Beiträge von Tobschmi

    Also kurzes zwischen-Update:


    Ich habe mir gestern eine neue Platte besorgt welche in der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist.


    Auch hier das selbe Problem (alte Platten komplett raus)! Habe dann versucht über den Fidner die neuste Firmware (aktuell 4.0.2) auf 4.0.7 zu Updaten, auch das gent nicht, nach ca. 20% kommt immer eine Fehlermeldung das wegen eines unbekannten Fehlers abgebrochen wurde.


    Was meint Ihr, klingt als ob die NAS generelle Probleme hat oder? In dem Fall würde ich Sie einschicken, habe ja noch Garantie.

    Hallo Ihr,


    das habe ich natürlich vergessen. Die NAS hängt zusammen im (offline) Netzwerk an der Fritzbox. Die IP Adresse sehe ich auch in der Fritzbox Oberfläche (inkl. IP).


    Ich sagte ja auch das ich auf die Admin Oberfläche zugreifen kann. Nur werden die beiden Festplatten die über 1 Jahr liefen urplötzlich nicht mehr erkannt.

    Hallo Ihr,


    ich habe seit 14 Monaten meine TS 219 PII mit 2 Platten (Beide in der Kompatibilitäsliste aufgeführt) am laufen. Bissher lief Sie ohne Problme. Jetzt war ich 2 Wochen nicht Zuhause und der Server war ausgeschaltet.


    Nach diesen 2 Wochen wollte ich den NAS nun wieder starten was auch geht, jedoch kann ich auf keine der beiden Festplatten mehr zugreifen. Wenn ich das Adminpannel öffe sagt er immer keine Festplattenlaufwerke angeschlossen.


    Diese habe ich dann einzeln getestet, auch mit Hot-plug, jedoch kein Erfolg. Auch mehrfacher neustart brachte keinen Erfolg.


    Da ich im Adminbereich nicht mehr über die genannte Fehlermeldung hinauskomme, weiß ich meine Aktuelle Firmware nicht. Diese war ca. von vor 1-2 Monaten.


    Hat jemand einen Tipp oder Idee was man noch versuchen könnte?


    P.S. ich habe aktuell kein Internet da ich umgezogen bin (Daran kann es ja nicht liegen oder?)

    Hallo Ihr,


    kurze Frage, ich werde bald von meiner TS-219 PII zu TS-469L wechseln. Leider finde ich nicht viel bezüglich des Umzugs.


    Reicht es aus, die alten Platen auszubauen und in den TS-469L zu packen? Oder muss vorher noch etwas konfiguriert werden?


    Es soll nur das Dateisystem übernommen werden. Programme u.ä. mache ich danach manuell.


    Grüße Tobi

    Hallo Ihr,


    ich habe vor mir eine Textdatei o.ä. aller Ordner eines Verzeichnis auf dem Nas erstellen zu lassen. Im Netz bin ich dabei auf folgende Anleitung gestoßen: http://support.microsoft.com/kb/196158/de


    Leider Unterstützt CMD keine UNP-Pfade, daher ist es so nicht machbar. Daher die Frage, kennt jemand eine Möglichkeit alle Ordner Namen eines Verzeichnis zu exportieren?


    Ich dachte erst evtl. kann man es über den Web File Manager machen, jedoch habe ich nix entdeckt.

    Hallo Ihr,


    Kurze Frage: Ich habe aktuell eine Platte im Server, Seagate (Model ist in der Kompatibilitätsliste aufgeführt - http://www.qnap.com/de/index.php?sn=4098&lang=de)


    Nun habe ich noch eine Hitachi HDS723030ALA640 (auch kompatibel) rumliegen die ich auch gerne einbauen würde. Auf der ersten sind aber schon jede menge Daten vorhanden.


    Kann ich die Hitachi einfach Einbauen und als zweite Platte laufen lassen ohne das an der ersten etwas gelöscht/geändert wird?

    Den einzigen Port den ich weiterleite ist local 9666 auf NAS, zwecks PyLoad in Verbindung mit Click n Load. Könnte das ein Problem darstellen?


    Das mit dem Router werde ich schauen wenn ich Zuhause bin, Firmware ist zumindest die aktuelle. Abstellen des UPnP bewirkt ja keinen nachteil für das Netzwerk oder?

    Hallo und danke,


    diesen Link hatte ich vorher auch schon gelesen. Genau da setzt bei mir das Verständnis aus, denn ich möchte keine Daten im Web verfügbar machen. Ich möchte lediglich im internen Netzwerk auf den Nas zugreifen.


    Der Artikel bezeichnet ja in vielen Punkten den Externen Zugriff (FTP, Portforwarding, DDNS usw.)


    Die eigentliche Frage lautet vermutlich eher: Welche Dienste erlauben überhaupt einen Externen Zugriff? Bei FTP & Co ist das ja klar, aber es gibt ja zig Erweiterungen.


    Aktuell ist es so, dass die NAS an einem Switch hängt, dieser wiederrum an einer Fritz box 6340

    Hallo zusammen,


    über Google hab ich dieses Forum entdeckt. Ich bin seit einigen Tagen Besitzer einer TS219-P II und sehr zufrieden damit.


    Ich spiele jetzt natürlich damit rum und teste alles aus. Gestern habe ich mal versucht wie das mit dem Streamen über QMobile so ausschaut. Dabei muss man ja auch den Webserver aktivieren.


    Daher die Frage: Wie sicher ist die ganze Sache (Erweiterungen allgemein) / Bzw. von Außen (Außerhalb des Netzwerks) kann keiner auf meine Daten zugreifen, oder?


    So wie ich das gelesen habe ist externer Zugriff auf Daten nur über die Cloudfunktion möglich, habe ich das richtig verstanden?


    Möchte nicht das meine Daten von extern verfügbar sind und bin gerade etwas verunsichert :oops:


    Hoffe Ihr könnt Helfen. Grüße Tobi