Beiträge von eol48

    Hallo QNAP-User,


    nach 10 Jahren problemloser Nutzung meines QNAP, habe ich ein Problem zu lösen. Bei meinem bereits begonnenen

    firmware recovery

    komme ich nicht weiter (evtl. habe ich auch einen falschen Weg begonnen).


    Derzeitiger Stand:


    Gerät TS219P


    firmware recovery nach Vorgabe auf folgender Seite:

    https://forum.qnap.com/viewtopic.php?f=174&t=38790

    Mod: Nicht deklariertes Zitat ... korrigiert! :handbuch::arrow: Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen


    Seitdem (mehr als 20 Stunden) läuft das Gerät ohne Harddisk. Die Powertaste blinkt grün, LAN-LED blinkt orange im 0,5 Sekundentakt.


    Mein Router (Fritz!Box) zeigt keine Aktivität an (keine Download aus dem Internet).


    Da der Schritt 6 mit "If" anfängt, denke ich , dass ich den weiteren Instruktionen nicht mehr folgen muss;

    ODER DOCH?

    Ich bin ratlos!

    Kennt sich jemand aus?

    Mod: Nicht deklariertes Zitat ... korrigiert! :handbuch::arrow: Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    6. If you only hear a short beep or do not hear any beep, follow the instructions of this guide to recover your NAS.

    Nach Schritt 6 sind dann die folgenden Instruktionen aufgeführt, allerdings funktionieren die Links nicht

    Mod: Nicht deklariertes Zitat ... korrigiert! :handbuch::arrow: Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    Kann mir jemand weiterhelfen?


    Beste Grüße.


    Fritz

    Vielen Dank für die schnelle Antwort, TS-110!


    Wie du, würde ich gerne auf eine ältere Version downgraden. Aber auf dem im Folgenden geschilderten Weg klappt es nicht:


    Ich habe mir die Datei "TS-219_3.3.1 ...zip" mit der "TS-219_3.3.1 ...img" heruntergeladen und beim 219P unter der Funktion "Firmware aktualisieren" diese Datei ausgewählt und den Button "System aktualisieren" betätigt. Nach der Info, dass die Datei hochgeladen wird, erschien die Meldung "Aktualisierung fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie die Firmware-Version.".


    Irgendetwas mache ich falsch (?) und ich hoffe immer noch auf einen guten Rat.
    Gibt es eine Möglichkeit, die Ursache zu finden und das Problem zu lösen?


    Vielen Dank im Voraus.


    Fritz
    (der Neuling)

    Beiträge: 8
    Registriert: So 21. Mär 2010, 14:03
    Modell 1: TS-219P
    Modell 2: -
    Private Nachricht

    Vielen Dank für die schnelle Antwort, Klaus!


    Ob eSATA unter 3.3.1 funktioniert weiß ich nicht, weil ich immer noch mit Problemen auf 3.3.2 "hocke" und auch nicht weiß, wie ich auf 3.2.8 oder 3.3.1 downgrade.


    Das Problem mit der Meldung "relaunch process [bcclient]" (und zusätzlich "relaunch process [hd_util]") im 30-Sekundentakt habe ich bei meinem 219P immer noch (seit dem Update auf 3.3.2. Build 0819T) und es besteht auch das Problem, dass der QNAP-Finder das Gerät im Netzwerk nicht findet (obwohl ich über die http-Benutzeroberfläche problemlos zugreifen kann).


    Ein nochmaliges "manuelles" Update habe ich versucht, aber leider hat das nicht geklappt:
    Ich habe mir die Datei "TS-219_3.3.2_Build0819.zip" mit der "TS-219_3.3.2_Build0819.img" heruntergeladen und beim 219P unter der Funktion "Firmware aktualisieren" diese Datei ausgewählt und den Button "System aktualisieren" betätigt. Nach der Info, dass die Datei hochgeladen wird, erschien die Meldung "Aktualisierung fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie die Firmware-Version.".


    Genauso bin ich bei meinem Downgrade-Versuch auf 3.3.1 vorgegangen, die abschließende Fehlermeldung war die gleiche.


    Irgendetwas mache ich falsch (?) und ich hoffe immer noch auf einen guten Rat.
    Gibt es eine Möglichkeit, die Ursache zu finden und das Problem zu lösen?


    Vielen Dank im Voraus.


    Fritz
    (der Neuling)

    Danke für die schnelle Antwort. maximal1981!


    Leider besteht mein Problem immer noch, das hatte ich bereits an der von dir empfohlenen Stelle ausführlich geschildert.


    Ich bin also immer noch ratlos, weil ich auch nicht weiß, wie ich auf eine ältere Version downgrade.


    Gruß
    Fritz
    (der Neuling)

    Manuelles downgraden oder nochmaliges updaten erzeugt bei meinem TS219P immer die Meldung "Aktualisierung fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie die Firmware-Version."


    Beim nochmaligen Update-Versuch habe ich mir die Datei "TS-219_3.3.2_Build0819.zip" mit der "TS-219_3.3.2_Build0819.img" heruntergeladen und beim TS219P unter der Funktion "Firmware aktualisieren" diese Datei ausgewählt und den Button "System aktualisieren" betätigt. Nach der Info, dass die Datei hochgeladen wird, erschien die Meldung "Aktualisierung fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie die Firmware-Version.".


    Was mache ich falsch?
    Was könnte die Ursache sein, dass ich nicht (nochmals) Updaten oder Downgraden kann?


    Für hilfreiche Hinweise bedanke ich mich im Voraus.


    Gruß
    Fritz
    (der Neuling)

    Hallo Alex,


    hast du deine (schon alte) Frage klären können? Bei mir taucht die Meldung "Re-launch process [hd_util]". im 30-Sekunden-Takt auf, seit ich für meinen TS219P die aktuelle Firmwareversion: 3.3.2 Build 0819T installiert habe (zusätzlich erscheint die Meldung "Re-launch process [bcclient]" und der QNAP-Finder findet mein Gerät nicht mehr im Netzwerk).


    Ich bin ratlos. Wer kann mir einen Tipp geben?

    Hallo liebe QNAPPER,


    das Problem mit der Meldung "relaunch process [bcclient]" (und zusätzlich "relaunch process [hd_util]") im 30-Sekundentakt habe ich bei meinem 219P ebenfalls (seit dem Update auf 3.3.2. Build 0819T) und es besteht auch das Problem, dass der QNAP-Finder das Gerät im Netzwerk nicht findet (obwohl ich über die http-Benutzeroberfläche problemlos zugreifen kann).


    Dem Hinweis mit dem nochmaligen "manuellen" Update wollte ich folgen, aber leider hat das nicht geklappt:
    Ich habe mir die Datei "TS-219_3.3.2_Build0819.zip" mit der "TS-219_3.3.2_Build0819.img" heruntergeladen und beim 219P unter der Funktion "Firmware aktualisieren" diese Datei ausgewählt und den Button "System aktualisieren" betätigt. Nach der Info, dass die Datei hochgeladen wird, erschien die Meldung "Aktualisierung fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie die Firmware-Version.".


    Da ich also weiterhin das QNAP-Finder-Problem habe und die Systemprotokolle weiterhin im 30-Sekunden-Takt die beiden o. g. Meldungen zeigen, habe ich hilfesuchend folgende Fragen (ich hoffe, es ist OK, dass ich mich hier anhänge):


    Wird die Meldung "Aktualisierung fehlgeschlagen ..." erzeugt, weil ich schon die aktuelle Version "3.3.2 Build 0819T" installiert habe?


    Ist mit dem Lösungsvorschlag "Update manuell" ein anderer Vorgang gemeint?


    Gibt es eine andere Möglichkeit, die Ursache zu finden und das Problem zu lösen?


    Vielen Dank im Voraus.


    Fritz
    (immer noch 219P-Neuling)

    Hallo,
    das hier behandelte Problem habe ich auch und das liest sich sehr hilfreich:


    Zitat von "IamQ"

    erstelle für diese freigaben einfach eine neue gruppe und entferne dann everyone aus den rechten für diese freigaben. oder weise direkt die einzelnen benutzer zu anstatt eine gruppe.


    Meine Frage: ist das Problem jetzt gelöst?
    Ergänzende Frage eines Neulings: wie entferne ich dann everyone aus den Rechten eines Freigabeordners?


    Schönen Abend noch.

    Halle Foren-Nutzer,
    bei den vielen komplexen Fragen und Antworte traue ich mich fast nicht, aber nur fast:


    TS 219 P,
    Aktuelle Firmwareversion: 3.2.4 Build 0315T
    Windows XP


    Bei Anmeldung (http) im LAN über den Web-File-Manager und Aufruf (Download) einer MP3-Datei wird die Datei, wie von mir gewünscht, mit dem Windows Media Player geöffnet. Dies geschieht ebenfalls, wenn ich eine Datei über das zugeordnete Netzwerklaufwerk "QNAP-Server" mit dem Windows-Explorer auswähle.


    Bei einer Anmeldung im LAN über ftp, erscheint nach der Auswahl der Musikdatei das Quicktime-Logo mit einem Fragezeichen und die Datei wird nicht abgespielt.


    Was mache ich falsch?
    Was bedeutet das Quicktime-Logo mit Fragezeichen?
    Kann ich die automatische Auswahl von Quicktime verändern und den Windows Media Player als Standard festlegen?
    Gibt es in der QNAP-Software eine Funktion um den Standardplayer festzulegen?


    Danke im Voraus.