Beiträge von dl2rbi

    Danke für die 'gemessenen Werte'.
    Der Wert scheint realistisch zu sein (Wirkleistung im Schlaf-Zustand)
    Eigentlich schade, dass solche Angaben in den detailierten Beschreibungen immer noch fehlen. (Im Zeitalter von 'Green')
    Würde die Kaufentscheidung erleichtern ....


    Grüsse


    Werner

    Hallo Alex,


    wie weiter oben beschrieben, kenne ich die Daten (Stromverbrauch) im aktiven und Stand-By Betrieb.

    Zitat von "Mayday"

    Benutze doch mal die Suchfunktion, da es schon etlich Threads zum Thema gibt.


    Was mich interessiert, ist der Verbrauch im quasi ausgeschalteten (über wake on lan oder Timer zu aktivierenden) Zustand.
    Vergleichbare Geräte begnügen sich hier mit < 1W ...

    Wie hoch ist der Stromberbrauch des TS-439 im Modus 'ausgeschaltet, per Timer oder wake on lan aktivierbar' ? Es werden zwar Daten zum Stromverbrauch im aktiven und passiven Mode angegeben, ich nehme aber an, dass das NAS im 'ausgeschalteten, wartenden' Zustand deutlich weniger Strom verbraucht. Vielleicht kann dies ein Besitzer eines TS-439 bei Gelegenheit einmal verifizieren ?


    Würde mir die Kauf-Entscheidung sehr erleichtern, da das NAS sehr oft im 'Schlafzustand' eingesetzt wäre.