Beiträge von Noxman

    Hi Kane23,


    ich habe keine Encryption an. Diese Notwendigkeit gibt es auf meinem QNAP nicht. Hätte ich eine TS-809 würde ich, ob der großen CPU Leistung, vielleicht darüber nachdenken. Bei der vergleichsweise "kleinen" Atom Leistung der TS-439 habe ich das gleich weggelassen.


    Gruss Nox

    Zitat von "calimero"

    Ich möchte wie gesagt die TS-439 II Pro Turbo kaufen. Ist dort das Problem mit dem ext3 und Ext 4 behoben. :?:


    Das "Problem" gilt für alle Modelle, nicht nur die TS-439!


    Gruss Nox



    PS: Btw. was ist die "TS-439 II Pro Turbo" für ein Modell? ;)

    Die Trays sind zwecks besserer Belüftung unten gelocht. Mit ein wenig Pech triffst du also genau eins dieser Löcher. :( Mit den normalen Winkeln wird das auch nichts, weil die Platten an den Trays von unten angeschraubt werden, nicht von der Seite. Ich würde mir den Stress wegen den paar Watt, wie du ja auch schon geschrieben hast, nicht machen.


    Gruss Nox

    So, ich habe eben mal einen Performance Check gemacht.


    Eine Netzwerkübertragung wird bei mir mit eingeschalteter Bitmap minimal langsamer. Konkret bedeutet das, dass die Übertragungsgeschwindigkeit beim Schreiben auf das RAID5 von ca. 55MB/s auf ca. 53MB/s sinkt. Beim Lesen kann ich gar keinen Unterschied feststellen. Eine Veränderung mit der ich gut leben kann.


    Die Bitmap bleibt bei mir also an. ;)


    Gruss Nox

    Ich habe die Bitmap vor ein paar Tagen eingeschaltet. Bisher kann ich keinen Leistungsverlust feststellen. Ich werde aber nochmal konkrete Versuche mit jeweils aktivierter und deaktivierter Bitmap machen.


    Gruss Nox

    Ich würde trotzdem mal testen was passiert!


    Daten sichern, Platten umbauen und einfach schauen was passiert. Ich hätte auch nie geglaubt, dass ich die Platten aus meiner TS-409 einfach in die TS-439 einsetzen kann und trotzdem alle Daten noch da sind. :D


    Gruss Nox

    Dann hoffen wir mal, dass es sich dabei nicht um einen Serienfehler im Zusammenhang mit großen HDDs handelt! :(


    Ich betreibe nämlich meine TS-439 auch im RAID5, allerdings noch mit 1TB Samsung Platten. Bisher kann ich nicht über Probleme klagen. Weder mit den Platten, noch mit der Performance. Allerdings habe ich ebenfalls darüber nachgedacht ein Upgrade auf große Platten zu machen um mehr Platz zu gewinnen. Aufgrund eurer Erfahrungen werde ich aber wohl erstmal davon Abstand nehmen.


    Gruss Nox