ts-670 VM auf SSD? Nur wie?

  • Hallo!


    Ich habe ein TS-670 "Ultra" mit 6x3TB seit einiger Zeit im Einsatz. Ich hatte den Standby immer gerne genutzt.
    Leider verwende ich nun Virtualization Station und auch die Surveillance Station. Dadurch habe ich einen erhöhten Stromverbrauch und auch ist das dauerhafte schreiben auf das RAID6 gut hörbar.


    Jetzt suche ich eine Lösung um die "normalen" Festplatten durch eine SSD zu entlasten.


    Ich würde mir auch das UX-500P kaufen wenn das für mich die Lösung wäre.


    Am liebsten hätte ich gerne den Festplatten Standby zurück in dem ich VM und SS auf SSD auslagere falls das geht.


    Hat jemand einen Tipp für mich oder sogar ähnliche Probleme und kann es für mich lösen?



    LG Sebbo



    Edit: Alles ist momentan Voll-verschlüsselt, würde das durch das UX-500P Geschwindigkeitseinbrüche geben?

    Einmal editiert, zuletzt von dr_mike () aus folgendem Grund: Thema verschoben.

  • Die VM bekommst du auf die SSD, wenn du dort die VM-Datei ablegst.


    Die SS hat grundsätzlich ihren Standardordner auf dem Festplattenvolume. Den kann man zwischenzeitlich aber auch ändern. Das müsstest du mit der Suche finden.

  • Danke,


    aber nochmal zum Standby. Kann ich das UX-500P anschliessen und dort die SSD einbauen damit dann die Festplatten in der TS in den Standby gehen und nur die SSD läuft?


    Gruß, Sebbo

  • Hallo Sebbo,


    das Geld kannst du dir sparen. Die Software (Virtualization Station und Surveillance Station) läuft ja trotzdem auf dem Gerät und nicht auf der Erweiterung.
    Somit wird der StandBy nicht funktionieren, zumal die Kameras ja permanent aufzeichnen.


    Gruß

  • Eins kannst du probieren:
    Schließe die SSD per USB3 an und verlagere die VMs und den Ordner der SS darauf. Dann könnte eventuell der Ruhezustand funktionieren.