Gemeinsamer Ordner zwischen 2 QNAP ?

  • Hallo !


    Wir haben 2 TurboNAS TS 559 Pro+ an 2 verschiedenen Standorten im Betrieb.


    Ich möchte einen gemeinsamen Ordner einrichten, der auf beiden QNAP für die jeweiligen Benutzer vor Ort sichtbar sind.
    Die Inhalter dieser beiden Ordner sollten sich automatisch miteinander synchronisieren, so das an beiden Standorten z.b. neue Dateien erstellt werden oder bearbeitet werden können,
    diese Änderungen sich dann jeweils auf die andere QNAP synchronisieren.


    Lässt sich sowas mit den Bordmitteln bewerkstelligen ?

  • Zitat von "bladekiller"

    ja, mit der Echtzeitsycronisation


    Danke für die ausführliche Erläuterung. Gibt es dafür irgendwo eine Anleitung ?


    Ich finde eine solche Option nicht, höchstens die:

    Zitat


    RTRR (Real-time Remote-Replication) erlaubt eine Datenreplikation in einer Richtung zwischen zwei Servern/Standorten (einschließlich FTP-Server) in Echtzeit oder nach einem festgelegten Zeitplan. Sie müssen den RTRR- oder den FTP-Server auf dem entfernten Server aktivieren, um diese Funktion zu nutzen.


    Das ist allerdings eine Replikation in eine Richtung, da frage ich mich ob es möglich ist, auf beiden Seiten eine solche Replikation auf die jeweils andere Seite zu konfigurieren, oder baut man sich damit ein endloses PING-PONG Spiel ?

  • Ich glaube dass so eine Synchronisation irgendwann knallt. Stell Dir vor: Die langsame Leitung hat gerade eine große Datei (oder mehrere) zum übertragen und diese dauert z.B. 5 Minuten.


    In diesen 5 Minuten sind die Laufwerke auf beiden Seiten nicht synchron. Wenn beide Parteien in dieser Zeit auf die gleiche Datei zugreifen möchten, jeder auf seiner Seite, dann können die zwei Änderungen nie mehr wieder in einer Datei zusammen finden. Einer davon wird sich wundern, dass seine Arbeit verschwunden ist, obwohl er abgespeichert hat - danach kam die Übertragung von der Gegenseite, weil sie ein bisschen früher dran war. Dabei ist es egal, ob es die Datei ist, die gerade in diesen 5 Minuten übertragen wird, oder eine andere, die auf eine freie Leitung wartet. Auch die Sperrdatei von Word/Excel usw würde dabei viel zu spät auf der anderen Seite ankommen...


    Wenn Du das Lauwerk jedoch alleine benutzen willst, dann kannst Du zwei Syncronisatzionen einrichten:
    1) von A nach B
    2) von B nach A


    Wenn Du den Ort wechselst, musst Du hält dann daran denken noch eine der beiden zuständigen Syncronisationen manuell zu starten. Auf keinen Fall automatisch machen lassen...