Du brauchst keinen VPN-Service (die sind für die Gegenrichtung) du brauchst einen VPN-Server in deinem Netz, idealerweise auf dem Router.
Bei Fritzboxen gibt es meistens die Möglichkeit Wireguard zu nutzen und bei AVM gibt es gute Videos zur Einrichtung. Bei deinem Arris weiß ich es nicht.
Alternativ kannst du z.B. den VPN-Server auf einem Raspberry-Pi einrichten und nutzen.
Wenn der Server läuft, verbindest du dich mit einem Client auf dem Endgerät mit deinem Server und ab da ist der Client virtuell in deinem LAN.