Beiträge von s.normal

    Mod: Zitat ohne Quellenangabe ... korrigiert! :handbuch::arrow: Forenregeln und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    Ist mit dem Update von QTS das SMB Protokoll erhöht wurden und die Fritte unterstützt dies nicht?

    Siehe Screenshot aus Putty

    Mod: Zitat ohne Quellenangabe ... korrigiert! :handbuch::arrow: Forenregeln und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    Welches OS ist auf der Fritz, min 7.x sonst gibts nur SMB 1.0.

    Auf der Fritte ist Fritz.OS 7.27 drauf. Hatte bisher immer SMB 1.0 aktiviert, weil es nur damit funktioniert hat. Das Deaktivieren von SMB 1.0 hat aber auch nicht geholfen.

    Das hat leider auch nicht funktioniert. Ich habe den Job komplett gelöscht. Dann wieder versucht neu anzulegen via SMB-Protokoll. Beim Anlegen habe ich das Prolbem, dass ich keinen Zugriff mehr auf den FritzBox Ordner mehr bekomme - (siehe Bild im Anhang). Früher konnte man dort durch Doppelklick auf den Ordner FRITZ.NAS zu den Unterordnern gelangen. Das erklärt jetzt auch die Fehlermeldung beim Synchronisieren

    Code
    "NAS Server failed: All folder pairs are invalid or inaccessible!"

    Beim Anlegen via FTP-Protokoll funktioniert das anlegen des Jobs und die Synchronisierung läuft erfolgreich durch.

    Lieber wäre mir aber der Sync via SMB Protokoll.

    Hallo zusammen,

    ich sichere täglich Daten von meinem USB Stick an der FritzBox in mein Qnap TS-219P+ und das hat soweit immer gut funktioniert bis das Softwareupdate auf QTS 4.3.3.1624 Build 20210416 kam.

    Im Anhang habe ich ein Bild vom Protokoll beigefügt das zeigt, wie die Synchronisation am 09.05. noch funkioniert hat und seit dem Software-Update die Probleme mit der Fehlermeldung

    Code
    "NAS Server failed: All folder pairs are invalid or inaccessible!"

    auftraten.


    Hinweis: Ich habe definitiv seit längerer Zeit keine Änderungen an meinem NAS vorgenommen.

    Die FritzBox hat ein Update am 08.05. bekommen. Das Protokoll im Anhang zeigt aber, dass am 09.05. der Sync noch funktioniert hat.


    Hat jemand von euch ähnliche Probleme bzw. hat eine Lösung/Workaround?


    Vorab vielen Dank.

    Stefan

    Bei mir klappt der Zugriff auch nicht wie gewünscht (Forbidden - You don't have permission to access /Public/ on this server.)

    Gebe ich den Ordner aber für Gäste frei, klappt es mit dem lesenden Zugriff.


    Habe es sowohl mit Freigabe über User als auch über Gruppen versucht, aber weder hier noch da wird das Login akzeptiert.


    Gibt es mittlerweile dazu eine Lösung ?


    Vorab besten Dank für die Hilfe

    Hallo devilmaster,
    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ich muss micht etwas korrigieren. Mein NAS befindet sich nicht im Standby sondern ist komplett ausgeschaltet mit aktiviertem WOL. Ich denke in diesem Zustand kann das NAS einen Stomausfall besser verkraften.


    Hallo biboca,
    auch dir vielen Dank für den Hinweis. Finde es trotzdem etwas merkwürdig, wenn durch einen Stromausfall das WOL nicht funktioniert. Mein PC hat damit keine Probleme. Selbst bei der NAS funktioniert es gelegentlich. Naja werde es wohl oder übel hinnehmen müssen und zusehen, dass der Vermieter die blöde Stromleitung endlich in den Griff bekommt.


    Grüße
    Stefan

    Hallo zusammen,
    ich habe die Beobachtung gemacht, dass das Wake on LAN nicht zuverlässig funktioniert.


    Mein Qnap 219p+ ist immer im Standby-Modus mit aktiviertem Wake on LAN (WOL). Gelegentlich fällt bei uns im Haus der Strom aus (mind. 1 x pro Woche) und plötzlich kann ich meinen Qnap 219p+ nicht mehr über Wake on LAN hochfahren. Das ist nicht immer der Fall. Manchmal kann ich trotz Stromausfall den NAS wieder hochfahren aber es gibt gelegentlich auch Tage wo das nicht funktioniert.


    Vorab vielen Dank für die Unterstützung.


    Schöne Grüße
    Stefan

    Hallo,


    Qnap 219P+ --> Firmware: 3.8.3 build0426
    Samsung Galaxy S4 --> Android Version 4.22
    Aktuelle Qfile --> Version: 1.2.0.0412


    Auch mit der neuen Firmware 3.8.3 gleiches Problem, ich kann Bilder weder Up- noch Downloaden.
    Fehlermeldung Up- bzw. Download fehlgeschlagen.


    Grüße
    Stefan



    ---Edit---



    UPDATE:
    Seit gestern (04.06.2013) gibt es eine neue Qfile Version 1.2.1.
    Die läuft bisher einwandfrei auf meinem Samsung Galaxy S4.
    Kompliment an Qnap für die schnelle Umsetzung.

    Update:
    Habe Qnap angeschrieben und prompt eine Antwort bekommen.
    Ich soll doch bitte die App einmal deinstallieren und wieder Installieren.
    Was das bringen soll weiß ich nicht, kann es erst heute Abend testen.


    Hallo,


    habe auch ein Android (Version 4.22) Smartphone und kann mit der aktuellen Qfile-App Bilder weder Up- noch Downloaden.
    Auf meinem Qnap 219P+ habe ich die 3.8.2 Version.


    Grüße
    Stefan

    Hallo zusammen,


    ich habe über das LAN-Netzwerkkabel an die neue FritzBox 7390 einen NAS-Server (QNAP 219P+) angeschlossen.
    In der FritzBox habe ich dem NAS-Server eine feste IP (192.168.178.44) zugewiesen und
    zusätzlich wird der Port für das Protokoll HTTPS (Port:443) auf die feste IP (192.168.178.44) geroutet.


    Wenn ich über einen Rechner mit dem FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 (neue Treiber wurden installiert)
    im Internet Surfe ist das kein Problem. Sobald ich auf den NAS-Server über HTTPS-Protokoll zugreifen will,
    bekomme ich eine Zeitüberschreitung. Ein Ping auf die IP-Adresse führt ebenfalls zur Zeitüberschreitung und damit zum Verlust der Pakete
    Verbinde ich den Rechner mit einem LAN-Netzwerkkabel funktioniert der Zugriff auf dem NAS-Server ohne Probleme.


    Habe auch einen Laptop mit integriertem WLAN-Anschluss ausprobiert. Damit funktioniert der Zugriff auch tadellos.
    Nach der ganzen Testerei liegt nun die Vermutung nahe, dass der FRITZ!WLAN USB STick v1.1 in Verbindung
    mit der FB 7390 nicht einwandfrei läuft.


    Hat jemand von euch eine Erklährung dafür oder evtl. das gleiche Problem?


    Vorab besten Dank für eure Hilfe.


    Genau dieses Verhalten kann ich auch bestätigen.
    Ich habe zwei Festplatten von der Fa. Hitachi (1000GB Hitachi Deskstar 7K1000.C HDS721010CLA332 ).
    Gibt es dort auch so etwas ähnliches wie die Intelli-Park Funktion?

    Hi rumcajs,


    geh mal bitte in das Verzeichnis /share/Qmultimedia
    dort bitte ls -l eingeben.


    Ich vermute dass die Datei mp3 bereits existiert.


    Grüße
    Stefan

    Funktioniert einwandfrei !!!
    genau so wollte ich es haben :D


    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Stefan


    EDIT:
    Hallo,


    habe jetzt versehentlich zwei Symlinks unter Multimedia angelegt.


    11 Apr 12 22:40 M -> /MDO_DATA/M@
    10 Apr 12 22:30 Mediathek -> /share/Usb/


    Der erste Symlink ist unsinn und muss wieder gelöscht werden.


    unlink M hat leider nicht funktioniert.


    (Wie bekommt man eigentlich wieder den Ursprung "Multimedia ohne Symlinks")


    Vorab besten Dank für eure Hilfe.


    Grüße
    Stefan