Beiträge von Peter_Stey

    Hallo, bei meiner Fehlersuche bin ich über diesen Thread gestolpert der exakt mein Problem beschreibt. (TS 431)


    Mit Stand 4.3.4 0597 Build 20180528 erhalte ich die Meldungen im Abstand von ca. einer Woche (15.6. / 18.6. / 24.6.)


    Da dies Problem scheinbar mehrfach vorliegt wollte ich meine 5 Cent dazu beitragen.

    Was ist der Grund für diese komische Trennung?


    Da es ein großes Haus ist und die Fritzbox im Keller steht reicht das Netz nicht überall hin. Also hatte ich damals eine Netgearbox gekauft die per Default ein eigenes Subnetz aufbaut. Ohne NAS war das auch bisher kein Problem. Nachdem ich dies der Box abgewöhnt hatte war wieder alles gut.
    Problem wurde Mitte April gelöst. Dennoch herzlichen Dank für die Hilfe hier im Forum.

    Problem: Nach Umzug des Mac in ein WLAN wird das Backupvolume nicht mehr gefunden. Im LAN geht die Timemachine ohne Probleme.


    Vermutung: Es handelt sich um ein Netzwerkproblem des WLAN Routers mit dem Timemachine Volume da alle anderen Volumes des NAS gemounted werden können.


    Umgebung:
    NAS TS431 - Servername: NASTS431 – IP 192.168.178.38
    AFP an
    Timemachine aktiviert TMBackup auf DataVol1 (Timemachineuser und Password)
    DSL Anschluss über Fritzbox 7490 – IP 192.168.178.1 – Submask 255.255.255.0
    Netgear Router R6250 – IP 192.168.178.32 – Subnet 255.255.255.0
    Auf dem R6250 wird ein privates Netzwerk für die WLAN Clients erzeugt
    IP Adresse 192.168.1.1 – 255.255.255.0
    Der R6250 Router wird als DHCP Server verwendet


    Wenn der Mac über dir Fritzbox betrieben IP 192.168.178.45 läuft die Timemachine ohne Probleme. Die gesamte Initialsicherung 1TB wurde so durchgeführt.


    Wenn der Mac im WLAN hängt, erhält er eine private Adresse – IP 192.168.1.5.
    Der afp://NASTS431 kann problemlos im Finder gemounted und genutzt werden.
    Aber die Time Machine kann das Volume nicht mounten. Es erscheint die Fehlermeldung:
    „Time Machine konnte das Backup auf „NASTS431(TimeMachine)“ nicht abschließen.
    Das Backup-Volume konnte nicht gefunden werden. Vergewissern Sie sich, dass das Backup-Volume angeschlossen ist oder wählen Sie ein anderes Backup-Volume aus.“


    Die über afp://NASTS431 gemounteden Volumes werden als mögliche Backup Volumes in den Systemeinstellungen des Finders angeboten.


    Ich habe nicht herausfinden können wie man den Timemachine Volume über den Finder mounted.


    Als relativ neuer Benutzer des NAS verstehe ich nicht wirklich warum das nicht über das private Netzwerk funktioniert. Ich hoffe ich habe alle notwendigen Informationen gegeben. Bin für jeden Hinweis dankbar.


    Frohe Ostern ....Peter

    Hallo, als neuer Benutzer einer TS-431 erhalte ich heute beim Hochfahren des NAS die Meldung:
    [File Station] Check share link DB error.(Remove share link DB !)"


    Bitte verzeiht die Anfängerfragen:
    a: Ich weis nicht was das bedeutet?
    b: Wo findet man eine Erklärung zu Fehlermeldungen?
    c: Was muss ich nun tun - oder kann ich dies ignorieren, da im Kontrollcenter keine Fehler erkannt werden?


    Bin für jede Hilfe dankbar ...Peter