Moin tiermutter . Habs gefunden. Danke Dir (wie immer). Beste Grüße aus Karlsruhe
Beiträge von Nick65
-
-
Guten Morgen!
Gestern wurde für einen Office 365 Account das Authentifizierungsverfahren auf 2FA nachgeschärft. Auf diesen Account läuft Nachts auf dessen OneDrive eine HBS3 Sicherung. Diese ist naturgemäß somit heute Nacht nicht durchgelaufen. Jetzt bin ich gerade am Suchen wo man in HBS3 die neuen Zugangsdaten hinterlegen kann.
Jemand einen Tipp?
thnx for helping
Nick
2025-05-22_08h37_54.png -
tiermutter Wir haben jetzt noch 1 größeres Projekt vor uns und dann werde ich updaten. Qnap ist der einzige Anbieter bei dem ich mir vor Angst in die Hose mache bei Major-Updates. Ich sehe mich dann immer dasitzen und das gesamte System neu aufsetzen ...
Bevor ich jedoch auf den Knopf drücke, melde ich mich hier im Forum nochmals. -
Antwort des Supports siehe Screenshot. Für mich schon sehr erstaunlich ...2025-03-22_10h06_58.png
-
Das Zertifikat ist einfach nachweislich ausgelaufen. Da wird in der Ta nicht verstanden. Bemerkenswert ...
Ok, nächste Runde mit dem Qnap Support:
Meine Antwort:
Mod: Nicht deklariertes Zitat ... korrigiert!
Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen
Zitat von meiner AntwortLieber XX,
ich befinde mich zur Zeit in Spanien. Sagen Sie mir doch bitte einfach wie wir die Zertifikate auf der Qnap aktualisieren können, dann gebe ich das an unsere Technik weiter und diese kümmert sich um den Rest.
Besten Dank!
mit freundlichem Gruß
Nico Marcuz
Antwort Support:
Mod: Nicht deklariertes Zitat ... korrigiert!
Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen
Zitat von QNAP SupportLieber Marcuz Nico
Danke für Ihre Antwort.
Ich warte auf Ihre Neuigkeiten.
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie Fragen haben.
Nochmals vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
XXX XXX
QNAP Systems, Inc.
Schon sehr bemerkenswert.... 😶
-
Schon klar, bin aber in Spanien am Tun. Weiß Support auch. Support wird seit 5 Schleifen darum gebeten mir einfach zu sagen was ich tun soll. Keine Ahnung warum die sich so quer stellen.
-
Die wilde Fahr geht weiter. Der Support möchte auch nach der x-ten Bitte mir einfach nicht sagen was wir auf der Qnap tun sollen um das Zertifikat zu aktualisieren ... Keine Ahnung warum.
Mod: Nicht deklariertes Zitat ohne Quellenangabe ... korrigiert!
Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen
Zitat von QNAP SupportLieber Marcuz Nico
Danke für Ihre Antwort.
Ich möchte eine andere Methode verwenden.
Darf ich eine Teamviewer-Sitzung mit Ihnen vereinbaren?
Meine Zeit ist morgen um 09:00 Uhr (Berlin) oder morgen zur gleichen Zeit.
Wenn ich das heute überprüfen soll, habe ich heute Nachmittag um 16:00 Uhr (Berlin) Zeit für Sie.
Bitte lassen Sie mich wissen, ob Sie diese Methode für die Teamviewer-Sitzung akzeptieren.
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie Fragen haben.
Nochmals vielen Dank.
Grüße
xx xx
QNAP Systems, Inc.
-
Das versuche ich seit 3! Runden rauszubekommen. Mir ist es auch schleierhaft. Ich vermute er will einfach auf den 5.2.3 Updateknopf drücken 😵💫
-
tiermutter 🤣🤣🤣 war natürlich ne Steilvorlage. 👍😎
Aber echt mal, der Junge ist nach seiner Aussage TIR2. Irre.
-
Bei mir ist es auch lustig ...
Mein erneutes Schreiben da Support sich andauend via Remote Desk aufschalten möchte um das Zertifikateproblem zu lösen:
Zitat von meiner Nachricht an den SupportLieber xxx,
besten Dank für Ihre Mitteilung. Wie Sie unserem Profil sicher entnehmen können, handelt es sich um einen Unternehmensaccount. Will heißen, wir haben Kundendaten auf unserem NAS gespeichert die nicht unbedingt einem Dritten zugänglich gemacht werden sollten.
Daher erneut die Bitte uns einfach das Vorgehen durchzugeben wie das Signatur/Zertifikat Multimedia Console-Anwendung das am 28.12.2024 abgelaufen ist, zu erneuern ist.
Auch für die Überprüfung die Sie durchführen möchten, können Sie uns anleiten. Gerne stellen wir Ihnen dann das Ergebnis der Überprüfung zur Verfügung.
mit freundlichem Gruß
Nico Marcuz
Antwort des Supports:
Zitat von QNAP SupportLieber Marcuz Nico,
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Wären Sie bereit, die gesicherten Dateien vorübergehend auf ein anderes Speichergerät zu verschieben? Ich helfe Ihnen, dieses Problem über Helpdesk Remote zu beheben.
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie Fragen haben.
Nochmals vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
xx xx
QNAP Systems, Inc.
-
Becker2020 Bei uns will der Support sich immer via Remote auf die NAS schalten.
Frage: Guten Tag, welcher Tag ist heute?Antwort Support: Bitte richten Sie uns einen Remotezugang ein.
Glaubste net ...
-
manni_das_mammut Das war doch jetzt gar nicht das Thema. Das Problem ist das Thema und die direkte Lösung. Verstehe diese Art der Unterhaltungen als nicht. Sorry, aber da reagiere ich spätestens und mein Blutdruck steigt...
-
manni_das_mammut Moin Manni, kein Problem. 4.5.4. wir ja bis Ende des Jahres noch offiziell unterstützt, dass sollte nach meinem Verständnis aber auch heißten, dass die Qnap-eigenen APPs bis zu diesem Zeitpunkt noch mit gültigen Zertifikaten versorgt werden. Oder sehe/verstehe ich da etwas falsch?
-
tiermutter ok, verstehe. Beruhigt mich zumindest mit meiner Einschätzung nicht allein zu stehen.
-
Becker2020 Neuinstallation von was? Der Surveillance Station? Falls ja, uns wurde vom Support als Lösung geraten die APPs mit abgelaufenem Zertifikat zu deinstallieren und über das Qnap APP Center neu zu installieren ...
-
tiermutter Wir nutzen die Qnap bei uns eh nur als internen Fileserver. Ist auch nicht öffentlich ins Netz gestellt. Leidglich wenn wir uns im Ausland befinden, verbinden wir uns mit VPN auf die Box. Heißt somit, wenn ich Dich richtig verstehe, kein Problem mit den fehlenden Signaturen/Zertifikaten?
-
tiermutter Danke Dir. Sitze gerade hier in Valencia und hab ganz andere Themen. Der Knaller war noch nebenbei, dass er bei ersten Post schon Zugriff auf die NAS haben wollte. Keine Ahnung was das sollte. Vllt wollte er auch gleich auf 5.2.x updaten. Die killen mich echt. Wir sind mit so vielen "Digital-Technikern" weltweit seit Jahren im Austausch aber bei denen bekomme ich immer Angstschweißt. Ist ja wie Du weißt auch noch der Grund warum wir bis zum bitteren Anschlag auf 4.5.4. rumdümpeln.
Ok, ich schreib denen nochmals heute Abend. Info folgt. Großes Dankeschön.
Becker2020 Lass uns gerne diesbzgl. weiter im Kontakt bleiben. Wir reiben die jetzt mal ein wenig auf ... Irre.
-
tiermutter Die vom Qnap Support machen mich echt fertig ...
Antwort auf meine Anfrage:
Mod: Nicht deklariertes Zitat ... korrigiert!
Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen
Zitat von QNAP SupportLieber xxx xxx
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Die Multimedia Console-Anwendung benötigt keine Lizenz.
Ich denke also, dass es sich um ein Systemproblem handeln könnte, und fordere eine Helpdesk-Fernbedienung für Ihren TVS-472XT an.
Haben Sie die NAS-Firmware Ihres TVS-472XT von 4.5.4 auf 5.2.2 aktualisiert?
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie Fragen haben.
Nochmals vielen Dank
Grüße
xxx xxx
QNAP Systems, Inc.
Screenshot und Verweis auf Ablaufdatum liegt Support sogar vor.
Beste Grüße aus Valencia
-
Becker2020 ok, verstanden. Starte damit eh erst im letzten Quartal 2025. Melde mich hier im Forum zuvor nochmals. Danke Dir.
-
tiermutter ok, ich melde ich einfach vorab nochmals bevor ich auf den Knopf drücke. Ich hab' in diesem Fall echt kein gutes Gefühl und "neu aufsetzen" wäre für mich echt der worst Case.