Beiträge von Kevvv

    Hallo QNap Freunde.


    Als kleines "heads up" - Kann heute vom gleichen Phänomen berichten!
    NAS: QNap TS-639 Pro
    Software Version: 4.0.3 (ist heute am 02.03.2014 noch immer die aktuelle!)


    Da ich gerade dabei bin, mein altes NAS verkaufsfertig zu machen, habe ich mit dem kleinen Programm H2testw (von ctMagazin)
    die Plattenprüfung an geschmissen um auch nebenbei ein Überschreiben aller alten Daten zu gewährleisten ...
    Bei 7,2TB dauert das schreiben und Testen der Daten ja nen gaaanz kleinen Augeblick von ca. 100h! 8-)
    Dass kann die Kiste mal schön alleine machen, dachte ich...


    Als ich dann heute Abend das Resultat begutachten wollte, traute ich meinen Augen nicht ... kein Zugriff mehr! :cursing:
    Weder über das Web-Portal und den File-Manager, noch via Explorer und Netzwerkfreigaben.
    Auch ein Soft-Reboot über die Web-Oberfläche war nicht möglich... !? :-/
    ... GAAANZ genau wie in den Einträgen vor diesem hier ... !!



    Schlußendlich hat NUR ein harter reboot geholfen, sprich:
    1. Power Taste drücken und gedrückt halten bis das QNap aus geht!
    2. Danach Neustart
    3. Erst einmal eine oder mehrere Dateien mit dem FileManager löschen.
    Danach geht auch der Zugriff über Windows und Ordnerfreigaben wieder.


    Irgendwo hab ich eben gelesen, das QNap dieses Problem mit der nächsten FW beheben will ...
    ... also, ich kann Berichten, bis heute in der V 7.0.3 is da nix passiert... :-/ :x


    Gruß Kevvv

    Mein NAS: QNAP TS-870Pro - FW Ver: 4.0.3


    Hallo an Euch alle!
    Sooo ... da muß ich mich heute mal der Frage anschießen...


    Ich versuche gerade mein neues NAS einzurichten und kann hier leider nirgendwo die Möglichkeit finden, die Arbeitsgruppe für Windows Netzwerke zu ändern... :?::?:
    Vielleicht bin ich ja Blind oder ... es gibt noch einen versteckten Experten-Modus!?


    Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen.
    Herzlichen Dank, Gruß Kevvv

    Hallo liebe QNap Freunde.


    Seit heute hab ich einen zweiten QNap zu Hause um endlich meinen "NAS"-Engpass zu lösen.
    ich nenne nun ein QNap TS-870Pro mein eigen.


    Bin nun fleißig am vorbereiten und habe leider ein kleines Problem mit Dropbox.
    Ich kann Dropbox zwar downloaden und installieren, sobald ich die App aber starte,
    dreht sich die "Eieruhr" (in Form eines drehenden Kreises) nen Wolf und nach ca. 5 min.
    kommt die Meldung:
    "The Dropbox Server cannot be connected. please make sure your network is active and click "Try again".


    :?:


    Mein System ist im Netz... Gibts vielleicht einen Port der hier eine Freischaltung verlangt??


    Mein System:
    QNap TS-870Pro
    QNap FW: 4.0.3
    Dropbox Version: 1.0.46


    Danke für Eure Unterstzützung!
    LG Kevvv

    Sooo ... ich wollt doch schnell noch ne Rückmeldung geben!


    > Also, Ich hab den Server an einen Monitor angeschlossen: Ohne jeglichen Erfolg.


    >Dann hab ich die Kiste zerlegt und probiert die Spannungen zu messen ... :
    Auch mit mäßigem Erfolg.


    > Dann hab ich ein neues Netzteil bestellt und dann am nächsten morgen noch das alte zerlegt:
    HIER hab ich auf einer kleinen Platine, die hochkant im Netz sitzt einen kleinen, seeeeehr schwarzen und äußerst suspekten
    Punkt gefunden, den ich als ehemaligen Widerstand oder Kondensator entziffern würde ... DAS sah mir doch sehr verdächtig aus!! ;)


    Das neue Netzteil (bestellt über Amazon) kam dann an, jedoch, wie erwartet war nicht der 10polige HDD Stecker dran,
    der an das RAID geht (5x +12 [rot] // 5x +5V [gelb] // 10x MASSE [schwarz]) sodas ich dieses Kabel umbauen musste.



    GAAAANZ WICHTIG für die, die das gerne per Handarbeit selber machen wollen:
    Da sind einige gelbe (+5V) Kabel, die verschiedene Lasten aufnehmen können, NICHT einfach zusammen schalten!!
    Darüber hinaus haben die heutigen Netzteile auch einen SATA Power Stecker mit nem orangen Kabel.
    Dieses orange Kabel wird auch nicht mit an die roten Kabel geklemmt!!!
    (Ich erwähne das hier nur vorsichtshalber!!)



    Nun läuft die Kiste wieder wie gewohnt!! :D :thumb:

    'nabend an Euch alle!


    Ich bin vor ein paar Tagen umgezogen und habe mein NAS ca. 1,5 Wochen nich am Strom gehabt.
    Nun hab ich die Kiste letztes Wochenende an geschmissen und musste dann erst mal für ein paar Tage weg.
    Jetzt bin ich zurück und komme nicht mehr auf das NAS. :?:


    Ich konnte nicht drauf zugreifen, worauf ich die Kiste mal neu starten wollte. Da ist mir dann erst aufgefallen,
    das KEINE LED außer der Power LED mehr leuchtet.
    Nach dem Neustart steht im Display ewig "SYSTEM START" und die "rechts Pfeile" laufen ewig.
    Spannend ist, das der Soft-Netzschalter nach-wie-vor funktioniert: kurz drücken => AN, lange halten => AUS!
    Ich kann neben dem Lüfter noch die Platten starten hören, aber das wars. :|



    Am VGA Anschluss bleibt alles Dunkel. _hurted:


    Ob es vielleicht am Netzteil liegen könnte??
    Ich habe drauf geguckt, es ist ein FSP220-60LE drinne. Hat jemand von Euch vergleichbare Erfahrungen gemacht??


    Gruß Kevvv

    Guten Morgen an Euch alle.


    Ich möchte mein QNap TS-639 Pro (aktuellste FW 3.4.3 Build 0520T) erweitern.
    Aktuell habe ich 6x 2TB im Raid 5 laufen und möchte auf 3TB erweitern.


    Natürlich habe ich als erstes die Kompatibilität geprüft = http://www.qnap.com/de/pro_compatibility.asp
    aber in der Festplatten-Kompatibilitätsinformation finden wir unter Punkt 14 einen entscheidenden Hinweiss:

    Zitat

    Anmerkung14
    Ein Laufwerk kann durch Online-RAID-Kapazitätserweiterung oder das Hinzufügen von Festplatten nur auf maximal 16 TB erweitert werden. Online-RAID-Kapazitätserweiterung und das Hinzufügen von Festplatten werden bei einem Laufwerk mit mehr als 16 TB nicht unterstützt.Bitte rüsten Sie die NAS-Firmware zur Nutzung dieser Modelle mit QNAPs NAS auf v3.4.0 oder aktueller auf.



    Ich habe schon ein bisschen in den Foren gesucht, kann aber keine 100% EINDEUTIGE aussage finden,
    ob eine Erweiterung auf 6x 3TB funktioniert.


    Meinen die Kollegen von QNap
    a. die physikalische Größe der 6 Platten = 6x 3TB = 18TB :arrow: _hurted: :cursing:
    oder doch
    b. die logische Größe nach Raid 5 Bindung = 6x 3TB Raid 5 = ~ 15TB :arrow::love::D



    Bei Antwort "B" wäre ich extrem entspannt und super glücklich wohin bei Antwort "A" ich mir eine neue Stategie überlegen müsste...


    Würde mich über eine Rückmeldung freuen.
    Kevvv

    ... ein (fast)kölsche Jung ... :D


    Hallöchen! Wollte mich kurz vorstellen.
    Ich bin Kevvv (die meisten werden es erraten: im wahrem Leben: Kevin), 32 Jahre alt,
    und wohne derzeit in Hürth BEI Kölle (und nicht Köln-Hürth!! :-/).


    Arbeite, wie so viele andere in Kölle, irgendwo in der Medienwelt und habe mir letzte Woche nun
    endlich ein NAS gegönnt, da ich inzwischen richtig Angst vor einem erneuten Daten-Gau habe.


    Ich hab mich für einen QNAP TS-639 PRO entschieden, da mich die Specs überzeugten.
    Inzwischen stolper ich schon über die ersten Steinchen, daher werdet Ihr von mir bestimmt
    noch das ein oder andere mal hören. *lach*


    Ich freue mich auf interessante konversationen und inspirirende Threats rund
    um's NAS (und was die Kiste sonst noch so kann ... :mrgreen: )!


    Gruß Kevvv

    Hallo Gemeinde.


    Ich hänge gerade am gleichen Thema. Ich versuche auch Zugriffrechte und -Ordner anzulegen.


    Ich nutze seit einigem Serv-U auf meinem Rechner. Hier ist das sehr einfach: User anlegen (Name und PW)
    und dann dem Ordner in dem er sich bewegen darf sowie Zugriffsrechte ("lesen und schreiben" oder
    "nur lesen" / "nur schreiben") zuweisen.


    Jedoch nenne ich seit ein paar Tagen einen QNap TS639 PRO (mit FW: 2.1.5 Build 0408T) mein Eigen
    und beisse mir hier nun die Zähne aus.
    Vielleicht gibt's ja schon ein Threat, welches dieses Thema ausführlich beschreibt, aber das hab ich noch nicht gefunden.


    Vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu blöd ..........


    Würd mich (genau wie Maxm123) über eine Nachricht freuen.
    Gruß Kevvv


    Edit: Ich hab gerade festgestellt, das meine FW alt war und habe gerade ein Upgrade auf v3.1.1 - 0815T (was ein geiler Name: 0815 :D) gemacht.
    Suche geht also weiter ...