Beiträge von Der-Eine

    Hey,

    die Prüfung lief durch und es wurden keine Fehler festgestellt. Jedoch ist der Status nach wie vor Fehlerhaft.


    Ereignislog: Ja die alte SSD ist ja innerhalb von 1 Tag verschlissen und wurde eingeschickt. Es kam eine Fabrikneue zurück.


    Raid Wiederherstellung läuft durch, aber geht einfach nicht.


    Die SSD löschen Option scheint es bei mir nicht zu geben...


    Ich vermute hier wird der Support nötig.

    Ich hatte es tatsächlich zuerst überlegt dort rein zu schreiben. Aber dann dache ich mir, dass es doch ein anderes Thema ist...


    Ich hatte nur nach fehlerhaften Blöcken gesucht. Jetzt steht schon wieder "bereit"


    Edit: So sieht es im Speicherpool 1 Verwaltung aus:

    Speicherpool 1 Verwaltung.png


    Wenn ich auf Raidgruppe Wiederherstellen klicke, dann geht nur kurz ein Fenster auf mit folgender Meldung:

    Wiederherstellung.png

    Aber nichts passiert.


    Das hier ist noch im Ereignislog zu finden:

    Storage Pool1.png

    Hi zusammen,

    nachdem ich gerade in den letzten Zügen mit dem Umzug von der Syno zur QNAP bin, stecke ich gerade bei Nakivo fest.


    Ich hatte hier immer ein paar Daten von einem Raspberry zu Nakivo geholt und diese dann verschlüsselt abgelegt.


    Wenn ich das ganze nun mit der QNAP machen möchte, dann bleibt mir das Feld "Encryption Password" ausgegraut.

    Auch wenn ich die alte Repository einbinden will, dann kann ich in diesem Feld nichts eintragen und dementsprechend auch nicht einbinden.


    Hat hier jemand eine Idee was man da machen kann?

    Hi zusammen,

    ich habe meine Videothek von der Syno zur QNAP umgezogen und nun folgendes Problem.


    Der Quellordner wurde per Hybrid Mount eingebunden und alle Daten kopiert. der Quellpfad hat 2251 Daten und am Zielpfad sind es nur 2230. Nun könnte ich auf die schnelle nichts finden wo man diese Ordner vergleichen könnte.


    Ist da jemandem etwas bekannt?


    Vermutlich sind es nur irgendwelche Thumbs Daten, jedoch würde ich hier auf Nummer sicher gehen und das nochmals gegenprüfen.

    Hi zusammen,

    habe seit Dienstag meine NAS und soweit beim Einrichten.


    Eingebaut sind 2 Samsung 990Pro 4TB NVME mit aktiviertem SED (seit gestern)

    Heute Morgen um 9.40 kam die überraschende Meldung, dass die M.2 PCIe SSD2 weniger als 10% Lebenserwartung hat.


    Kurz darauf ist die NVME komplett ausgestiegen und auch über einen externen NVME Adapter nicht mehr initialisierbar.


    Hat von euch schon mal so etwas gehört?


    2.Frage: Nachdem ich das Gehäuse geöffnet hatte, ging der Lüfter trotz 0.xx CPU Last auf über 8500U/Min.



    Fängt ja nicht so mega an würde ich sagen :/

    Hi zusammen,

    ich bin gerade dabei meine NAS umzuziehen.


    Das Paperless-ngx habe ich mir schon nach Vorlage von vore76 installiert und auch Zugriff drauf.


    Nun sollte ich aber die Daten von der Synology auf die QNAP bekommen. Den Media Ordner sehe ich jetzt nicht als Problem, diesen habe ich bereits kopiert. Nur wie bekomme ich hier die DB von A nach B? Müssen hier die Pfade nochmals angepasst werden, der bisherige Pfad war /volume3/Paperless/media und der Zielpfad ist mit /share/Container/Paperless/media angegeben.


    Wäre super wenn sich hier ein Crack findet der mir da einen Tip geben kann.

    Hi zusammen,

    Bei Syno hatte ich eigentlich immer beim Speicherpool auf SHR gesetzt und bin vor allem von der Flexibilität begeistert gewesen. Wenn man eine größere Platte nach und nach durchgetauscht hatte, wurde letztendlich der Pool auf die neue Kapazität angepasst.


    Meine TVS sollte final dann wie folgt aussehen.


    2xNVME 4TB im Raid1

    4xSSD 4TB im Raid5


    Rest erstmal außen vor.


    Nun zur Frage, ich hatte gelesen, dass es bei QNAP keine solche Funktion gibt. Wie verhält sich das dann bei einem Speicherupgrade der NVME oder SSD? Passt diese sich an wenn alle Speicher erneuert wurden?

    Hi zusammen,

    Sorry für die vielen Fragen... aber es gibt ein paar Dinge welche ich direkt im Vorfeld prüfen muss bis meine NAS da ist.


    Bisher hatte ich immer bei der Syno die VM stoppen müssen und diese klonen und anschließend weg sichern.


    Wie wird das bei QNAP gehandhabt?

    Hey zusammen, ich bin gerade am überlegen in die neue oben genannte NAS direkt 2x 4tb Samsung 990 rein zu bauen.


    Da ich aus dem Syno Eck komme und bisher noch keine Erfahrung bei QNAP habe, wollte ich mich lieber vergewissern.


    Bei Syno war es meistens so, dass diese nur als Cache genutzt werden konnten.


    Mein Ziel sollte sein, dass diese Hauptsächlich als VM Speicher dienen sollten.

    Hi zusammen, eines vorweg, ich bin komplett neu in der Qnap Welt und möchte von Syno wechseln.


    Vermutlich ist diese hier völlig überdimensioniert, aber da ich in der IT tätig bin, möchte ich immer etwas Luft nach oben haben.


    Bisher hatte ich 2VM am laufen, Docker und diverse Dienste die nicht ins Gewicht fallen sollten.


    Bei Docker lief Paperless und das sollte unbedingt weiter funktionieren.


    Nun hab ich bei Amazo.. die oben genannte NAS für einen sehr attraktiven Preis gefunden, jedoch als US Version. Kennt sich hier jemand aus?