Backup der Daten und Einstellungen - für ein Newbie

  • Hi


    möchte gerne den QNAP T210 auf die neuste Firmware updaten, da ich hoffe damit Druckerprobleme zu beseitigen. Bevor ich das tue will ich die Daten sichern. Als Neuling habe ich hier zwei Möglichkeiten gefunden.


    1) die Daten mittels der Software QBack hier im Forum sichern
    2) Die Einstellungen kann ich im Menü quasi herunterladen, ist eine kleine Datei unter Systemadministration - Backup


    Was ich unbedingt noch wissen will: Sollte ich Probleme haben, wie kann ich alles wieder zurückspielen? Theoretisch würde ich folgendes tun.


    1) falls möglich wieder die alte Firmware aufspielen
    2) die Einstellungen zurückspielen im Menü (hat dort so einen Punkt mit Wiederherstellen)
    3) mittels Qback die Daten ebenfalls auf den NAS zurückspielen.


    Könnte das so funktionieren wie ich mir das denke? Danke für eure Antworten!

  • Hallo Coolphan,


    schön , das Du Dich mit dem Thema Backup beschäftigst. hier ein paar Antworten und Ergänzungen


    Zitat von "Coolphan"

    Bevor ich das tue will ich die Daten sichern


    Nicht nur vor einen Update einer Firmware sollte man ein Backup durchführen
    ich habe das Wichtigste in diesem Beitrag zusammengefasst. Das ist aber für die Zukunft. Komme ich nun zu Deinen Fragen. Zum Backup selbst.


    Zitat von "Coolphan"

    1) die Daten mittels der Software QBack hier im Forum sichern


    Nein:
    QBack ist, so wie ich diese Anwendung verstanden haben, eine Software (unter anderen für Window) um seine Datenträger und Laufwerke im PC zu sichern.


    Zum Backup der NAS kann man folgende Tools nutzen rsnap, snapshot, rsync oder eine manuelle Lösung. Als Sicherungsmedien kommen ein Rsync-Server, ein anderes NAS oder externe (an das NAS per USB oder SATA) angeschlossene Datenträger in Frage.


    Zitat von "Coolphan"

    2) Die Einstellungen kann ich im Menü quasi herunterladen, ist eine kleine Datei unter Systemadministration - Backup


    Ja, man kann.


    Nun zum Thema Rückspielen


    Zitat von "Coolphan"

    1) falls möglich wieder die alte Firmware aufspielen


    ja, sollte im Normalfall funktionieren.


    Zitat von "Coolphan"

    2) die Einstellungen zurückspielen im Menü (hat dort so einen Punkt mit Wiederherstellen)


    ja, sollte auch funktionieren - Ich bin noch nie in die Verlegenheit gekommen, die tun zu müssen. Ich wüste daher nicht, ob er alle Freigaben dann auch so wieder erstellt, wie sie vorher waren.


    Zitat von "Coolphan"

    3) mittels Qback die Daten ebenfalls auf den NAS zurückspielen.


    Nein, dies müsstest du dann manuell tun.



    Ich habe bisher alle updates der Qnap mitgenommen ,.... waren schon so an die 20 Stück


    habe noch nie probleme gehabt. Habe mir aber auch noch nie sorgen über die Daten gemacht,.... da ich ein funktionierendes tagesaktuelles Backup habe.
    Was ich auch immer vor einem Backup tue,.... einmal die Kiste durchstarten,..... warten,.... Backup aufspielen inkl.Neustart,.....warten,... nochmals durchbooten,..... Funktion prüfen. Erst wenn die Software und die Box läuft,.... wage ich mich an meine zweite NAS.


    Mag sein, dass ich nicht vor und nach dem Update Booten müsste,..... mich beruhigtes es, ein frisch gestartetes System upzudaten. :oops:

  • @ bladekiller


    danke für deine Antworten. Hatte auch schon einfach mal geupdatet (autoupdate im NAS, hatte nie Probleme). Die Daten auf dem NAS habe ich jetzt mal gesichert. Aber ich will halt die Einstellungen der Ordner behalten, alles was ich so eingestellt habe. Einige Programme haben echt zicken gemacht, bevor Sie doch auf den NAS zugreifen konnten.


    Will noch eines Wissen. Wenn ich die Einstellungen zurück auf den NAS lade. Was wird da genau rückgesetzt. Auch die Ordner inkl. Rechte usw. Falls die Ordner zurückgesetzt werden, dann sind diese wohl leer und können mit den Daten befüllt werden.


    Ev. weiss jemand, was genau passiert beim Einstellungen zurücksetzen ;) ??

  • so, hab jetzt updatet und siehe da, keine Probleme.


    Trotzdem finde ich das ganze nicht so befriedigend. Es sollte ein Tool geben, mit dem von allem ein Backup erstellt werden kann, nicht nur von den Daten. Vor allem für den Homeuser Bereich, schliesslich ist nicht jeder ein Profi.

  • ja, gibt es,... aber ohne ein "gewisses Grundwissen" kommst du hier auch nicht weiter.