Beiträge von Henne

    Hallo zusammen,


    ich habe eine TS212 und wollte mir ebenfalls eine USV-Unterstützung zulegen und bin hier auch auf die APCs gestoßen. Leider blick ich bzgl. der Verbindung noch nicht ganz durch und hoffe auf Support :roll:


    Anschlussfragen:


    1. Daten: Fritzbox per RJ45 --> USV per RJ45 --> QNAP? USV hier = APC Back-UPS 400, 230V oder Datenblatt


    Durch die USV hätte ich dann aber den Geschwindigkeitsnachteil von nur 100 T-Base, obwohl meine Fritz Cable 6360 1000 könnte, korrekt?


    Alternative: Fritzbox per RJ45 --> USV per RJ45 auf USB vom Data Port --> QNAP? Dann aber die APC Back-UPS ES 550VA oder die APC Back-UPS ES 700VA, da die o.g 400er diese Möglichkeit per USB nicht bietet. Nachteil: u.U. oben beschriebene Komptibilitätsproblematik mit den hinteren USB-Anschlüssen. Vorderer Anschluss potenziell möglich, doch diesen möchte ich für doe one-touch-copy Funktion frei lassen. Vorteil: keine Geschwindigkeitseinbußen


    2. Strom: Steckdose --> USV <-- Fritzbox, QNAP, AV-Receiver, TV etc.


    Lieg ich mit meinen beschriebenen Konfigurationen richtig?


    Bin für jede Hilfe dankbar!


    Gruß

    Hallo zusammen,


    ich hatte auch anfangs die Probleme nach dem Firmware-Upgrade meiner TS-212. Habe dann ein bißchen im Forum gestöbert und schließlich auch das QPKG-Paket mit 6.0.33 geladen und war bis soeben der festen Meinung, dass dieses auch installiert bzw. ist.


    Nun folgende Situation: der Haken bei "UPnP-Mediaserver aktivieren" unter Anwendungen ist nicht gesetzt und das QPKG-Plug In ist grau hinterlegt und deaktiviert. Trotzdem kann ich per DLNA Mediadateien über den Twonky-Server streamen :-/ :-/ :-/


    Hier stimm doch was nicht, oder :?: