Beiträge von Rollsky

    Hallo Zusammen


    Ich habe den QNAP über Port-Trunking an meinen Cisco SG300-10 Switch angeschlossen.

    In den QNAP-Einstellungen wird unter Netzwerk und virtueller Switch -> Netzwerk -> Schnittstellen -> Port Trunking korrekt verbunden angezeigt.

    Das Netzwerk funktioniert optimal.

    Leider bin ich verwirrt über die LAN-Ports, die beim Wake on Lan reagieren.

    LAN-Port 1 trägt den MAC 24-5E-BE-3F-34-73

    LAN-Port 2 hat den MAC 24-5E-BE-3F-34-74

    In Qfinder Pro zeigt das Bild die MAC-Adresse von LAN-Port 1 (24-5E-BE-3F-34-73)

    Aber wenn ich QNAP über Wake on LAN aufwecken möchte, wenn es ausgeschaltet ist, reagiert QNAP nicht auf das Signal.

    Ich habe das Programm Wake on LAN 2 heruntergeladen und kann die beiden LAN-Ports verwenden

    MAC 24-5E-BE-3F-34-73

    MAC 24-5E-BE-3F-34-74

    Zusammenfassung:

    Der QNAP ist nach wie vor über Port-Trunking mit beiden Cat 6a-LAN-Kabeln über IP/MAC-Einstellung mit dem Cisco Switch SG300 verbunden. (Der Switch unterstützt diese Konfiguration).

    Wenn ich im WOL2-Programm auf den MAC 24-5E-BE-3F-34-73 klicke, um das NAS aufzuwecken, reagiert das NAS nicht wie beim QNAP Finder Pro.

    Wenn ich nun aber auf den MAC 24-5E-BE-3F-34-74 klicke und das NAS aufwecke, funktioniert es und reagiert auf das Signal.

    Warum ist das so? 2. QNAP Qfinder Pro ist für mich nutzlos, wenn das NAS im Port Trunking läuft.

    Vielen Dank für Euer Feedback

    Ich würde es in Erwägung ziehen, den DCS-5635 zu kaufen. Leider unterstützt QNAP im Surveillance-Center diese Kamera noch nicht, wenn überhaupt. Kann man diese nicht auch einbauen? Oder läuft diese nicht unter einem anderen D-Link Modell? Herzlichen Dank für die Infos.

    Guten Tag


    Ich verwende Netobjects Fusion 11 und möchte mit der Website, die im Ordner „Web“ auf dem QNAP installiert wurde auf meinen MySQL Datenbank „Abex“ zugreifen. Der User „rrup“, der alle Rechte freigeschaltet wurde und alle Host mit „%“ im phpMyAdmin Zugriff erhält.


    Was muss ich im folgenden Bild für Einstellungen dem Programm Netobject Fusion 11 einstellen, damit dieser Zugriff auf MySQL erhält?



    Zusätzlich habe ich im Windows 7 32bit unter „Verwaltung“ -> „Datenquellen (ODBC)“ unter „Benutzer DSN“ und nicht im „System DSN“ den Zugriff auf die MySQL Abex-Datenbank eingerichtet. Dies funktioniert einwandfrei.




    Jedoch, wenn ich die Website dann auf die Festplatte des QNAP im Ordner „Web“ publiziere kommt beim Aufruf der Website unter http://10.1.4.100/Web die Fehlermeldung Unable to Connect.


    In den Einstellungen (der Javascript-Datei) entnehmen Sie folgende Werte:
    <?php exit(); ?><?xml version="1.0"?>
    <dbLinks><link id="715B76A6-878E-45BA-8C96-28E27DFFB6FB"><type>MySQL</type><DSNname>Abex</DSNname><user>rrup</user><password></password><PKList><PK table="Adressen" type=""></PK><PK table="GV_Termine" type=""></PK></PKList></link></dbLinks>


    Was muss ich tun damit die Website korrekt auf die MySQL zugreifen kann?


    Die PHP.Ini von QNAP zeigt folgende Werte: