Beiträge von thorsten71

    Hallo,


    hat jemand Erfahrung mit der Samsung EcoGreen F3 HD105SI 1000GB SATA-II NCQ 32MB im QNAP 419P+
    Kann man die bedenkenlos einbauen oder sollte man eine Alternative (welche, Hersteller) nehmen?


    Die Platten sollten leise sein und auch vom Stromverbrauch her niedrig sein, da 4 Platten im Betrieb doch so einiges an Wärme und Strom produzieren.


    Die ausgewählte Platte ist nicht in der Liste der empfohlenen Platten von QNAP, ist aber von den Daten (Leistungsverbrauch, Geschwindigkeit) besser als die anderen Samsung Platten 103 SI, 103 SJ, 103 UJ.


    Ich Danke schonmal für Antworten
    Thorsten

    Hallo,


    wer kann mir ein narrensicheres Beispiel geben, wie man von der Dreambox auf ein Laufwerk des NAS servers zugreifen kann?
    Mit mount und auch den internen tools der Dreambox habe ich es nicht geschafft ein Laufwerk sichtbar zu machen.


    Super wäre es, wenn jemand das mit diesem automount mir als Beispiel zeigen kann.


    Benötige ich auch auf dem QNAP einen zusätzlichen Benutzer für die Dreambox?


    Vielen Dank für Eure Hilfe im vorraus.


    Gruß
    Thorsten

    Ja wäre schon ausschlaggebend. Um der Sicherheit wegen. Ich weiss nicht, wie gut die AdminSeite gegen Hackangriffe geschützt werden kann.
    Man kann ja mit freigegebenem 8080 Port die Admin Seite aufrufen und dann die User/Passwörter durchhacken, bis man drin ist. Ist erstmal eine Sicherheitslücke denke ich mal.


    Ist halt schade, dass man den Multimedia Bereich nicht vom Admin/Servicebereich trennen kann.
    Oder gibt es doch einige Einstellungen, die dies erlauben?


    Gruß,
    Thorsten

    Hallo Experten.


    Gibt es eine genaue Erklärung im Forum oder kann mir schreiben, wo man wie welche Ports einstellen muss, damit man von aussen über einen dyndns.org Service die Qmultimedia Seite nutzen kann?


    Was ich suche:
    [*] Fritz Box Port Settings (Protokoll, von Port, an Port)
    [*] Dyndns Einstellungen (Link mit oder ohne :xxxx ?)
    [*] Evtl. noch Einstellungen des QNAP 209
    [*] Änderung an Systemdateien im Server


    Kann man dies alles so einstellen, dass man von aussen aber nicht auf die Admin Seite des QNAP gelangt?
    Ich bekomme es im Moment nur hin, wenn ich Port 8080 freigebe und dann so von aussen auf die Box gehe: http://dyndns-url:8080/Qmultimedia/cgi-bin/index.cgi


    Nur kann man damit aber auch die Admin Seite erreichen.


    Danke für Eure Hilfe.

    Nochmal zum Anmelden von QMultimedia.


    Wenn ich mich über die IP Adresse Anmelde mit http://..../Qmultimedia, danach login klicke, bekomme ich Anmeldefenster.


    Wenn ich das gleiche nun mit einem DynDNS WebHop mache, kommt kein Anmeldefenster.


    Wer weiss Rat, um das auch hinzubekommen? Wie muss der WebHop lauten?


    lg Thorsten


    Edit:


    Wenn ich in der FritzBox den Port 8080 mit TCP freigebe funktioniert es nun.
    Ist dies zwingend notwendig für einen reibungslosen Ablauf?


    HTTP-Server TCP 8080 CocktailBar 8080

    Ich habe ähnliche Probleme. Von aussen bekomme ich den Connect in englisch hin, und bin immer als "Guest" verbunden. Beim drücken vom Login Button passiert nichts. Kein Fenster zum Anmelden eines Benutzers. Es gibt auch keine Abmeldeknopf, um den Guest abzumelden.


    "Welcome guest. To view your personal album, please click Login"


    Gruß, Thorsten

    Im Log file steht nicht viel (ausser man kann das erweitern, irgendwo ...)


    Status: Connecting to xxxxx.yyyyy.com ...
    Error: Unable to connect!
    Status: Waiting to retry... (1 retry left)


    Es liegt aber wohl nicht am Filezilla, denn man kann auch mit DOS ftp keine Connection machen.
    Wie geschrieben, es funktioniert über den Firefox oder Internet Explorer, dass ich die Ordner und Files des QNAP public folders sehe.
    Aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich es vom Firmenrechner probiere. Evtl. blockt der ftp...

    Hallo,


    ich versuche gerade mit meinem neuen QNAP 209-II den FTP Zugriff einzustellen.
    Innerhalb des Netzwerks funktioniert ein Zugriff mittels Filezilla problemlos. Connect via anonymous klappt.
    Nur wenn ich das ganze von ausserhalb probiere, bekomme ich das nicht hin.


    Was funktioniert: Im Internet Explorer mittles ftp:\\dyndns.addresse... auf den QNAP (Ordner werden im Explorer angezeigt)


    Was nicht geht ist mit Filezilla. Der Zugriff kommt nicht zustande.
    Weiss da einer Rat, was ich einstellen muss, damit man auch mit einem FTP client von aussen zugreifen kann?
    Ich habe als Router eine Fritz Box 7270 und dort den FTP Port 21 freigeschaltet. Muss man noch was tun?


    Danke für eure Hilfe,
    Thorsten