Raid 5 Rebuild schlägt fehl, System wird neu gestartet

  • Hallo zusammen,


    ich hatte vor einigen Tagen das problem, dass mein RAID 5 in der TS-421 angefangen hat zu spinnen. Er hat dauernd auf die dritte Platte zugegriffen und ich konnte keine Daten schreiben oder lesen.
    Ich habe die Festplatten überprüfen lassen, waren bis auf eine in Ordnung. Dann habe ich das System erst einmal runtergefahren, danach ging erstmal nichts mehr.
    Ich habe dann versucht nur mit drei Platten zu booten was irgendwann dann auch mal funktioniert hat.


    Nun habe ich heute die neue Platte bekommen und natürlich gleich eingebaut. Nun fängt das System an, das RAID 5 neu aufzubauen. Dies läuft einige Zeit und irgendwann hör ich nur ein piepsen und das System startet neu. Im Webinterface sehe ich dann die Meldung "The system was not shutdown properly last time" und er fängt gleich wieder an das Raid 5 neu aufzubauen.
    Das ganze lief jetzt zwei bis drei mal genau auf die gleiche Art und Weise ab. Also Rebuild - Restart - Rebuild usw....


    Jemand eine Idee was ich noch machen kann?
    Wegen den Daten mache ich mir derzeit weniger einen Kopf. Ich habe den größten Teil auf eine USB Platte kopieren können.
    Eigentlich wollte ich es umgehen das System komplett neu aufzusetzen, wenn es nicht anderst geht, hat dann jemand eine gute Anleitung?
    Also wie ich dann die 4 Platten als neues Raid 5 aufbauen kann?


    Zu meiner Konfiguration:
    TS-421 mit Version 4.0.2
    4x Seagate ST2000DM001 (ich weiß die Platten sind nicht empfohlen, aber als ich die Platten gekauft habe standen sie noch in der Liste als kompatibel).


    Vielen Dank im voraus!


    Viele Grüße
    Losos80

  • Hallo,
    Um das RAID bzw. das NAS neu aufzusetzen kannst du so vorgehen:
    Alle Daten extern sichern.
    Die Platten ausbauen und nacheinnander an den PC anschliessen. Dort loescht du die jeweils vier Partitionen/Volumen jeder Platte. Bei Windows findet sich dies in der Datentraegerverwaltung. Dabei gehen allerdings alle Daten auf den Platten verloren :!:
    Anschliessend die Platten wieder ins NAS einbauen, dieses starten und neu einrichten.
    Wenn die Platten nicht mehr empfohlen sind, wuerde ich es mir an deiner Stelle ueberlegen, ob du die wirklich wieder in einem RAID haben moechtest, zumal du ja natuerlich auch fuer ein RAID ein Backup brauchst.
    Als Einzeldisks betreibe ich auch derzeit ein paar inkompatible Platten in meinem NAS, die im RAID Probleme machten.

  • Hallo zusammen,


    ich hab bis jetzt einiges versucht. Die Platten ausgebaut und über eine SATA to USB Bridge im Windows die Partitionen gelöscht und mit SeaTools die Platten überprüfen lassen. Dann die Platten wieder in das System eingebaut.
    Eine fehlerhafte Platte habe ich durch eine neue ersetzt. Was mich wirklich wundert, die Platte 3 wurde am System mit rot gekennzeichnet, also habe ich diese Platte durch eine neue ersetzt. Ein Rebuild des RAID-5 funktioniert auch am Anfang,
    irgendwann kommt aber der Punkt an dem die Platte 3 wieder fröhlich vor sich hinblinkt und den Rebuildprozess in die Länge zieht.
    Kann es sein das hier ein technischer Defekt des Systems vorliegt?