Beiträge von Sinus65

    Hallo :cup:

    ich habe QRM+ auf mein :qclub: TS-251+ und mein :qnap: TS-251A installiert.

    Ist es möglich das sich beide gegenseitig verwalten?


    Also ich möchte von meinem Laptop aus auf mein :qclub: TS-251+ zugreifen und und von da aus auf QRM+ zugreifen und somit das :qnap: TS-251A verwalten.


    Danke für eure Antworten.


    Gruß

    Thomas

    Danke für eure Vorschläge und Bedenken, die Bedenken sollte ich jetzt wohl haben.

    Anscheinend geht die VPN Verbindung mit QVPN nicht wenn man eine Portbündelung nutzt. Ich nutze die Bündelung, über ein Switch um direkte Sicherungen von TS-251+ zu TS-251A zu bewerkstelligen.


    Nun zu:

    Ich hoffe er nutzt das VPN vom Router, also der FritzBox, dann braucht er gar keine Portforwarding und hat damit maximale Sicherheit.

    Ja das hört sich gut an :| nur habe ich einige Auswahlen auf der FritzBox, da die Box angeblich kein OPENNVPN kann, welche muss ich nun nutzen um auf das Netzwerk hinter der FB von innen und außen zugreifen zu können :?:

    Bist Du sicher das Du weißt was Du machst?

    Nachtrag 2:

    Ich habe die Frage komplett falsch gestellt.

    Meine beiden NAS haben die identischen Ports gespeichert, also z.B. Webserver aus beiden NAS Port 80 und 8080 usw.


    Also muss ich von einem Server die ganzen internen Ports ändern richtig?

    und das versuche ich die ganze Zeit, nur passen die von mir geänderten Ports nicht, da alle die ich geändert habe schon vergeben habe.


    Unbenannt.jpg


    Original Text:

    Nein nicht wirklich. Ich möchte nur das ich von meinem Handy aus auf das NAS von außen zugreifen kann, oder im Internen Netzt Backups von 215+ auf 251A speichern kann.


    Mit VPN naja muss ich mich auch noch mit beschäftigen, komme ich auch nicht richtig mit zurecht.


    Nachtrag 1:

    Ich habe es fast verstanden, aber woher weiß ich das ich den Port 4711, 4712 oder 1587, 1589 usw nutzen kann? es gibt glaube ich ca 60.000 Ports? kein Ahnung, kann ich den eine beliebige Zahl aus einen bestimmten Bereich der Ports nutzen?

    Hallo,

    ich besitze zwei NAS eine TS-251+ und eine TS-251A nun möchte ich beide NAS von außen erreichbar machen, leider beißen sich die Ports da beide von Werk ab identische Ports aufweisen.


    Nun meine Frage, wie bekomme ich eine genaue Weiterleitung der Ports von der TS-251A auf eine Fritz Box 7590 hin?

    Beispiel: TS-251+ hat den Port 8080 und 80 belegt, die TS-251A aber auch. Was muss ich jetzt in der Fritzbox eingeben um über den Port 8080 bzw 80 der TS-251A ins Internet zu kommen?


    Danke für eure Hilfe


    Gruß

    Thomas

    Hallo,

    ich greife das Thema noch einmal auf.


    Ich habe das gleiche Problem, allerdings das auf zwei NAS gleichzeitig.

    Einmal das TS-521+ und das TS-251A


    Hat der Soft Reset, also 3 Sek. Rest drücken, ein Zeitlimit?

    Denn wenn ich einen Reset mache und zwischen durch etwas anderes mache, dann mit admin admin mich anmelden möchte wird der Zugriff verweigert.


    Gruß

    Thomas

    Hallo,

    ich habe das identische Problem gleich mit zwei Qnap Servern, TS-251+ und den TS-251A.

    Könnte Christian wohl die ungefähre Vorgehensweise hier erläutern wie die Konnektivität wieder hergestellt wurde?


    Das Thema ist zwar schon älter vielleicht kann Christian sich ja an den Vorgang noch erinnern ;)

    Ja, habe gerade eine Beitrag gefunden, in der Tat blockiert Bitdefender den Zugriff. Aber ist es wirklich nötig Bitdefender deswegen zu löschen? Gibt es denn keine andere Möglichkeit? immerhin bin ich Premium Kunde von Bitdefender =O

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem, der Zugriff auf die Weboberfläche ist nur bis zum login möglich weil das Passwort nicht angenommen wird. 3 Sekunden und 10 Sekunden resett ist gemacht worden. Benutzer admin und Passwort admin funktionieren nicht, wohl gemerkt es handelt sich die ganze Zeit um sie Weboberfläche. Wenn ich versuche mit admin und admin über den qfinder zugreife kann ich Einstellungen vornehmen, allerdings nur über das Programm, wenn ich von dem qfinder auf die Weboberfläche, Doppelklick auf den nas Name klicke und die Oberfläche erscheint ist das einloggen ebenfalls nicht möglich.


    Was kann ich machen um wieder wie gewohnt auf dem nas zu arbeiten?



    Grus

    Thomas

    Ich habe das Problem, dass die Remote VNC Verbindung nicht hergestellt wird. Mein TS-251+ ist per HDMI am TV angeschlossen und möchte mit dem Laptop zum konfigurieren auf die HD Station zugreifen. Es wird die Fehlermeldung angezeigt das der VNC Server nicht verbindet.


    Kann mir jemand von euch helfen?


    Gruß
    Thomas