Beiträge von RubberDuck1983

    Also um ehrlich zu sein möchte ich aus meiner "Sicht" nicht viel. Aber es wäre schön, wenn zumindest die GUI "laufen" würde. Wenn ich die FileStation öffne dauert es ca. 30 - 60 Sekunden bis ich die Ordner sehe. Wenn ich die Linuxstation laufen habe, dann ist alles in SlowMotion und wirkt per Remote nicht wirklich flüssig.


    Nebenbei läuft noch QVR Pro auf dem NAS.


    Mir ist bewusst das dies kein High End Gerät ist, aber ich habe gehofft das die GUI zumindest flüssig läuft :)

    Wenn ich den Befehl PS ausführe, dann sind da ziemlich viele Meldungen. Daher als Anhang als *.txt

    Hallo,


    mein NAS ist sehr sehr langsam. Ich habe das Gefühl das der Hauptzugriff auf den "langsamen" HDDs ist. Ich habe eine TS-653B. Dort habe ich eine M.2 PCIe Karte mit zwei SSDs und ( DataVol1 ) und 4 x 4TB HDDs ( DataVol2 ( System ) ).


    Kann mir jemand sagen was dies genau bedeutet? Ist das System jetzt auf den "langsameren" HDDs?


    Kann ich das irgendwie ändern?


    Ich würde eigentlich die HDDs nur als Datenablage nutzen.


    Ich habe mir jetzt noch zwei SSDs ( 1 TB ) geholt. Diese würde ich in die freien Steckplätze einstecken wollen. Sollte ich die dann als SSD-Cache verwenden? Lohnt sich das oder macht das kein Sinn für die vorhanden SSDs ( M.2 Stecktplatz ) ? Oder sollte ich die neuen SSDs dann nur für die langsamen HDDs verwenden?


    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung.


    Volumes.jpg