QNAP-Typ: alle
Betriebssystem: Windows
Voraussetzungen: Plink – Bestandteil von Putty, Malware Remover
Funktionen
Malware Remover
- manueller Scan
- Systemlog
AntiVirus (ClamAV)
- Info
- Datenbank updaten
- Scanjobs manuell starten
- AntiVirus Log
- Systemlog
Anleitung
zum Script
Das Script wird direkt auf dem Client ausgeführt. Es muss nichts auf der QNAP installiert oder verändert werden.
Für das Ausführen ist die Installation das in Putty enthaltene Plink auf dem Windows-Client notwendig.
Zum Ausführen des Malware Removers muss dieser aus dem App Center installiert worden sein.
Zum manuellen Ausführen von AntiViren-Jobs (ClamAV) müssen diese vorher mit der WebGUI eingerichtet worden sein.
> Datei herunterladen und entpacken
> Falls nicht installiert Putty herunterladen und installieren. Putty Download unter https://www.putty.org
> Script mit einem Editor öffnen (QNAP-SecurityTool v0.2.2.bat)
> In Zeile 17 und 20 gegeben Falls den Pfad zum Datenvolume anpassen, z.B. /share/MD0_DATA bei Legacy Volumes
rem Variable Datenpfad
set dpath=/share/CACHEDEV1_DATA
rem Variable Log-Verzeichniss
set avpath=%dpath%/.antivirus/log/
> In Zeile 30 die IP-Adresse der zu steuernden QNAP eingeben
rem IP-Adresse QNAP
rem IP der eigenen QNAP eintragen z.B. 192.168.1.150
set adr=192.168.xxx.xxx
> Das Script per Doppelklick ausführen.
-
Version 0.2.4
- Mavalok2
- 19,32 kB
- 67 Downloads
Änderungen:
- Obwohl der Malware Remover inzwischen eine gute graphische Oberfläche erhalten hat und dieses Tool eigentlich nicht mehr benötigt wird, hier eine Anpassung an den aktuellen Malware Remover. QNAP hat ab einer neueren Version den Pfad ein wenig angepasst. Diese Version müsste jetzt wieder mit dem Malware Remover funktionieren, aber nur mit den neueren Versionen. Für die älteren Versionen von MR bitte weiterhin die Version 0.2.3 dieses Tools verwenden. Ab welcher Version QNAP diese Änderung vorgenommen hat, kann ich leider auch nicht sagen.
- Es hat auch eine kleine Änderung in Putty / Plink gegeben - ab Version 0.71. Wurde hier auch angepasst.
- Damit die Meldung vom "Console Management" nicht kommt, diese bitte in der WebGUI deaktivieren:
> Systemsteuerung > System > Allgemeine Einstellungen > Console Management > "Console Management aktivieren" Haken entfernen
Getestet mit Malware Remover Version 4.6.1.0 und Putty / Plink 0.74 unter QTS 4.5.2.
-
Version 0.2.3
- Mavalok2
- 19,27 kB
- 62 Downloads
Änderungen:
- kleinere Anpassungen
-
Version 0.2.2
- Mavalok2
- 19,25 kB
- 6 Downloads
chris231
Vielen Dank! funktioniert gut!