Beiträge von EliteLucker

    Kann mir hier keiner etwas genaueres sagen, wird es die Möglichkeit der feineren Einstellung der Freigaben in der Medienbibliothek geben (also das ich Standardmäßig Ordner nur für eine Art der Freigabe bereitstelle (entweder Musik oder Video oder Bilder))


    Und warum das löschen eines selbst hinzugefügten Ordner (hier Games) nicht funktioniert will mir auch nicht in den Kopf gehen

    Hallo,


    Die neue Version 4.x der Firmware ist ja mal richtig gelungen, leider fehlt mir hier eine Kleinigkeit.


    Ich habe den Medienbibliothek aktiviert und wollte diese anpassen
    Extern verlinktes Bild entfernt! Der Grund!


    ich möchte den Startseiten Ordner löschen da darin nichts ist, den Multimedia habe ich mit Unterordnern getrennt nach Musik/Fotos/Videos dies möchte ich gerne so weiter geben.


    Das wenn an einem Endgerät die Auswahl Foto getätigt wird soll auch nur der Ordner Foto aufgehen und nicht erst der Order Wo ich Multimedia und einen Benutzernamen sehe.


    Ist dies möglich?



    EDIT:
    Weiter ist mir aufgefallen das ich einen neuen Ordner aus der Medienbibliothek nicht mehr löschen kann.
    Ich hab einen weiteren Ordner angelegt den in der Medienbibliothek ausgewählt, danach diesen neuen Ordner angewählt und oben auf löschen -> Wartezeit kurzer Bildaufbau -> der Ordner ist noch da.
    Das löschen kann ich beliebig oft löschen es passiert immer das selbe.


    P.S. Das ganze mache ich mit dem Benutzer Admin

    Hallo,


    laut der "Compatibility-List" von der Homepage soll diese Festplatte problemlos laufen, nun las ich aber im Internet das Seagate Treiber benötigt werden für die vollen 3TB zu nutzen.
    Sind diese Treiber bereits vorhanden oder muss ich da etwas beachten damit ich die HDDs einbauen kann?


    Aktuell hab ich 2x 1TB WD Green Cavier drin (Raid 0) und die 2 TB sind nun fast voll.


    Da ich aber nun bei der Menge an Daten lieber ein Raid 1 benutzen möchte und zugleich den Speicherplatz aufstocken möchte lohnt sich nur der Kauf von 2x 3TB


    Ich danke jedem schonmal im vorraus für Informationen hierzu

    Hi


    hat wer nen Tip wie ich meinen LE40C650 welchr im Netzwerk hängt so einstelle das er auf den QMultimedia Ordner zugriff bekommt um dort alles abgelegte zu benutzen?


    Oder


    Wie muss ich das TS219P einstellen das der LE40C650 die Dateien nutzen kann


    Firmware ist die 3.3.0 Build 0629T

    EDIT:
    gibt keine Qulle die sagt es muss 777 sein aber damit geht es 766 bzw 744 als ordner gehen net



    Mein Problem


    Ich habe einen Ordner


    Files


    Darin gibt es nun ne Menge Sachen



    Files\Ordner1\ Datein


    Files\Ordner2\UnterOrdner1\ Dateien
    Files\Ordner2\UnterOrdner2\ Dateien
    Files\Ordner2\UnterOrdner3\ Dateien


    Files\Ordner3\ Dateien
    Files\Ordner3\UnterOrdner1\ Dateien


    ....



    Nun komm ich bei manchen Ordner2 rein sehe dort die UnterOrdner aber in dem UnterOrdner1 keine Dateien, wenn ich in UnterOrdner 2 gehe sehe ich wiederrum alle Dateien



    Ich konnte nur anhand von besitzer und Dateirechten einen unterschied feststellen


    Falls du dir das mal anschauen willst kann ich dir TeamViewer anbieten


    EDIT2:
    So nach testen werden die Ornder nun 755

    Also


    hab es nun rausgefunden warum putty net ging Admin musste klein (admin) im Webinterface geht auch groß



    Desweiteren brauch ich die 777 bei Ordnern damit ich reinsehen kann (Netzwerkordner)


    Bei Dateien werde ich wohl 744 versuchen und ggf auf 764 oder 766 ändern



    Ich möchte
    Den Ordnern 777 geben um Zugriff zu bekommen und alle Dateien darin zu sehen
    Den Dateien 744 geben um sie nur lesend (Dateien kopieren, Mediafiles abspielen)

    Ich bin via FTP verbunden


    Nun hab ich damit die Rechte setzen wollen musste aber feststellen das damit nicht alle Folder und Datei Rechte geändert werden, es bleiben immer wieder welche übrig welche die falschen Rechte haben



    Edit:


    Ich habe nun das hier gefunden


    http://www.onlineriff.de/hilfe…html#0-7-03-rechte-setzen


    Zitat


    03. Rechte setzen
    Falls mal was nicht mehr funktionieren sollte ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es an fehlerhaften Berechtigungen liegt. Das Qnap TS219P arbeitet durchgängig mit folgenden Berechtigungen auf den Datenpartitionen: Ordner 777, Dateien 766
    Um die Berechtigungen wieder gerade zu rücken benutze ich das folgende kleine Skript:

    Bash
    #!/bin/shfind ./ -type f -print0 | xargs -0 chmod 766find ./ -type d -print0 | xargs -0 chmod 777


    Ich hab mir extra putty geladen und es wird trotz aktiviertem SSH gesagt wenn ich mich als Admin einloggen will das es net geht

    Code
    Server unexpectedly closed network connection

    Hallo,



    Ich möchte gerne alle Dateien mit den Rechten 766 ausstatten aber die Ordner mit 777 geht das effektiver als über den Dateibrowser (im FireFox zB) und dort jeden Ordner von Hand zu öffnen?



    Danke

    Ich würde immer noch gerne Wissen wie man Dateien löschen/Verschieben/ändern kann
    Welche unter Windows Schreibgeschützt waren


    Ich habe nur lese Zugriff auf diese Dateien, ersetzen, umbennen, löschen, verschieben geht nicht mehr


    Kann man das irgendwie für alle Dateien auf dem NAS in einer Art Batch datei machen?

    also muss everybody RW bekommen auf alle Ordner die anderen Gruppen schränken ein


    Bsp


    Ordner Musik soll geregelt werden
    everybody RW
    Admin RW
    benutzer RO



    Wenn sich der benutzer dann anmeldet hat der RO
    Admin aber RW


    überwiegt immer das schwächste Recht?


    Achja:
    Wie bekomm ich den die Windows Dateirechte geändert wenn ich die Daten schon auf dem Gerät habe?
    Mein System ist Windows 7

    also everybody ist ungleich Gast


    Wenn jmd keinen Account hat kommt er als everybody oder Gast auf das NAS?



    Dann brauche ich die neue Gruppe nicht wirklich sondern kann "normale Benutzer" über everybody regeln
    Falls Leute auf andere Ordner zusatzlich zugreifen müssen regel ich das dann über die weitere Gruppe


    OK, falls dem so ist dann scheint das doch einen Sinn zu haben

    Danke erstmal, aber wie kann man dann Dateien die in Windows "Schreibschutz" hatten und nun auf dem NAS liegen löschen/Ausschneiden/Verschieben?


    Das andere Problem ist auch das die Benutzer Zugriffe nicht 100% Sauber funktionieren


    Ich hab eine neue Gruppe angelegt welche auf bestimmte Ordner zugreifen dürfen
    Everybody hat über all "Zugriffsperre"
    Admins überall "Vollzugriff"


    aber das will wohl nicht so richtig, falls du es sehenmöchtest sag bescheid


    Achso vorsichtshalber hab ich den Papierkorb auf dem NAS angeschaltet, falls mal wer was versehentlich gelöscht haben sollte

    Hallo


    Ich verstehe das nicht wie das NAS die Zugriffe verwaltet.


    Admin Vollzugriff
    Wenn ich mit Admin nun von einem PC auf NAS zugreife kann ich keine Rechte ändern und auch Schreibgeschützte Dateien nicht löschen


    Falls wer Zeit/Lust hat könnte er sich das gerne mal per TeamViewer anschauen, ich bekomm das einfach nicht hin

    Hallo
    Ich habe angefangen File auf mein NAS zu ziehen


    nun wollte ich Files die in den Falschen Ordner gingen löschen, bin als Admin angemelet (Werkseinstellungen der Rechte) aber ich hab angeblich keine löschrechte :?:


    EDIT
    liegt es an Windows der schreibt bei der Anmeldung auf den NAS das er über den Lokalen PC den Login sucht

    Vielen Dank euch beiden, damit sind erstmal die grundlegenden Dinge geklärt


    Also am besten dann MediaFiles in den QMultimedia Ordner, dann hab ich für die Zukunft (Streamen, Konsolen, usw.) ausgesorgt


    XP Home wird bald ersetzt mit XP Prof oder gar Win 7 Prof und wie gesagt hab ich keinen AD oder anderen Server.
    Mit den Zugangsdaten bleibt mir wohl keine Wahl und ich muss die Eintragen, und wenn jmd sein PW am PC ändert muss er mir das dann geben um es im NAS anzupassen


    Ok also ich kann im "Public" weiter Unterordner mit komplett neuen Regeln machen (publich hat ja jeder Zugriff, geht denn dann überhaupt im Unterordner sowas wie nur Lesezugriff?)


    Kann man Ordner auch "Versteckt" machen, denn wenn auf Public jeder alles sehen kann komtm aber net rein ist das gemecker groß, OK es greift nur die Familie drauf und ab und an mal Kumpels