Beiträge von Syon

    Hmm, das ist sehr schade...
    Dann werde ich wohl doch mal nen Stromsparserver bestellen.
    Danke euch vielmals...
    Btw... welcher hätte denn die nötige Kraft?



    Schönen Abend euch noch.


    Syon

    Vielen Dank für die flotte Antwort....
    Somit werde ich das mal Testen, wenn ich wieder Daheim bin...
    Ich muss mir einen Server fürs LX-Office anschaffen und da dachte ich, ich könnte das vielleicht mit einem 2. TS-X09 erledigen und das Teil schonmal bestellen. (Dann ist er immerhin schon im Schrank verbaut wenn ich zurück bin ;)


    Differieren die QNAPs denn eigentlich? Also ich meine in der "erweiterbarkeit" ?


    THX a lot

    Hallo zusammen,


    ich würde gerne auf einem TS-409U eine LX-Office installation vornehmen. ( http://www.lx-office.org )


    Leider habe ich bisweilen nicht herausgefunden ob der Qnap die dafür vorgesehenen Voraussetzungen erfüllt, oder ob ich dort tatsächlich
    ein Debian aufsetzen muss.


    Dass der PostgreSQL nachinstalliert werden kann habe ich immerhin schon rausgefunden ;)


    Nun hoffe ich, daß Ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.


    Gebraucht wird:


    Perlpakete


    * DBI
    * DBD::Pg
    * CGI::Ajax
    * Class::Accessor
    * Archive::Zip
    * Text::Iconv
    * Text::CSV_XS
    * IO::Wrap (aus dem Paket IO::Stringy)
    * PDF::API2
    * YAML
    * Template



    Serversoftware


    * Webserver (Zum Beispiel Apache)
    * Datenbankserver (PostgreSQL)



    Vielen Dank im voraus