Beiträge von LuckyKvD

    Guten Morgen,


    ich habe meine TS-253A nun schon mehrere Monate am laufen und bin im Prinzip auch zufrieden. Ich musste lernen (ich hatte es natürlich gewusst, aber durch schmerzen wird aus gewusst - echtes Wissen... :-)) das ich ich mehr um meinen Netzwerkspeicher kümmern muss, als wenn das Zeug irgendwo in der Cloud liegt.


    Im Moment erreiche ich meine NAS von außen so, dass ich mein VPN für meine Fritzbox aktiviere und dann meine NAS nutzen kann, dass ist im Prinzip auch okay, hat aber den Nachteil, dass ich als iOS - User (iPad und iPhone) VPN nicht dauerhaft "halten" kann und sehr bewusst, erst anstellen muss um dann auf die NAS zuzugreifen. Das ist lästig bei Dingen wie den Abgleich von Aufgaben über WebDAV oder ähnliches.


    Die Alternative wäre ja über den eigenen QNAP - Dienst (myqnapcloud) meine NAS dauerhaft zugänglich zu machen. Das schöne wäre halt, dass meine NAS im Prinzip immer für mich da wäre ohne das ich mich um lästige andere Dinge kümmern müsste, auch könnte ich z.B. Links zu Dateien Dritten zur Verfügung stellen, damit diese Bilder, eine Datei oder ähnliches im Zugriff hätten.


    Logo möchte ich nicht, dass meine NAS gehackt wird - der Weg über VPN Fritzbox scheint mir recht sicher, aber wie sieht es mit dem Zugang über myqnapcloud aus? Wie seht ihr das und wer von Euch hat seine NAS wie zugänglich gemacht?


    Würde mich sehr über jeden Tipp und Einschätzung und Erfahrungsaustausch freuen.


    LuckyKvD

    Hallo,


    ich nutze meine QNAP TS-253A dazu meinen OmniFocus - Account zu synchronisieren. Das funktioniert eigentlich wunderbar. Nur manchmal meldet OmniFocus ein "Forbidden". Lösung bisher ich habe die komplette NAS neugestalten, dann ging es wieder.


    Kann ich nur den WebDAV - Server (ich nutze die Einstellung über die QNAP Standards) kann ich diesen ohne die NAS komplett neu hochzufahren beenden und wieder starten?


    LuckyKvD

    Hallo,


    erstmal Danke an alle die sich gemeldet haben. Nun bin ich aber auch etwas verunsichert. Läuft denn Windows 10 Performance auf einer TS-253A? Wieviel Speicher empfiehlt ihr bei der Nutzung von Office?


    Gibt es eine Empfehlung wo ich ein legales und wirklich legales Windows 7 pro 64 Bit (das geht doch auf der QNAP oder Windows 10 Pro) herbekomme? Selbst bei Amazon gibt es soviele dubiose Angebote - ich möchte da nichts falsch machen.


    Gibt es bei der Installation irgendetwas zu beachten? Virenscanner? Firewall? Oder so?


    Danke.


    LuckyKvD

    Hallo,


    auf meiner NAS (TS-253a) sind verschiedene Programme installiert. Nun sollte diese ja eigentlich auf dem Dashboard zu sehen sein. Sind sie aber nicht. Starten kann ich diese nur über das AppCenter (ich klicke auf öffnen). Die Auswahl - Anzeigen im Anmeldebildschirm und im Menü Admin oder jeden Benutzer klappt nicht. Ich kann kein Icon finden. Was kann ich tun?


    LuckyKvD

    Hallo,


    nachdem ich nun mit meiner QNAP TS-253a sehr zufrieden bin möchte ich nun etwas mehr machen. Ich stelle mir vor, dass ich Windows 7 (wahrscheinlich am Ressourcensparensden ??) auf meiner QNAP TS-253a (4GB) installieren. Anschließend möchte ich über VPN (FrtizBox) mit meinem iPad auf das die QNAP von außen zugreifen und dann auch mit Windows 7 arbeiten.


    Nun zur Frage - Geht das überhaupt, was muss ich tun und beachten? Ist die Wahl von Windows 7 richtig (möchte Office 365 laufen lassen)? Es wäre schon fein wenn ich Excel und Word und ggf. auch PowerPoint per Virtualisierung auf meinem iPad nutzen könnte.


    Kann ich per App (Microsoft RemoteDesktop für das iPad) denn dann auf Windows zugreifen, oder nur per Browser?


    Freue mich über jeden Tipp!


    LuckyKvD

    Hallo Christian,


    das ist genau das Szenario welches ich auch nutze! :) Ich habe auf meiner QNAP TS-253A ca. 7 GB an persönlichem Archiv und Dokumenten. In Documents habe ich die NAS per Windows SMB gemounted und das Verzeichnis in dem meine Dokumente sind für den Sync unter Documents freigeben. Der Vorteil ist, dass ich somit alle Documente auch Lokal habe und sobald ich im Netzwerk bin diese gesynct werden. Wenn ich unterwegs bin nutze ich das VPN meiner Fritzbox und kann so per Documents auf meine Daten auf der NAS zugreifen und bei entsprechender Einstellung auch syncen. Funktioniert alles wunderbar. Aber beachte bitte, immer und regelmässig Backups deiner Daten anfertigen.


    Hast Du noch Fragen - nur her damit! :)


    LuckyKvD

    Hallo,


    ich habe eine TS-253A und bin sehr zufrieden, allerdings würde ich das Teil auch nie im Wohnzimmer aufstellen, denn die NAS ist wenn Sie läuft (bzw. die Platten bei mir Ironwolf) schon recht laut - zumindestens zu laut für das Wohnzimmer.


    LuckyKvD

    Hallo,


    ich habe da ein blödes Problem. Da mein Mac i.d.R. ausgeschaltet ist suche ich nach einer Möglichkeit meine Platten die verschlüsselt sind zu entschlüsseln über die Benutzeroberfläche meiner TS-253a. Eigentlich ja kein Problem - Systemsteuer - Speichermanager und dann auf dem verschlüsselten Laufwerk ein Doppelklick und die Passwordabfrage kommt, aber leider nicht auf meinem iPad :(


    Kann man die internen Laufwerke noch irgendwo anders entschlüsseln?


    LuckyKvD

    Hallo,


    ich hatte gerade einen Stromausfall. Was mich zu einer USV führt! :)


    Habe mal geschaut, was denn so in Frage kommt um meine TS-253a so am Leben zu erhalten. Da gibt es CYBERPOWER BR700ELCD z.B.. Auf was muss ich achten? Wielange hält eine USV aus? Nur damit die NAS runterfahren kann, oder auch länger?


    Vielleicht hat der ein oder andere noch ein Tipp für mich?


    Danke!


    LuckyKvD