Beiträge von olli1991

    Hallo Leute,
    ich kann irgendwie nicht mehr über Filezilla auf meinen NAS zugreifen.
    Die Fehlermeldung ist:

    Zitat

    Status: Waiting to retry...
    Status: Delaying connection for 1 second due to previously failed connection attempt...
    Status: Connecting to 192.168.0.7:21...
    Status: Connection attempt failed with "ECONNREFUSED - Connection refused by server".
    Error: Could not connect to server


    Kann jemand damit was anfangen?


    Danke im Vorraus!

    Schade, ich dachte man kann den NAS als eine Art Switch zwischenschalten. Also geht es gar nicht das ich mit dem LAP dann ins internet komme.
    Ich hab ein standartmäßig kein klasse c netzwerk. d.h. die ips werden 192.168.0.xxx vergeben. diese könnte ich dann meinem LAP zuweisen und dann sollte es gehen?


    MfG Olli

    Hallo Leute,


    ich habe folgendes Problem:
    Ich wollte meinen Laptop direkt an den NAS anschließen um so die maximale Übertragungsrate festzustellen. Der NAS hängt an einem Switch, genau wie mein anderer PC, die mit dem Internetanschluss verbunden sind. In diesem Netz läuft alles!
    Könntet ihr mir sagen wieso ich mit meinem Lap, den ich an den NAS angeschlossen hatte, keine Internetverbundung, geschweigedenn eine lokale Verbindung eingehen konnte?


    LG Olli

    Hallo, danke erstmal für deine Geduld.


    Zitat

    -> bitte genau angeben, was Du wohin kopiert hast ( wie sieht die Ordnerstruktur unter Qmultimedia aus ? Pfade von itunes, itunes Musik, ...angeben )


    Die Musik sind in Unterordner verteilt - nach den Interpreten z.B.
    /Qmultimedia/Musik/AC DC
    /Qmultimedia/Musik/Aggro Berlin/Ansage 5


    Zitat

    unter Einstellungen bitte die Reiter "Freigabe", "Erweitert" als Hardcopy anfügen. Ich vergleiche dann mit meinen Einstellungen.




    Zitat

    Was hast Du alles auf dem NAS aktiviert. Bitte kurz nennen ( Itunes Dienst , und was noch mit welchen Einstellungen ? )


    - MediaStation
    - DownloadStation
    - Homepage
    - FTP


    LG

    Zitat

    1.wo liegt Deine Mediathek ( auf dem NAS ? )
    2. von wo ( mit welchem System ) willst Du auf die Mediathek zugreifen ( WIN OC, MAC , ...? )
    3. Willst Du auch ( mit Twonky ) streamen ? ( z.B. an ein Ipod, IPad, DLNA client,...?)
    4. Playlists unter itues werden bei itunes intern verwaltet, will man sie über andere Geräte ( Streaming ) benutzen, dann muss man sie aus itunes erstellen ( dafür gibt es ein tool )


    Danke für deine Antwort.
    1. Die ganzen Daten habe ich auf meinem NAS /mediathek/...
    2. Mit Windows xp,vist und 7
    3. Vorerst wollte ich es nur mit Itunes probieren - mit wurde ja auch schonmal eine liste angezeigt jetzt aber leider nicht mehr :(
    4. Ich kann ja auf meinem NAS Listen erstellen meinst du das damit?


    Sry für die späte Antwort

    Hallo Leute,
    ich habe folgendes Problem: Itunes und Nas geht beides einwandfrei. Leider aktuallisiert iTunes die Playlist nicht, d.h. die Daten (.mp3) auf meinem NAS/qmultimedia werden nicht angezeigt. Wisst ihr wie ich es anzeigen lassen kann? Itunes Service ist aktiviert. Habe schon probiert, zu deaktivieren und reboot. Geht beides nicht.
    Wisst ihr warum?
    LG

    es geht mir einfach darum, die filem über mein Netzwerk abspielen zu lassen - nichts weiter. Gibt es bei TwonkyBeam i-welche einstellungen die ich vornehmen muss, weil bei mir öffnet er nichts und ich kann auch nix abspielen -.-
    lg olli

    ok also ich möchte meine Videodateien über den Fernseher schauen. dieser ist nicht LAN fähig deswegen wird er über den Leptop laufen. Ich stelle mir vor, es sollte so aussehen wie auf *zensiert*. d.h. ich wähle den film auf dem verzeichnis aus, und diesen kann ich dan quasi "online" auf den explorer schauen.
    jetzt möchte ich egrne von euch wissen, wie bzw welche datei ich herunterladen muss, wo ich diese datei auf den NAs installieren muss um dies zu bezwecken.
    detalliert genug? danke :)
    lg olli

    laut Qnap:

    Zitat

    Rapidshare ist eine völlig andere Torrent Variante und wir daher nicht unterstützt.


    weiter kann ich dir auch nichts sagen - aber wenn jemand weis, wie es anders geht oder mit einem anderen Plugin und mir sagt, wie ich dies dann auf den NAS bekomme bin ihc ganz OHR.
    mfg olli

    hat sich erledigt. ich wollte wissen, wieso ich nur eine datei mit bis zu 3,31 Gb hochladen kann. ging nicht, da ich das über den web uploader gemacht hab. jetzt mach ich es über filezilla und es funktioniert einwandfrei. comprenden?

    Hallo liebe Community,
    Ich hätte mal eine Frage zu meinem TS 410. Und zwar gibt es eine Möglichkeit Videodateien Online bzw über die Media Station abspielen zu lassen so wie es bei den Bildern geht?
    Und noch etwas - Kann ich dem NAS beibrigen auch andere Dateitypen wie .mkv oder .m2p zu lesen?
    Mit freundlichen Grüßen,
    olli

    Hallo leute, ich hab mir den QNAP ts 410 gekauft
    Werbung entfernt, siehe Forenregeln!


    nach wikipedia ist ein Dateiformat bzw die maximale Dateigröße doch 16 tb? wieso kann ich dann nur 3,13 gb hochladen. die blue ray z.b. kann ich nicht hochladen (mit ca. 12 gb)? wisst ihr an was es liegen kann?
    Der nach lässt sich nur auf linus basis formatieren, d.h. nur ext3 ,4 leider kein NTFS
    lg olli