Beiträge von Netsn00p

    Hallo,


    ich habe folgendes Problem bei einem QNAP TS-870U-RP (FW: 4.2.0 vom 19.01.16) Ich habe ein Storage Pool mit RAID5 erstellt, es lässt sich aber kein Volume anlegen, einen Neustart habe ich auch schon gemacht, ohne Erfolg.


    Gehe ich dann in den Storage Manager -> Storage Space auf Create -> New Volume gibt es nur drehende Kreise über Stunden... :roll:







    Hat jemand noch eine Idee?



    LG Christian


    --- ModEdit ---


    Hab mir jetzt mal als Test einen anderen Browser installiert (Firefox) damit funktioniert es... :shock: Hätte ich mal gleich drauf kommen können..


    LG
    Christian

    Danke Euch, über VNC geht es deutlich besser und so kann man damit auch arbeiten ;) .


    EDIT:
    Über VNC Viewer von extern ist es aber noch langsamer als über den Browser :-/ . (Internet Connection ist eigentlich sehr gut, Firmenleitung.)


    LG Christian

    Hallo zusammen,


    ich habe mir gestern mal eine Linux VM installiert:


    Distri: Ubuntu 14.04.3 LTS
    CPU: 2
    RAM: 2GB
    HDD: 50GB


    Virtual Disk Controller
    Virtual Gigabit Ethernet
    VMVGA (1280x720)


    Im Browser blättert sich die Grafik nur so auf und ist sonst sehr träge. Bei Windows VMs habe ich das Problem nicht.


    Gibt es Ideen woran es liegen kann?


    Gruß
    Christian

    Also ich bin mehr als enttäuscht, man bekommt nur dumme Antworten vom QNAP Support und soll alles resetten und auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Und dann soll man selber auf Fehlersuche im Systemprotokoll gehen und es gibt ein Link zum Benutzerhandbuch...


    In meinen Augen hätte das Ticket zum Fachbereich weitergeleitet werden müssen, sind ja QNAP eigene App´s die Station´s . Naja, da werde ich wohl warten müssen bis es evtl. ein neues Update für die TV Station gibt :roll: .


    Die Version 1.1.1 habe ich im Netz gefunden, damit funktioniert es leider nicht, da will er immer ein VLC Plugin haben (habe einen Mac, da gibts nix) .


    Hat jemand evtl. noch die 1.1.4 ?


    LG
    Christian

    Habe den QNAP Support angeschrieben, bin allerdings etwas enttäuscht. Erst hies es ich solle die TV Station deinstallieren und dann neu installieren. Was natürlich nichts gebracht hatte und jetzt kam diese Antwort:




    Hatte mir mein QNAP vor knapp 1,5 Monaten gekauft und eingerichtet und jetzt soll ich wieder alles zurücksetzen? Man kann sichs auch einfach machen...



    LG
    Christian

    Jup, ein Backup der Daten habe ich auf einer externen USB Platte :D .


    Ich habe jetzt die HDD unter Volumes entfernt und dann das NAS neu gestartet, dann hat er wieder ein RAID1 aufgebaut, aber ich habe jetzt kein zweites Volume. Hat dann wohl jetzt mal richtig funktioniert ;) . Hole mir im nächsten Monat noch ne Platte und dann schaun wir mal nach RAID5.


    Bis dahin erstmal danke :thumb: .

    Hi Acid,


    danke für Deine Antwort, ja klar möchte ich RAID5 aber das geht ja erst ab 3 HDD´s . Ich dachte nur ich kann die zweite HDD jetzt schonmal reinschieben :roll: .


    Kann ich denn nachträglich überhaupt HDD´s nachrüsten ohne alles neu zu machen? Ich dachte mir das ich mit einer HDD starte und dann nach und nach 2 HDD´s nachschiebe und dann auf ein RAID5 gehe?


    Bekomme ich die zweite HDD da jetzt wieder ohne Probleme rausgelöst?


    LG
    Christian

    Hallo,


    ich habe mir vor Kurzem eine TS-453sPro zugelegt und erstmal nur eine HDD (Samsung 2 TB) verbaut.


    Dazu habe ich neues Volume erstellt mit Thin Provisoring und einer max. Größe von 4TB , da ich später auf ein RAID5 mit drei 2TB HDD´s aufrüsten möchte und das ja dann der nutzbare Speicherplatz wäre. Jetzt habe ich mir noch eine 2TB HDD gekauft und auch wieder ein Volume erstellt und dieses dann dem Speicherpool1 von der ersten HDD zugewiesen. Dann hat es erstmal eine Nacht gedauert bis alles fertig gesynct war und ein RAID1 steht. Nun bin ich aber etwas verwirrt, wenn ich in die Speicherübersicht schaue:




    DataVol1 hat 4TB, allerdings ja nur theoretisch und schon in weiser Voraussicht.
    DataVol2 hat nur 606GB obwohl dort die gleiche 2TB HDD verbaut ist?


    Ich denke ich habe da irgendetwas falsch gemacht und bräuchte ein wenig Unterstützung. Vielen Dank schonmal!


    LG
    Christian

    Danke für deine Antwort, hab mir eben die ST2000LM003 bestellt. Auf der Kompatibilitätsliste habe ich die Samsung auch gesehen, war aber etwas irritiert von "Desktop Drives" ;) . Aber dadurch das die WD Green raus ist, bleibt ja eh nur die Samsung.


    Gruß
    Christian

    Gut erklärt unter dem Link, aber hätte ich mir dann doch das 2Bay holen sollen? Ich hab mich für das 4Bay auch darum entschieden, da ich dort mehr RAID-Möglichkeiten habe. Mir wurde jedenfalls, zumindest im Syno-Forum eher zum 4Bay geraten, als ich noch auf dem DS214+ / DS214play Trip war :shock: .

    Hallöchen,


    ich habe mir das QNAP TS-453sPro bestellt und bin nun auf der Suche nach einer passenden HDD. Das Limit liegt ja bei 2TB und leider gibt es da noch keine 2TB WD Red HDD´s. Da aber die HDD´s eh keine 24/7 laufen, dachte ich an diese beiden Kandidaten:



    Seagate Momentus ST2000LM003


    Kapazität:..................2000GB
    Modellserie:...............Momentus
    Geschwindigkeit:.......5.400U/min
    Mittlere Zugriffszeit:..12ms
    Cache:.......................32MB
    Schnittstelle:..............SATA 6Gb/s



    WD Green WD20NPVX


    Kapazität:..................2000GB
    Modellserie:...............Green
    Geschwindigkeit:........Intellipower
    Mittlere Zugriffszeit:...8.9ms
    Cache:........................8MB
    Schnittstelle:...............SATA 6Gb/s



    Hat die schonmal jemand verbaut bzw. sollte man eine der beiden Hersteller favoritisieren?



    Gruß
    Christian