Beiträge von Emilio

    Guten Tag,


    Ich habe ein HS-251-2G mit QTS-4.1.3 (Version vom 13/03/2015). Man kann aus der FileStation eine Videodatei abspielen und dabei auch die Auflösung angeben. Dafür brauchst es ein Rechtklick auf die Videodatei und dann erscheint ein Pull-Down Menü mit der Option "Play". Diese Möglichkeit habe ich aber bisher nur als Administrator hingekriegt. Ist es irgendwie möglich diese PLAY Funktion auch für Users ohne "admin" Rechte zugänglich zu machen?


    Vielen Dank!

    Ich hatte fälschlicherweise beide Kästchen "Enable Windows ACL support" UND "Enable Advanced Folder Permissions" ausgewählt.
    Nun habe ich alles rückgängig gemacht, und nur im Kästchen ACL ein Haken gesetzt. Jetzt habe ich diese Meldung nicht mehr bekommen, und alles scheint wieder in Ordnung zu sein.
    Nun habe ich den folgenden Versuch gewagt:


    1. In "Control Panel/Privilege Settings/Shared Folders" ich habe als admin für einen bestimmten User und für ein bestimmtes Verzeichnis "Read Only" eingetragen.
    2. In *File Station" habe ich in diesem Verzeichnis sämtliche Zugriffsrechte für eine bestimmte Datei auf "Read/Write/Execute" für "Owner/Group/Users" gesetzt.


    Somit erwarte ich doch für den obigen User einen RW Zugriff für diese Datei. Wenn ich mich aber mit diesem User einlogge, dann ist die besagte Datei nur mit RO Rechte zugänglich. Wie ist die Logik dahinten?


    Danke!

    Vielen Dank für den Tipp.


    Ich verstehe nicht genau die Auswirkung von ACL, aber ich habe es jetzt aktiviert.
    Nach meinem Verständnis aus verschiedenen Foren ist ACL vor allem nützlich, wenn die Zugriffsrechte via Windows Explorer verwaltet werden.
    Bisher habe ich die Zugriffsrechte ausschliesslich über QTS angepasst.


    Ich wäre extrem froh, wenn jemand mir mit meiner Frage #1 helfen könnte, da ich die Logik von QTS bezüglich Zugriffsrechte nicht verstehe.

    Guten Tag,


    Ich habe vor zwei Wochen ein HS-251-2G gekauft, und bediene es mit QTS 4.1.3/b130315. Dort können Zugriffsrechte mit 4 Methoden festgelegt werden:


    1.Control Panel/Privilege Settings/Users: dort kann man pro User und für jedes Hauptverzeichnis entweder RO oder RW oder Deny oder gar nichts anklicken.


    2.Control Panel/Privilege Settings/User Groups: dort kann man pro Usergruppe und für jedes Hauptverzeichnis entweder RO oder RW oder Deny oder gar nichts anklicken.


    3.Control Panel/Privilege Settings/Shared Folders: dort kann man pro Hauptverzeichnis und für jeden User entweder RO oder RW oder Deny anklicken.


    4.File Station: Dort kann man für gesamte Verzeichnisse oder für einzelne Dateien unter Properties (rechtsklicken auf das Verzeichnis oder Datei) Read/Write/Execute oder gar nichts anklicken, und dies für drei Arten von Usergruppen (Owner/Group/Others).


    Meine Fragen sind:


    1.Diese 4 Methoden können für gewisse Verzeichnisse oder Dateien zu widersprüchliche Zugriffsrechte führen. Nach welchem Muster werden die Zugriffsrechte erteilt, und wo kann man es festellen.


    2.Gibt es noch andere Methoden unter QTS wo Zugriffsrechte beeinflusst werden können.


    3.In der obigen Methoden 1/2/4 welche Auswirkung hat es, wenn gar kein Zugriffsrecht angeklickt wird?


    Vielen Dank für die Hilfe!