Beiträge von arnulf

    Moin,

    habe 2 Passwörter für Sachen die mir wichtig sind.

    dann habe ich mir aus Bequemlichkeit angewöhnt die Passwörter (die vielen unwichtigen) in Chromium abzuspeichern und auch von Chromium erstellen zu lassen.

    Wäre ich Paranoide würde ich auf sowas zurückgreifen.

    Gruß

    Moin,

    du kannst selber überprüfen (Prüfsummen usw.) das du die richtige Datei bekommen hast. Selber steuern, ob du das Update mit dem Webinterface des NAS machst oder über die zusätzliche Programm deines PC.

    Ich mache beides hintereinander, erst lade ich das Update herunter und dann spiele ich es über das Webinterface auf starte neu und etwa eine Stunde später das gleiche nochmal mit der heruntergeladenen Version des Updates.

    Gruß

    Moin,

    ich bin nicht der Guru und würde folgender maßen vorgehen:

    0. NAS Ausschalten

    1. Alle Platten raus (Reihenfolge beachten bzw. kennzeichnen welcher Schacht)

    2. 2te ssd rein

    3. NAS neu initialisieren

    4. Auf den ssd raid 1 erstellen

    5. System auf ssd installieren und konfigurieren

    6. Runterfahren

    7. Alle Platten rein (Reihenfolge bzw. richtiger Schacht)

    8. Neu starten und Beten


    Es gibt bestimmt User hier die das besser wissen aber so würde ich vorgehen.

    Gruß

    Moin,

    ne Linuxbox (Dream Box, Gigablue oder oder) gibts für 100€. Die Box mit nfs verbinden und gut ist. Billiger als neuer Fernseher allemal.

    Gruß

    Moin,

    wenn die SSD als erstes Device reinkommt und initialisiert wird ist das System auf der SSD installiert. Wenn du alle Devices zusammen initialisierst dann auf allen.

    Also zuerst SSD und System einrichten und dann die HDDs rein sollte klappen.

    Gruß

    Moin,

    imho kommt man nur aus dem Dilema wenn man seinen Server in Zukunft selber baut und dann die Dinge implementiert die man braucht. Es gibt genug freie Software die große Bereiche abdeckt und wenn man nicht selber Hand anlegen kann oder will gibt es genug Firmen die das können. Nur so ensteht der Druck den die Firmen brauchen, erst wenn ihre Konzepte scheitern wird sich bewegt.

    Solange du bezahlst ist alles gut.

    Gruß

    Moin,

    welche Voraussetzungen als Verbraucher hab ich dann? Alte Festplatten kaufen? Ich denke halt das wenn ich die Spezifikationen des NAS einhalte und für NAS-Systeme zertifizierte Festplatten kaufe hab ich nicht gegen wie auch immer gehaltene Hardwareliste verstoßen.

    Gruß

    Moin,

    ZFS ist halt ne andere Hausnummer als ext4. Da sind professionell ganz andere Dinge möglich. Btrfs würde mir als privatem User sicherlich ausreichen, hat aber auch ganz andere Möglichkeiten wie ext4.

    Zum anderen gibt es bei Synology bereits NAS mit Btrfs Unterstützung. Wird imho sehr interessant wie sich das entwickelt.

    Gruß

    Moin,


    Mod: Nicht deklariertes Zitat ohne Quellenangabe ... korrigiert! :handbuch::arrow: Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen


    Gruß

    Moin,

    ich dachte du suchst eine Lösung. Da es ein Gecko-based Browser ist den du verwendest solltest du einmal bei Mozilla nach einer Erweiterung suchen. Mein Standard Browser ist Chromium der ist auch Open Source und Frei.

    Gruß

    Moin,

    wenn du Chrome nutzt kannst du einmal die Erweiterung "Dark Mode" versuchen. Die ändert alle aufgerufenen Seiten.

    Vielleicht zumindest eine Übergangslösung.

    Gruß