Beiträge von Sam1907

    Hallo 000Gilbert000,


    ich habe ein Ticket bei QNAP eröffnet und mittlerweile über mehrere Monate mit dem QNAP Support Team korrespondiert sowie Tests an meinem System vorgenommen.
    Der Übeltäter ist HD Station 3.1.6. D.h. eine Deinstallation und anschl. Reboot bringt Besserung, allerdings ist die Funktionalität -in meinen Augen- auch dann nicht perfekt; u.a. der WLAN Reconnct nach Standby-Modus.


    Laut QNAP Support soll die Problematik mit HD Station 3.1.7 gelöst sein. Die neue Version geht nach den mir vorliegenden Informationen zeitgleich mit QTS 4.3 an den Start.


    Freundliche Grüße
    Sam

    Hallo Zusammen,



    zwecks Funktionstest hatte ich in der Vergangenheit einen günstigen TP-Link USB Wifi Adapter angeschlossen. Dieser wurde als WLAN1 erkannt. Funktionierte, hatte aber nur eine geringe Reichweite.
    Nun habe ich mir den Netis WF2190 (AC1200) zugelegt. Laut QNAP kompatibel. Dieser wird vom TS-253A als WLAN2 erkannt, aber nicht korrekt eingebunden. D.h. Liste der WLANs ist sicht-/auswählbar. WPA2 Kennwort wird abgefragt, aber Verbindung zum Netzwerk kommt nicht zustande. Auch die Adapter-Einstellungen von WLAN2 lassen sich nicht (manuell) bearbeiten.


    Netzwerk_WLAN.PNG



    Ich habe den Verdacht, dass der urspr. WLAN1 Adapter das System "eingenommen" hat und der neue nicht korrekt eingebunden wird. Warum? Im QTS wird an anderer Stelle weiterhin von WLAN1 gesprochen, bspw. bei Systemeinstellungen/Netzwerk/Servicebindung:


    Systemeinstellungen_Netzwerk_Servicebindung.PNG


    Gerne würde ich die USB Adapter Settings einmal komplett resetten. Bin für jeden Tipp/Hinweis dankbar.


    Freundliche Grüße
    Sam