Beiträge von DonVitorio

    Ich selber besitze eine TS-119 und ich muss ehrlich sagen ich weiß nicht wie die Leute auf 50 - 60 MB /s drauf kommen.. es ist unter Normalen Bedienungen unrealistisch...


    Ich habe 1 GB Switch sowie 1 GB LAN das Switch mach Port Trunking so das es auch mal 2 Gigabit anliegen, trotzdem habe ich auf meiner Ts-119pro übertragunsraten von ca. 30 MB /s bei kleineren Dateien bricht die Geschwindigkeit sogar noch mehr ein..


    Ansonste ist das Gerät einfach nur 1A :thumb:

    Also Kyrilisch wird unterstützt ohne Probleme im Dateimanager!
    Ich habe mal versucht mit Winscp Kyrilisch gennanten Ordner hohzulanden da hat mir das FTP Programm einen Fehler geschmissen..


    Also würde ich sagen FTP Nein Webdateimanager JA :D sollte ich mich irren bitte bescheid sagen!

    Ich habe gestern ca 200GB Daten von Windows PC auf das NAS geschoben, größere Dateien im durchschnitt 25MB/S bei kleineren Dateien (ca 3-5 MB) sinkt die Übertragung auf durchschnitt von 16 MB / S (NTFS ---> EXT3)


    Meine Hardware: TS-119 sowie ein ZYXEL GS-105 Gigabit Switch- Mit seinem nicht blockierenden Switching und Vollduplex Standard das teil macht bis zu 2000 Mbit/s an jedem Port

    Naja hier gehen anscheinend Meinungen auseinander ...


    Ich bin der Meinung das Windows sich nur als Gast anmelden sollte und nicht als PC Benutzer an meinem NAS..


    Wir betrachten hier 2 Verschiedene Systeme 1 Windows PC und 1 x NAS was nur im Netz hängt!


    Bezüglich Logik, es ist meiner Meinung nach irgendwo gaga das dass System sich Automatisch, ohne meine Erlaubnis, als PC Benutzer anmeldet [%USERNAME%], daher bin ich der Meinung das der Mac vorbildlicher ist, er meldet sich per AFP oder SABA schön brav als Gast an!


    Das kann nur Logisch sein das MacOS ist nun mal GAST und kein "BENUTZER"


    LG

    Das mit gleichen Passwörtern war mir klar.. was ich aber dreist finde, dass Windows nicht als Guest sondern als BENUTZER versucht anzumelden wie bescheuert ist das denn bitte :?


    Da ist das Mac OS bei weitem vorbildlicher..


    Naja Thema Erledigt :D

    Hallo,


    Ich habe WIndows 7 soeben Installiert und habe meinem Benutzer selben Namen gegeben wie auf dem Nas (Ohne Netzlaufwerke zu verbinden oder sonst was) sofort wurde der PC gebannt..


    Ich verstehe nicht wieso sowas nicht strickt getrennt wird... bzw. wieso soll sich der PC automatisch auf dem NAS anmelden?

    Ich hatte eben das selbe Problem unter Windows 7,


    1.Mit net use X: /DELET (X steht für Laufwerk) löscht man Netzlaufwerkverbindungen.


    2. Mein PC Benutzername hatte selben Namen wie ein QNap benutzer. Folge ---> Ständige Bans


    Code
    System 127.0.0.1 localhost Access Violation from 192.168.1.2 with TCP (port=139)
    System 127.0.0.1 localhost Access Violation from 192.168.1.2 with TCP (port=445)
    System 127.0.0.1 localhost	Access Violation from 192.168.1.2 with TCP (port=8080)
    System 127.0.0.1 localhost	Add IP: [192.168.1.2] to ban list forever.


    Lösung: Anderen Benutzernamen verwenden (Systemsteuerg --> Benutzerverwaltung dort den Benutzer Umbenennen oder die Alternative (Qnap Benutzer löschen)


    MfG

    Hallo Jungs,


    habe hier öfters von Qraptor gelesen jedoch kein DownloadLink finden können..


    Ich weiß das dass Projekt leider eingestellt wurde, hat evtl. jemand die Letzte verion auf der Platte? Würde mich darüber freuen!


    Danke

    Hallo Schande über mein Haupt, all diese Beiträge habe ich schon früher gelesen jedoch nicht zu Herzen genommen :/


    Ich hätte jedoch da eine Frage zu Zeit gesteuertes ausschalten ist es so das die TS-119 komplett aus ist? Wie lange dauert der Start so im Durchschnitt?


    Ich habe vor die HD154U von Samsung einzusetzen, soll ich den AAM Mode von Samsung auf QUite stellen?

    Hallo Gemeinde,


    lange zeit habe ich hier still mit gelesen, lange zeit habe ich mich versucht zu entscheiden (ca. 5 qualvolle Monate ) für ein 1Bay NAS doch nun ist meine Entscheidung auf QNAP gefallen jedoch leider auf 2 Geräte gleichzeitig die mir die Entscheidung noch schwerer machen!


    Im Grunde geht es mir um die 100€ unterschied zwischen 110 und 119, ist der Aufpreis gerechtfertigt? GIbt es benschmarks zwishcen TS-110 und der TS-119?


    Was mir noch sorgen bereitet das die TS-119 Lüfter los ist, hat sie jemand schon mal richtig im Sommer "voll" ausgelastet und sich die Temperaturen angeschaut? Bleibt die Cool?


    Wie schaut die Verarbeitung aus? Qualität oder Quantität?


    Der NAS sollte im Wohnzimmer stehen und später auch mit einem MNP agieren, daher achte ich auch auf vernünftigen Geräuschpegel!


    MfG