Beiträge von just_me

    Hallo,


    nenn das Zertifikat mal bitte um, in *.crt oder *.pem (sollte eigentlich nich entscheident sein) und gib den vollständigen Pfad zum Zertifikat in der Konfig an.
    Nimmst Du das von meinem Post oben?
    Des Weiteren setzte bitte den Parameter

    Code
    use_locks       0

    in der davfs2.conf.


    Viel Erfolg...

    Zitat von "Eraser-EMC2-"

    Ich denke, du müßtest mit dem Befehl noch einen Benutzernamen und Passworter übergeben,


    Sorry, aber das ist so nicht ganz richtig.
    Chris8888 hat ja geschrieben:

    Zitat von "Chris8888"

    Nach einigem Googlen und lesen habe ich die passenden Pakete nachinstalliert, die Autostart angepasst etc:
    Anleitung http://wiki.mahiso.de/diverses/qnap_nas/davfs_compilieren ...


    Also wird er sicher auch folgenden Punkt beachtet haben:

    Zitat

    Eintragen von Usernamen und Passwort in der secret-Datei /opt/etc/davfs2/secrets. Folgende Zeile ist mit den entspr. Angaben zu ergänzen (Seitenadresse Username Passwort):
    http://example.com/davdir maxmuster geheim


    einfach mal ausprobieren... ;)


    Zu dem Thema lies mal das hier:


    http://linux.die.net/man/5/davfs2.conf -> servercert


    und dann nimmste das hier:




    Zitat von "Chris8888"

    Leider ist der Share "T-Cloud" danach immer noch leer.


    Das kann eigentlich nur daran liegen, dass der Benutzer, der das Webdav mountet, keine Schreibrechte in "/share/HDA_DATA/T-Cloud/" hat. (Denk ich)


    Viel Erfolg...