Beiträge von tomkr

    guten morgen,
    vielen danke für die antort, vor allem um die uhrzeit :)
    wie gesagt werde es heute probieren mit dem stick unf hoffen das es geht, wenn es nicht geht, werde ich das teil einpacken und dir schicken, damit du das wieder zum laufen bekommst?! :shock: :D das ist vielleicht ein masterplan, gell :D


    lg
    tom

    nun ging es :)
    habe nun 3 partitionen usb_kernel, usb_data und usb_roots.
    usb_roots ist sdb3
    usb_kernel ist sdb2
    usb_data ist sdb1 und hier muß nun das fullimage rein, richtig?


    dann morgen mal das nas mit in laden nehmen und da an einen monitor hängen, vielleicht kommt da dann ein bild, kann ja sein das der 30 zoll zu viel des guten war/ ist.
    erst mal bis hier, vielen lieben danke


    tom

    Morgen David,
    also, im ubuntu habe ich bei der laufwerksverwaltung den stick drin, in dem oberen teil von dem fester steht bei gerät /dev/sdb weiter unten kommt die grafik mit dem datenträger da steht dann unbekannt drin und die größe vom stick, da unten drunter steht dann bei gerät /dev/sdb1, der stick wird aber nicht auf dem desktop angezeigt und ich bekomme da auch keinen zugriff über das fdisk.


    sagt ich schon das ich zu doof für diese sachen bin :oops:


    lg
    tom

    Hi, die Sachen habe ich schon geladen, nur noch nicht auf dem Stick, wollte erst mal gucken was auf dem Monitor für Meldungen zu lesen sind. Denke nicht das der Monitor zu langsam ist, ist ein syncmaster 305 von Samsung, aber wie gesagt es kommt kein Text :(


    EDIT:
    hallo david,
    ich habe nun das ubuntu am laufen und auch die sache mit dem termial bin ich am machen, aber immer wenn ich if=usbboot.img of=/dev/sdb1 (das ist mein stick) eingebe passiert was auf dem stick, aber nicht das was passieren soll. er wird nur formatiert wie es aussieht. ich bekomme nicht mehrere partitionen. mach es so wie in dem link von dir :(


    lg
    tom

    hallo noch mal,
    habe nun mit support gesprochen und ich habe wohl etwas dummes gemacht, ich habe das gerät geöffnet damit ich die batterie mal raus mache, weil das sollte auch helfen. hat es leider ned nun habe ich dafür keine garantie mehr auf das gerät weil das siegel ja defekt ist. ist vielleicht jemand aus der gegend von krefled und könnte mal gucken ob er das mit diesem stick und so wieder zum laufen bekommt? wenn man hier so am lesen ist, sieht es aus als ob das start ding nur zerschossen ist.


    lg
    tom

    guten morgen terz,
    ich werde mir dann einen adapter besorgen und den imac als monitor nutzen, mal sehen ob das geht (sollte es eigentlich :)) wobei ich denke das es ein hardware problem ist, weil es auch ohne HDDs nicht geht, habe dem NAS viel zeit gegeben ;) wie gesagt, werde gucken ob ich das mit dem imac hin bekomme.


    danke und einen netten samstag.
    tom

    danke für die antwort,
    habe aber nur ein apple im haus und die haben alle den monitor direkt dran oder drin :( auch hoffe ich das wenn das problem gelöst ist, dies nicht wieder vorkommt. dachte ich gebe mehr für gescheite hardware aus und dann sollte man auch was erwarten können. das ich nun nach 8 monaten schon probleme mit dem teil habe finde ich nicht so toll. trotzdem noch mal danke für die antwort.


    grüsse
    tom

    guten morgen,
    ich habe eben meine 459pro neu gestartet und nun hängt das gute stück im system booting. ich habe schon im forum gesucht aber nix gefunden was das sein könnte oder was ich machen kann. hat jemand eine idee?


    schon mal danke und lg
    tom


    habe doch was gefunden:


    Lange habe ich mich mit dem Problem beschäftigt aber eine richtige Lösung habe ich nicht aber bissel abhilfe!


    - Niemals über SSH neustarten sondern immer im Webinterface !


    - Falls es doch mal wieder passiert folgende Schritte nacheinander durch führen:
    1. Hardresset am Auschaltknopf
    2. Stromkabel hinten trennen und danach den Ausschaltknopf drücken.
    3. Alle Festplatten ca. 1 cm rausziehen.
    4. QNAP 509er wieder Stromkabel einstecken und einschalten falls nicht wie bei mir AutoON aktiviert ist.
    5. Abwarten bis er einmal mit dem Erfolglosen Bootvorgang durch ist(sind ja auch keine HDs drin) ggf. das ganz mal mit angesteckten Monitor beobachten.
    6. Schritt 1. + 2. wiederholen und danach die Festplatten alle wieder reinschieben und natürlich verschließen.
    7. Wieder starten - voilà alles ist wieder schick.


    Aus Erfahrung kann ich sagen das dies so ca. alle 10 - 15 Neustarts bei mir vorkommt!


    leider hat das nix gebracht :(

    hi David,
    ich habe die FB aber keine ahnung was ich da machen muß mit dem vpn, habe da mal angefangen zu gucken, aber das ist nicht richtig für mac erklärt :)
    gibt es eine einfache erklärung wie man das einrichtet? habe die 7390.


    danke und gruss
    tom

    halllo, ich habe mal eine fragen. ich habe das ipad und da filebrowser drauf, per samba komme ich auch nun an die daten, leider nur im netzwerk. geht das auch über das internet? bitte nicht auf goodreader verweisen, mit dem geht es, aber der spielt mir nicht die filme ab.
    also:
    mit dem filebrowser über das internet auf die nas, und wenn ja, was muß ich einstellen.


    danke
    tom

    hallo und guten morgen,
    ich habe hier mal ein paar fragen :)
    ein freund fragte mich ob ich ihm eine zeitlang bei der nachtaufanhme in seinem laden mit der nas aushelfen kann.
    1. wie bekomme ich die ip cam von seinem laden bei mir in die suveillance station eingebunden? geht das überhaupt?
    2. live bild und wiedergabe am mac? man braucht ja einen ie, gibt es da andere möglichkeiten?

    wenn du am anfang gelesen hättest, hättest mitbekommen das ich im feb. die 2002 gekauft habe, die brauchen aber laut qnap eine andere firmware und die bekomme ich nicht mit dem mac auf die platten. wd hat die platten auch nicht mit der firmware und so sschickte mir wd nun die 2003er, diese waren laut qnap kompatibel, nun aber nicht mehr. diese teste ich nun :D

    guten morgen und danke für die antwort,


    tauschen kann ich die platten nicht mehr, da gekauft im februar 2010. ist schon nicht schlecht was qnap da macht, man sollte doch meinen das qnap die platten auch testet wenn sie die auf der eigenen seite schon als kompatibel bewerben. traurig sowas, vor allem wenn man bedenkt was so ein 459 kostet.
    ich denke nicht das ich die platten zu einen vernünftigen kurs bei ebay verkauft bekomme und lust habe ich dazu eingentlich auch nicht, habe ca. 1000E für die platten gezahlt, da sollte sich wohl eher qnap um das problem kümmern anstatt einfach die sachen von der liste zu nehmen und den kunden im regenstehen lassen.
    werde das halt mit den platten testen wenn sie da sind. aber trotdem noch mal danke für die antwort.


    gruß
    tom

    tach,
    ich habe mir in 02.2010 das Qnap TS-459 Pro Turbo NAS gekauft. zu diesem Zeitpunkt war auf der kompatibilitätsliste die WD2002FYYS und die WD2003FYYS gelistet. ich habe mir dann die WD2002FYYS gekauft, leider hatten dies aber die alte firmware. WD schickte mir die neue, da ich aber mac user bin ist das etwas schwer mit dem update. nun hat mir WD aber 4 neue paltten geschickt, aber die WD2003FYYS. diese haben zwar die frimware die qnap wollte, aber die platten sind nun nicht mehr in der kopatibilitästliste.
    was soll man nun machen? wieso werde die einfach aus der liste geworfen? ich kann die platten ja wohl nun nicht wegwerfen.


    gruß
    tom

    danke für die antwort,
    1. super.
    2. das habe ich alles schon getestet, aber es geht nicht :( habe auch schon mehrfach das kennwort zurück gesetzt. alles ohne erfolg. muß man noch was anderes einstellen?


    danke


    EDIT:
    geht, bitte zumachen :)