Beiträge von Johndaonlyone

    Hallo Varion,
    Ich sehe aus Deinem Beitrag, dass Du einen QNAP TS-670 Pro und einen iMac betreibst und hoffe Du kannst mir weiterhelfen.
    Ich habe das gleiche System und noch weitere Geräte wie z.B. ein MacBookPro (MBP). Das MBP (Laptop) verwende ich auf Geschäftsreisen, während der iMac als Desktop-Computer im Büro verwendet wird. Auf beiden Systemen arbeite ich mit dem Apple Mailprogramm. Ich suche nach der richtigen Konfiguration, um auf beiden Computern (iMac und MBP) nicht nur die emails, sondern vor allem auch die von mir angelegten Unterordner synchron zu halten.
    Wie kann ich das erreichen? Muss ich am QNAP etwas ändern, wenn ja WAS?
    Ich freue mich auf Dein Feedback.
    Gruß, Johndaonlyone

    Ich fürchte, da bin ich nicht der kompetente Ansprechpartner. Ich persönlich würde wahrscheinlich den QNAP noch einmal komplett neu aufsetzen, also platt machen und neu konfigurieren.
    Ich hoffe, es meldet sich noch ein anderer Kollegen mit einem besseren Rat. Warte noch etwas ab, bevor Du damit beginnst. Inzwischen kannst Du nach weiteren Meldungen im Forum suchen oder auch eine eigene Anfrage stellen. Vielleicht bringt das die gewünschte Resonanz.
    Viel Glück, John

    Hi Reve,


    Ja und das kann ich aus eigener Erfahrung auch bestätigen. Das Problem bestand nur bei HOME. Bei allen anderen Freigabeordnern gibt es kein Problem. Versuch's doch einfach mal mit Deinen eigenen Freigabeordnern.


    Nachdem dieses Problem gelöst war, habe ich meinen Mac mit den Freigabeordnern auf dem QNAP verbunden (über "Gehe zu" im Finder mit "mit dem Server verbinden").
    Die verbundenen Ordner habe ich dann per drag & drop unter Geräte (auf dem Mac) abgelegt. Dann durch klick auf diese "Ordner" erschienen die Subordner, die ich dann mit drag & drop einfach in die Favoritenleiste im Finder ziehen konnte. Von da an konnte ich direkt meine Daten in den jeweiligen QNAP Ordnern und Subordnern ablegen. Alles sehr intuitiv, keine Ahnung ob dieses Vorgehen korrekt ist, es funktioniert aber.


    Viele Erfolg, John

    Danke für den Hinweis mit dem "falschen User". In der Tat waren all meine Ordner für mich nicht nachvollziehbar mit einem anderen Usernamen versehen. Leider konnte ich dien Ufernamen auch nicht ändern. Es wurde immer wieder angezeigt, dass ich ich offenbar nicht die Berechtigung dazu habe, obwohl ich doch der Admin bin....?!


    Wie gesagt, der LINK (der offenbar nicht mehr funktioniert - anbei der ganze TEXT) hat mir geholfen:
    Statt des LINKS sende ich Dir anbei den kopierten Text.
    Du findest den Text auch, wenn Du folgende Schritte gehst:
    1. qnap.com --> ganz nach unten scrollen und klick auf
    2. Resourcen --> Support-Formular
    3. es öffnet sich eine neue Seite --> klick auf Apple OSX (1)
    4. dann erhält Du Zugriff auf den gesamten Text



    Hallo,
    Ich bin neu hier im Forum und auch neuer Besitzer eines QNAP TS-670 Pro. Das QNAP betreibe ich als Datenspeicher und -server für meine Mac-Computer (iMac, MBP, iPad).
    Nachdem ich mich mit den Basics vertraut gemacht und das QNAP zum Laufen gebracht habe, kämpfe ich seit 2 Tagen mit ernsten Problemen bei der Speicherung von Officedateien auf dem QNAP.
    De facto kann ich direkt auf dem QNAP weder Files von Word, noch Power Point oder Excel speichern. Erst wenn ich über den Desktop des Mac gehe und dann per drag & drop die Files auf das QNAP ziehe, gelingt die Speicherung auf dem QNAP. Ein Öffnen der Files ist allerdings auch nicht möglich, so dass die eigentliche Aufgabe des QNAP nicht mehr erfüllt wird. Ich bin ziemlich ratlos, wie das Problem zu beheben ist und hoffe auf Eure Hilfe.


    Folgende Fehlermeldungen erscheinen:
    1. wenn z.B. ein Wortfile direkt auf das QNAP gespeichert werden soll:
    "Datei lässt sich nicht speichern oder erstellen. Datenträger ist schreibgeschützt oder kein Speicherplatz vorhanden.
    Versuchen Sie Folgendes:
    - Geben Sie Speicherplatz frei
    - überprüfen Sie, ob der Datenträger voll, schreibgeschützt oder beschädigt ist."


    2. wenn ich den File dann per drag & drop vom Desktop auf das QNAP ziehe, wird er zwar gespeichert, lässt sich aber nicht mehr öffnen:
    "Word kann dieses Dokument nicht öffnen. Das Dokument wird möglicherweise bereits verwendet, ist kein gültiges Word-Dokument, oder der Dateiname enthält ungültige Zeichen."


    3. Wenn der gleiche File jedoch von einem anderen Benutzerkonto auf dem selben Mac verwendet wird, kann der File problemlos direkt auf dem QNAP gespeichert und wieder geöffnet werden!!!


    Folgende Hard- und Software werden verwendet:
    iMac mit OS X 10.10.2 Yosemite
    Office for Mac 2011 (Word, PowerPoint, Excel) newest Version 14.4.8
    QNAP TS-670 Pro mit QTS 4.1.2, Kapazität 12TB


    Wie können die Probleme mit der Speicherung behoben werden?
    Woran liegt es (software, Hardware, Netzwerk)?


    Viele Grüße,
    John



    ---Edit---



    Unter dem Link http://www.helpdesk.qnap.com gibt es einen Hinweis fuer Apple OS X:
    Operning MS office files on Mac OS X. In diesem Artikel wird u.a. auch auf eine Refenz verwiesen, in der die beschriebenen Probleme offenbar gelöst werden, wenn nicht auf "home" gespeichert wird.
    Ich bin nach dieser Beschreibung vorgegangen und kann den Loesungsweg nur bestätigen. Eine rationale Erklaerung wird allerdings nicht geliefert.