Beiträge von schlemiel29

    Hallo,

    seit einigen Tagen komme ich nicht mehr auf die Web-Oberfläche zum Connect zum meinem TS-451A. Ich habe das Gerät schon heruntergefahren und neu gestartet, hart ausgeschaltet mit dem ca 5s-Taster, lokal mit einem Netzwerkkabel an meinen Laptop angeschlossen, QFinder Pro benutzt, aber nichts hilft.

    Ich sehe, dass das NAS läuft, Netzwerkadresse sehe ich in der Fritzbox, Aber auch mit dieser bekomme ich

    Code
     Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung

    Der QFinder Pro findet das Gerät auch nicht.


    Was kann ich noch tun, als komplett neu initialisieren und aufsetzen???

    Viele Grüße

    Dirk


    Wie schön, wenn man es selbst beantworten kann. ^^

    Ich habe durch zufälliges Suchen die Lösung mit der Reiszwecke für die Resettaste auf der Rückseite gefunden. Hätte ich nicht entdeckt, da das Wort "Reset" nicht aufgedruckt, sondern nur eingestanzt war (silber auf silbernem Grund).

    Nun komme ich wieder drauf und muss mal sehen, was noch bzw. nicht mehr funzt.

    :thumbup:

    Hallo,

    ich habe ein NAS (QNAP-231-P) bei meinen Eltern stehen, um dort eine Synchronisation meines NAS hier (TS451A) zu haben.

    Seit einigen Tagen kann ich mich nicht dort mehr einloggen. Vor kurzem gab es ein Firmware-Update, daher denke ich, dass dies daran Schuld ist. Denn es lief monatelang problemlos.

    Das Problem ist, dass ich physisch erst einmal nicht ran komme. Interessanter Weise läuft die wöchentliche Synchronisation mit HBS3 von meinem auf das dortige System einwandfrei. Ich kann auch auf die dortige Fritzbox zugreifen und verifizieren, dass das NAS aktiv ist und mit welcher IP-Adresse.


    Nun ist die Frage, wie ich wieder auf das System komme. Nach Eingabe von User und Passwort steht in der Web-Maske "Anmelden ..." und ein animierter Ring bewegt sich ... für immer. Es kommt kein Abbruch, dass das Passwort falsch wäre.

    Irgendeine Idee?

    Viele Grüße

    Dirk

    Ich hatte den "admin" als den eigentlichen Administrator. Dann wurde mein QNAP mit dem bekannten QNAP-Virus befallen. Anschließend habe ich alles neu aufgesetzt und den admin aufgrund der Empfehlung deaktiviert, damit er nicht als User zu erraten ist. Stattdessen habe ich einen eigenen Admin erstellt, der die Aufgabe übernehmen sollte.


    Wenn ich in der "File Station" die Verzeichnisse sehe, kann ich über "Eigenschaften" in der zweiten Spalte die Zugriffsrechte sehen und ändern. Aber dort steht nur Eigentümer und Gruppe (und öffentlich). Nur wer ist der Eigentümer und welche Gruppe? Kann ich nicht einfach meinem eigenen lokalen Admin Zugriffsrechte geben?


    Da ich beim HBS3 über rrsyn Serverkonto synchronisiert habe, vielleicht ist der Eigentümer nun dieser rrsync-User, obwohl ich dort den Namen des lokalen Admins im Zielsystem eingetragen habe?


    Ergänzung: Ich habe den Original-"admin" wieder aktiviert und der kann darauf zugreifen. Aber wo bleibt die Sicherheit, wenn nur es es kann?

    Hallo,

    ich habe mit dem HBS 3 Synchronieringsjob ein Verzeichnis von meinem QNAP-NAS auf ein anderes QNAP-NAS aktualisiert. Dort habe ich einen selbst angelegten Admin-Account, also nicht "admin", der die obersten Verzeichnisse zwar sieht, aber nicht hineinsehen kann. Er hat keine Rechte und das obwohl er zur Admin-Gruppe gehört. Was muss ich machen, damit ich die gesicherten Dateien sehen kann?

    Schon mal vielen Dank und viele Grüße


    Dirk



    pasted-from-clipboard.png

    Habe ich installiert, aber ein Riesenakt! :)

    Erst mal die App zum App installieren suchen: "App Store App"

    Dann anmelden müssen bei Google! :( Neuen Account anlegen und einloggen.

    PLEX suchen, finden und installieren.

    Leider komme ich nun immer noch nicht auf mein NAS! Soll erst noch ein "PLEX Server" installiert werden, den ich nicht finde!??

    Hallo,

    schon mal vielen Dank für den Hinweis auf "DLNA". Da habe ich ein bisschen gestöbert und die betreffenden QNAP-Apps aktiviert. Jetzt sehe ich schon mal eine Video-Datei. Wie q.tip schon richtig vermutete, kann das Format nicht abgespielt werden. Die m2ts-Datei habe ich ja nur für den Fernseher erstellt. Wo finde ich denn die tauglichen Formate für QNAP?

    Da ich Mac-User bin habe ich ansonsten immer nur die gut optimierten m4v-Dateien.


    Auf den Fernseher sehe ich trotz neuer Indexierung auf dem QNAP Media Console noch die eine Datei, die ich bereits gelöscht habe, aber nicht die vier neuen Dateien, die mittlerweile hinzugefügt sind. Auf dem QNAP Inhaltsverzeichnis der QNAP Media Console sehr ich vier Videos, nur woher bekommt der Fernseher seine alten Infos?

    Ich habe das System komplett plattgemacht, alle Platten formatiert und alles neu aufgesetzt. Also alles sauber.


    Es sind m2tv-Dateien, die der Fernseher vom USB-Stick abspielt. Er kennt sie daher und das NAS soll ja nicht reinschauen, sondern nur dem Fernseher zur Wiedergabe anbieten.

    Hallo,

    ich habe ein QNAP 451 und nach dem Angriff und der völligen Verschlüsselung durch den QNAP-Trojaner habe ich ihn von jeglicher Freigabe getrennt.

    Nun möchte ich einen Ordner mit Videos für den lokalen Fernseher im Netz freigeben. Ich finde oftmals den kompletten Pfad, aber niemals eine Datei am Ende. Es soll keine Freigabe im Internet zu sehen sein, also nur für mein lokales Netz und auch nicht für einen WLAN-Gastzugang.

    Hat jemand eine Anleitung, was ich wo einstellen muss?

    Schon mal vielen Dank und viele Grüße

    Dirk

    Hallo,

    ich habe obiges 2bay-Gerät und möchte es aufrüsten. Bislang sind 2 x 6 TB drin, jetzt sollen 2 x 18 TB rein. Ich weiß, dass alle Dateien weg sind, wenn eine Platte ausfällt. Aber neu aufspielen kann ich ja wieder. Nur ich möchte die jahrelang gepflegte Konfiguration beibehalten. Ist die irgendwo gesichert?

    Kann ich beide Platten gegen zwei neue ersetzen und initialisieren, oder muss ich eine ersetzen, das System rumrödeln lassen und dann die zweite einschieben?

    Schon mal vielen Dank im Voraus

    Dirk

    Hallo,


    ich habe beim Einsatz eines Windows-PCs, der unser WLAN benutzt, gesehen, dass dieser auf unser QNAP zugreifen kann. Allerdings nur auf Foto-Ordner, die ich nicht selbst angelegt habe, z.B. "Zuletzt hinzugefügt". Wo kann ich das abschalten? Ich habe alle Freigaben kontrolliert. Dort ist bei Gastzugriff immer "Zugriffsverweigerung"!