Beiträge von danidumm

    Entschuldigt die späte Antwort. Bin momentn nicht so oft online.


    Das andere NAS ist ein Zyxel NSA 325v2 und bietet SMBv1 an. Habe SMBv1 auch schon aktieviert, ohne Erfolg. Auch das Abschalten des Defender hat nichts gebracht. Über Eingabe der IP im Browser komme ich normal auf die Seite des NAS oder meintest Du etwas anderes?


    Was genau meist Du mit IP Backlist?


    EDIT: ich habs geschafft.


    Nach ewiger Suche nach einer Lösung hat bei mir folgendes funktioniert:

    Ich habe in den Einstellungen für Gruppenrichtlinien über


    Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Netzwerk\LanMan-Arbeitsstation


    „Unsichere Gastanmeldungen" aktiviert.

    Guten Abend Leute,


    habe noch ein Problem mit meinen TS-419P. Ich kann nicht über Netzwerk auf das NAS zugreifen. Wenn ich es versuche kommt die Meldung, dass der Netzwerkpfad nicht gefunden wurde (Fehlercode 0x80070035). Dieses Problem tritt nur bei meinem Win 10 Rechner auf, und dort auch nur, wenn ich auf das Qnap zugreifen will. Auf mein Zyxel NAS kann ich problemlos über Netzwerk zugreifen. Wenn ich es über meinen alten Laptop mit Win 7 beim Qnap versuche, gibt es auch keine Probleme.


    Jemand eine Idee, was ich tun kann? Die Tipps aus ähnlichen Threats habe ich alle erfolglos versucht. Ist doch komisch, dass ich einerseits mit meinem alten Laptop Zugriff erhalte und andererseits beim neuen Rechner auf das Zyxel Gerät zugreifen kann.


    Danke und Grüße

    Die kam hier sehr verpackt an, zwar noch originlverschweißt aber aus 2. Hand. Habe sie dann sorgsam eingebaut und das NAS natürlich nicht bewegt. Dann ist das wohl einfach Pech. Umtausch ist schon veranlasst.


    Eine andere Frage: habe ja jetzt noch die andere Platte, die ich jetzt als Einzellaufwerk eingerichtet habe. Kann ich da jetzt mein Zeug draufpacken und, wenn die neue Platte kommt, beide nachträglich auf Raid 1 umstellen? Oder sollte ich einfach abwarten, bis die neue Platte da ist? Danke!

    So. Eine der Festplatten scheint wohl einfach defekt zu sein. Nachdem sich ewig nichts getan hatte, habe ich das Gerät per Powerknopf ausgeschaltet. Beim zweiten Initialisierungsversuch (diesmal ohne Häckchen bei Fehlerhafte Blöcke suchen) hat die eine Platte dann sehr unschöne Geräusche gemacht, als würde jemand mit einem dünnen Metallgegenstand in hoher Frequenz auf sehr dünnses Glas klopfen. Danach hat sich bei der Platte garnicht mehr getan. Habe sie nochmal versucht mit einer Dockting Station am PC zu formatieren, aber es hat sich nichts getan. Kein drehen, garnichts, einfach Stille. Sehr seltsam. Das teil war nagelneu. Kann so ein Schaden durch fehlerhafte Bedienung überhaupt entstehen?

    Hallo Leute,


    bin neu hier und habe ein Problem mit meinem (für mich :- ) neuen TS-419P. Habe beim Setup das Häckchen bei "suche nach fehlerhaften Blöcken" gemacht. Ich verwende zwei neue 6TB WD Red Platten und wollte sie in Raid 1 konfigurieren. Seit nunmehr 24 Stunden läuft der Scan und steht immer noch bei 0%. Auf dem NAS wird "Initializing" angezeigt. Darf ich davon ausgehen, dass sich das Gerät beim Einrichten aufgehängt hat?


    Habe über puTTY versucht, den Scan abzubrechen (killall badblocks_64), aber das hat nicht geklappt

    Code
    no precess killed

    Wenn ich top eintippe, werden mir diese Prozesse angezeigt:


    11111aaa1.png


    Kann mir jemand sagen, was ich tun kann, um den Scan abzubrechen?


    Vielen Dank!