2 x 6TB ausstatten und es per Raid 0 als ein einziges Laufwerk einrichten, womit ich obiges Ziel wahrscheinlich erreicht hätte (Datensicherheit spielt eine untergeordnete Rolle).


    3.) Wenn ich das 451+ nehme, kann ich mir zu Beginn nur 1 x 6TB leisten. Ich hätte also das Problem, dass ich später weitere Festplatten hinzufügen müsste. Raid 0 ist damit ja ausgeschlossen (außer ich lagere immer temporär aus). Wäre mein obiges Ziel (ein einziger Ordner "Serien") dennoch irgendwie erreichbar, auch wenn ich nach und nach weitere Platten hinzufüge?


    Vielen Dank im Voraus.

  • Bei dem 251+ hättest Du maximal ein RAID 0, um Deine Vostellung, Serien über Festplatten "verstreut" speichern zu können.
    Eine SEHR unsichere Methode, denn: geht Dir EINE der zwei Platten kaputt, ist auch der Inhalt der zweiten verloren.


    RAID 1 -was das 251+ auch kann- spiegelt die Inhalte nur. D.h., du hast von Deinen 2 x 6 TB netto nur 6 TB verfügbar. Sehr unwirtschaftlich.....


    Das "Maß aller Dinge" für derartige Maßnahmen -relativ unwichtige Dateiinhalte über mehrere Festplatten zu verteilen- ist RAID 5.


    Du brauchst dafür allerdings MINDESTENS 3 Festplatten, also das 451+.


    Vorteil: Wenn von den drei Festplatten eine kaputtgeht, sind die Daten noch nicht verloren.


    Von drei 6 TB-Platten bleiben netto ca. 12 TB zur Datenspeicherung übrig.


    Ich würde auf jeden Fall zum 451+ greifen. Lieber noch etwas sparen! Gerade bei Multimediainhalten kann man gar nicht genug Platz haben...... :thumb:

  • Hi, danke.


    Also gibt es keine andere Möglichkeit meine Idee umzusetzen? Auf die Datensicherheit würde ich eigentlich verzichten. Mein jetziges QNAP läuft seit 6 Jahren anstandslos. Das Risiko ist natürlich da, allerdings wäre das Schlimmste was passieren kann, dass ich eben alles neu 'rippen' müsste. Wäre zwar nervig, aber kein Beinbruch.


    Wie gesagt, in erster Linie geht es mir um maximalen Speicherplatz sowie dass alles im Prinzip in einem Ordner ist (auch bei späterer Erweiterung).


    Gibt es dafür keine Lösung?

  • Bei 2 Platten gemäß Deinen Vorstellungen imho nur RAID 0....

  • Ok, danke. Ich hatte es mir so vorgestellt, dass man eventuell ein Art virtuellen Ordner "Serien" erstellen kann, der sich dann über alle Festplatten verteilt (und den man mit neuen Festplatten ergänzen kann). Oder eben, dass der Ordner ein "Hauptordner" ist, der sich aus "Serien 1" (Platte1), "Serien2" (Platte 2) usw. zusammensetzt, sodass es schlussendlich so aussieht, als gäbe es nur den einen Ordner "Serien".

  • Im RAID0 hast du logisch nur eine Platte, und deine Freigabe "Serien" ist auf beide physikalische Platten verteilt.
    Bei RAID0 wird immer gleichzeitig auf die Platten geschrieben, was einen Tempogewinn bringt.


    Ein RAID0 kann man nicht mit weiteren Platten erweitern; wenn das geplant ist, brauchst du ein JBOD.
    Vehält sich wie ein RAID0, nur wird nicht gleichzeitig auf die Platten verteilt.