Beiträge von mucka

    jab ist sie. im GbE komm ich auf ca. 18 - 20 Mbyte/s und im 100 Mbit LAN auf 8 MByte/s, also zwischen 2 PCs.
    werd ich wohl umtauschen müssen, vieleicht stimmt ja was mit dem lan anschluss auf dem NAS nicht. esata kann ich leider nicht testen, fehlt mir das kabel.

    habe es mit 2 netzwerken probiert, leider ohne erfolg.
    In dem netzwerk wo das NAS laufen soll, stehen 5 PC's von allen habe ich es probiert. keiner schafft es schneller als 3 MByte/s.
    Bin echt am verzweifeln...
    MTU hab ich wieder auf Standardmässig 1500 gestellt.
    Netzwerkkartentreiber sind die aktuellsten installiert und die Geschwindigkeit im Treiber steht auf Auto.

    ja, wird 1000 Mbps angezeigt. MTU Wert hab ich auch schon versucht zu verstellen, also bei beiden auf den gleichen Wert. hat aber nix gebracht.
    PC hat 2 GbE Anschlüsse onboard, bei beiden nicht schneller als 3 Mbyte/s.
    Komisch ist das ich auch im 100 Mbps LAn nicht schneller als 3Mbyte/s kopieren kann.
    FTP ist noch langsamer als SMB.
    Hab auch mal probiert per SSH intern was zu kopieren, da kommt das NAS bzw die Platte auf 10 Mbyte/s, was denk ich normal is.
    Hab keine Ahnung was ich noch tun kann...

    Hallo Christian,
    Vielen Dank für die schnelle Anwort.
    also Geschwindigkeit gemessen hab ich einmal per Total Commander SMB sowie FTP down-/upload und mit dem benchmark tool was hier mal gepostet wurde.
    wobei ich sagen muss das das tool eine uploadgeschw. von 7,5Mbit/s und downloadgeschw. von konstanten 3Mbit/s beides im Gigabit Netzwerk anzeigt.
    Also Gigabit Switch nutze ich einen einfachen D-Link DGS-1005D, 5-Port Switch, der bisher gute arbeit leistet. Als Router verwende ich den T-Home Speedport W-920.
    Wlan hab ich, nutz ich aber nur zum surfen, nicht zum kopieren.
    werde mal ein paar screenshots mit versch. tests vom benchmark tool hochladen.
    Welche Möglichkeiten bieten sich mir?


    mfg

    Hallo,
    habe bei mir ähnliche Geschwindigkeitsprobleme, kommt mir fast so vor als ob in meine TS ne feste Übertragungsrate von 2,7 Mbyte/s eingetragen is ^^ , über diesen wert komm ich nämlich nicht hinaus...egal ob upload oder download. hab alles was hier beschrieben wird schon getestet.


    - MTU verstellt
    - egal ob Gigabit LAN oder 100 Mbit, egal ob Vista oder XP
    - per Xover-kabel direkt zum PC (ohne Switch) nicht schneller als 3 Mbyte/s
    - alle Zusatzdienste ausser Samba und FTP ausgestellt, Logging auch aus
    - CPU Auslastung geht beim kopieren nich höher als 30% (egal ob FTP oder SMB), daran sollte es also nicht liegen


    Platte habe ich eine Seagate 1,5TB drin, hab die neuste Firmware drauf (2.1.4).
    Für mich is die Datenübertragung das wichtigste, da ich das NAS beruflich nutze, für Backups etc.
    Kann mir jemand helfen? Was könnte ich noch tun?
    Vielen Dank im voraus...

    Hallo,
    wie kann ich die Datenports (passive Ports) auf unter 1024 stellen? möchte von der uni aus auf meinen ftp zugreifen, nur leider lässt das uni netz ports über 1024 nicht durch...


    mfg
    MUCKA

    Hallo,
    bin seit dieser Woche auch ein stolzer Besitzer einer TS-109 Pro II. Habe bisher alles super zum laufen bekommen und es funktioniert auch alles.


    Hab ne mal ne Frage, ist es möglich über ein Programm seine Ordner Struktur zb FTP überwachen zu lassen und wenn sich was ändert also zb ein neuer ordner angelegt wird, wordpress oder ein anderes web tool nen posting macht. so das man die neue datei/ordner als news auf einer homepage sehen kann?
    Würde mich sehr interessieren.


    mfg
    MUCKA